Canon EF-M AstrHori 50mm f/2

AstrHori 50mm f/2
Canon EF-M

AstrHori 50mm f/2

Testbericht

Das AstrHori 50mm f/2 für Canon EF-M-Mount ist ein interessantes Objektiv im Bereich der kompakten Festbrennweiten. Es hat die Aufmerksamkeit vieler Fotografen auf sich gezogen, dank seiner einzigartigen Eigenschaften und des budgetfreundlichen Preises. Entwickelt für spiegellose Systeme verbindet dieses Objektiv Portabilität mit einer annehmbaren optischen Leistung und stellt damit eine vielseitige Wahl für verschiedene Aufnahmeszenarien dar.

Verarbeitungsqualität und Design

Ein herausragendes Merkmal des AstrHori 50mm f/2 ist sein kompaktes und leichtes Design. Mit einem Gewicht von nur etwa 180 g lässt es sich äußerst bequem transportieren und passt gut zu den kleinen Bauformen der spiegellosen Kameras von Canon. Das Objektiv besteht aus einer Mischung aus Metall und hochwertigem Kunststoff, was trotz des geringen Gewichts für ein solides Gefühl sorgt. Der Fokusring verfügt über eine sanfte, präzise Gangart, die besonders für Liebhaber der manuellen Fokussierung erfreulich ist.

Optische Leistung

Optisch überzeugt das Objektiv mit scharfen Bildern über die meisten Bereiche des Rahmens, selbst bei Offenblende f/2. Sie können einen guten Kontrast und eine ansprechende Farbwiedergabe erwarten, was für diejenigen wichtig ist, die lebendige Bilder liefern möchten. Während die Schärfe beeindruckend ist, sind bei größeren Blenden bemerkbare Vignettierungen und tonnenförmige Verzerrungen zu beobachten. Diese können jedoch in der Nachbearbeitung korrigiert werden, wodurch sie für die meisten Fotografen weniger relevant sind.

Mögliche Anwendungsfälle

Die 50mm Brennweite bietet eine natürliche Perspektive, die ideal für Porträts, Straßenfotografie und allgemeine Aufnahmen ist. Die Blende f/2 ermöglicht eine gute Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und sorgt zudem für eine ansprechende Hintergrundunschärfe, oder Bokeh, was ein zusätzliches Plus für Porträtaufnahmen darstellt. Dennoch könnte die leicht nachlassende Schärfe an den Rändern für kritische Porträtarbeiten ein Problem darstellen.

Autofokus und manueller Fokus

Es ist wichtig zu beachten, dass das AstrHori 50mm f/2 ein rein manuelles Objektiv ist. Dies bedeutet, dass es über keinen Autofokus verfügt, weshalb die Benutzer entweder ihre Aufnahmegewohnheiten anpassen oder Zeit in die Verbesserung ihrer manuellen Fokussierungsfähigkeiten investieren müssen. Während einige Fotografen die Kontrolle, die der manuelle Fokus bietet, schätzen, könnte dies für Nutzer automatisierterer Systeme ein Nachteil sein.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Kompaktes und leichtes Design, ideal für Reisen.
  • Scharfe Bilder bei f/2 über den Großteil des Rahmens.
  • Sanfter manueller Fokussierungsmechanismus.
  • Preislich attraktiv im Vergleich zu anderen hochwertigen Festbrennweiten.

Nachteile

  • Vollständig manuelle Bedienung könnte einige Nutzer abschrecken.
  • Deutliche Vignettierungen und tonnenförmige Verzerrungen, besonders bei größeren Blenden.
  • Leichte Schärfeeinbußen an den Rändern, was für bestimmte Fotografietypen problematisch sein könnte.

Fazit

Das AstrHori 50mm f/2 ist eine lobenswerte Wahl für Canon EF-M-Nutzer, insbesondere für diejenigen, die die Kunst der manuellen Fokussierung lieben. Es bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Größe, Leistung und Preis, was es zu einer attraktiven Option für alle macht, die 50mm Festbrennweite in ihr Sortiment aufnehmen möchten. Während die manuelle Fokussierung für einige eine Hürde darstellen kann, machen die optische Leistung und der Gesamtwert das Objektiv zu einer Überlegung wert für sowohl Anfänger als auch erfahrene Fotografen.

Technische Spezifikationen

50mm
min. Brennweite
50mm
max. Brennweite
f2
max. Blende (min. zoom)
f2
max. Blende (max. zoom)
52mm
Filterdurchmesser
50cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
310g
Gewicht
6
Elemente
5
Gruppen
52mm
Länge
58mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon