Canon EF-M 7artisans Photoelectric 60mm f/2.8 Macro Mark II

7artisans Photoelectric 60mm f/2.8 Macro Mark II
Canon EF-M

7artisans Photoelectric 60mm f/2.8 Macro Mark II

Testbericht

Das 7artisans Photoelectric 60mm f/2.8 Macro Mark II ist ein kompaktes und vielseitiges Makroobjektiv, das speziell für Kameras mit Canon EF-M-Mount entwickelt wurde. Mit seiner moderaten Brennweite eignet es sich hervorragend, um feine Details sowohl in der Makrofotografie als auch in der Porträtfotografie festzuhalten, und stellt eine wertvolle Ergänzung Ihrer Objektivsammlung dar.

Eine der herausragenden Eigenschaften dieses Objektivs sind seine beeindruckenden Makrofähigkeiten. Mit einem Abbildungsmaßstab von 1:1 ermöglicht es Fotografen, sehr nahe an ihre Motive heranzukommen und Texturen und Details sichtbar zu machen, die oft unentdeckt bleiben. Das Objektiv ist zudem mit einer Blende aus neun Lamellen ausgestattet, die zu einem schön gestalteten Bokeh beiträgt und einen cremigen Hintergrundunschärfeeffekt erzeugt, der Ihre Bilder aufwerten kann.

In Bezug auf die Verarbeitungsqualität fühlt sich das 60mm f/2.8 Macro Mark II robust und gut verarbeitet an. Sein Gehäuse aus Metall vermittelt ein hochwertiges Gefühl, und der Fokusring funktioniert reibungslos, was für präzises Fokussieren besonders in Makroszenarien, in denen die Schärfentiefe extrem gering ist, essentiell ist. Zudem macht die kompakte Größe das Objektiv tragbar und damit ideal für die Fotografie unterwegs.

Allerdings hat dieses Objektiv auch seine Nachteile. Das Fehlen einer Bildstabilisierung kann in schwach beleuchteten Bedingungen oder bei handgeführten Makros eine Herausforderung darstellen, da Kamerawackler die Details leicht verwischen können. Obwohl die maximale Blendenöffnung von f/2.8 für die meisten Situationen ausreichend ist, könnte sie für einige Fotografen in kreativen Situationen einschränkend sein, wenn sie eine geringere Schärfentiefe erzielen möchten.

Ein weiterer Punkt ist die manuelle Fokussierung. Während viele Fotografen die Kontrolle, die die manuelle Fokussierung bietet, zu schätzen wissen, könnte dies nicht für jeden ansprechend sein, insbesondere für diejenigen, die an Autofokus-Systeme gewöhnt sind. Der Lernprozess könnte für Anfänger steil sein, und es bedarf einiges an Übung, um eine konsistente Schärfe, insbesondere in komplexen Makroeinstellungen, zu erreichen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • 1:1 Makro-Abbildungsmaßstab für detaillierte Nahaufnahmen.
  • Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität mit robustem Metallgehäuse.
  • Sanfte manuelle Fokussierung für Präzision.
  • Gutes Bokeh dank der neublättrigen Blende.
  • Kompakte und leichte Bauweise für Portabilität.

Nachteile

  • Keine Bildstabilisierung, was das Handheld-Fotografieren beeinträchtigen kann.
  • Feste maximale Blende von f/2.8 könnte kreative Optionen einschränken.
  • Manuelle Fokussierung kann für Autofokus-Nutzer herausfordernd sein.

Fazit

Das 7artisans Photoelectric 60mm f/2.8 Macro Mark II ist ein beeindruckendes Objektiv für Fotografen, die die Makrofotografie mit ihren Canon EF-M-Mount-Kameras erkunden möchten. Seine solide Bauweise, außergewöhnlichen Makrofähigkeiten und ästhetischen Ergebnisse machen es zu einer lohnenden Investition. Potenzielle Käufer sollten jedoch die Vorteile gegen das Fehlen einer Bildstabilisierung und die erforderliche manuelle Fokussierung abwägen, insbesondere wenn sie häufig unter dynamischen oder schwach beleuchteten Bedingungen fotografieren. Für diejenigen, die bereit sind, sich anzupassen, kann dieses Objektiv ein mächtiges Werkzeug sein, um atemberaubende, detailreiche Bilder festzuhalten.

Technische Spezifikationen

60mm
min. Brennweite
60mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
49mm
Filterdurchmesser
18cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
339g
Gewicht
11
Elemente
8
Gruppen
81mm
Länge
60mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon