Canon EF-M 7artisans 55mm F1.4

7artisans 55mm F1.4
Canon EF-M

7artisans 55mm F1.4

Testbericht

Das 7artisans 55mm F1.4 ist ein manuelles Standardobjektiv, das aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus Funktionen, erschwinglichem Preis und ästhetischem Reiz, insbesondere unter Canon EF-M-Nutzern, Aufmerksamkeit erregt hat. Mit einer klassischen Brennweite, die im Vollformat einem 88mm-Objektiv entspricht, eignet sich dieses Objektiv hervorragend für Porträtfotografie, Straßenfotografie und allgemeine Anwendungen.

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitungsqualität des 7artisans 55mm F1.4 ist für den Preis beeindruckend. Es besteht aus solidem Metall, was nicht nur die Haltbarkeit erhöht, sondern dem Objektiv auch ein hochwertiges Gefühl in der Hand verleiht. Die kompakte Größe macht es zu einem ausgezeichneten Reisebegleiter, und die matte schwarze Oberfläche minimiert unerwünschte Reflektionen. Der Fokusring ist gut gedämpft und bietet eine geschmeidige manuelle Fokussierung, was für Fotografen, die einen praktischen Ansatz bevorzugen, einen deutlichen Vorteil darstellt.

Optische Leistung

Optisch bietet das 7artisans 55mm F1.4 eine erfreuliche Leistung. Das Objektiv produziert scharfe Bilder, insbesondere wenn es leicht abgeblendet wird. In Bezug auf das Bokeh werden die unscharfen Bereiche wunderbar wiedergegeben, was zu einem angenehmen und cremigen Hintergrund beiträgt, der ideal für Porträts ist. Bei Offenblende zeigt das Objektiv jedoch in den Ecken etwas Weichheit, was bei schnellen Festbrennweiten in dieser Preisklasse allgemein erwartet wird.

Vielseitigkeit

Eine der bemerkenswerten Stärken dieses Objektivs ist seine Vielseitigkeit. Dank der schnellen Blende von F1.4 eignet es sich gut für Aufnahmen bei schwachem Licht, was das Fotografieren mit niedrigen ISO-Werten ohne Kompromisse bei der Belichtung ermöglicht. Dieses Merkmal macht es zu einem Favoriten unter Porträtfotografen, die oft eine geringe Schärfentiefe und schön unscharfe Hintergründe erzeugen möchten. Darüber hinaus verarbeitet das Objektiv die Farbwiedergabe effektiv und erzeugt lebendige und reichhaltige Bilder.

Kompatibilität

Das Objektiv wurde für die Canon EF-M-Montage entwickelt und ist ideal für das spiegellose Kamerasystem von Canon. Nutzer sollten sich jedoch bewusst sein, dass die fehlende Autofokus-Funktion bedeutet, dass dieses Objektiv hauptsächlich für diejenigen geeignet ist, die mit manueller Fokussierung vertraut sind. Diese Einschränkung könnte einige Nutzer abschrecken, insbesondere Anfänger, die die Bequemlichkeit des Autofokus bevorzugen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Solide Metallkonstruktion für Langlebigkeit.
  • Geschmeidige manuelle Fokussierung.
  • Exzellentes Bokeh und Kontrolle über die Schärfentiefe.
  • Gute Schärfe, insbesondere bei abgeBlende.
  • Erschwinglicher Preis für ein schnelles Festbrennweitenobjektiv.

Nachteile

  • Manuelle Fokussierung könnte nicht für jeden geeignet sein.
  • Weichheit in den Ecken bei Offenblende.
  • Beschränkt auf die Canon EF-M-Montage, wodurch die Vielseitigkeit mit anderen Kamerasystems eingeschränkt ist.

Fazit

Das 7artisans 55mm F1.4 ist eine fantastische Wahl für Fotografen, die ein manuelles Objektiv schätzen, das solide Verarbeitungsqualität mit hervorragender optischer Leistung zu einem erschwinglichen Preis verbindet. Auch wenn es aufgrund seines manuellen Fokussierungsdesigns und der leichten Weichheit in den Ecken nicht für jeden geeignet ist, machen die Vorteile, wie schönes Bokeh und gute Low-Light-Eigenschaften, es zu einer lohnenden Ergänzung für jedes Canon EF-M-Kamerakit, insbesondere für diejenigen, die Porträts und kreative Fotografie genießen.

Technische Spezifikationen

55mm
min. Brennweite
55mm
max. Brennweite
f1.4
max. Blende (min. zoom)
f1.4
max. Blende (max. zoom)
49mm
Filterdurchmesser
35cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
272g
Gewicht
6
Elemente
5
Gruppen
61mm
Länge
54mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon