Canon EF Canon EF 28mm f/2.8 IS USM

Canon EF 28mm f/2.8 IS USM
Canon EF

OIS Autofokus
Canon EF 28mm f/2.8 IS USM

Testbericht

Das Canon EF 28mm f/2.8 IS USM ist ein vielseitiges Weitwinkelobjektiv, das sowohl für Amateur- als auch für Profifotografen geeignet ist. Bekannt für seine solide Verarbeitungsqualität und sein leichtes Design, wird dieses Objektiv besonders für Straßenfotografie, Landschaften und sogar einige Innenaufnahmen geschätzt, dank seiner effektiven Bildstabilisierung.

Eines der herausragenden Merkmale dieses Objektivs ist die Bildstabilisierung (IS), die schärfere Bilder beim Freihandfotografieren ermöglicht, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Objektiv ist mit einem ringförmigen USM (Ultrasonic Motor) ausgestattet, der einen schnellen und geräuschlosen Autofokus ermöglicht. Dies ist besonders nützlich in Umgebungen, in denen Geräusche ablenken könnten, wie beispielsweise in der Tierfotografie oder bei ruhigen Innenaufnahmen.

In Bezug auf die optische Leistung liefert das Objektiv beeindruckende Schärfe über das gesamte Bildfeld, selbst bei größeren Blendenöffnungen. Die maximale Blendenöffnung von f/2.8 sorgt für eine gute Motivtrennung und bietet etwas Spielraum bei schwachem Licht. Zudem erzeugt das Objektiv dank seiner 7-blättrigen Blende einen angenehmen Bokeh-Effekt, was es zu einer soliden Wahl für Porträt- oder Detailaufnahmen macht.

Trotz seiner vielen Stärken ist das Canon EF 28mm f/2.8 IS USM nicht ohne Nachteile. Einige Nutzer berichten von leichter Verzeichnung, die besonders in der Architekturfotografie auffällig sein kann. Während die Verarbeitungsqualität für diese Klasse lobenswert ist, könnten professionelle Nutzer im Vergleich zu hochpreisigen Objektiven aus Canons Angebot einen Nachteil feststellen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Effektive Bildstabilisierung, die sich für Freihandaufnahmen eignet.
  • Schneller und geräuschloser Autofokus mit USM.
  • Gute optische Leistung und Schärfe über das gesamte Bildfeld.
  • Leichtes und kompaktes Design, das einfach zu transportieren ist.

Nachteile

  • In bestimmten Kompositionen kann es zu leichter Verzeichnung kommen.
  • Die Verarbeitungsqualität könnte im Vergleich zu Premium-Objektiven weniger robust erscheinen.

Fazit

Insgesamt hebt sich das Canon EF 28mm f/2.8 IS USM als zuverlässiges und vielseitiges Objektiv hervor, das für verschiedene Fotostile geeignet ist. Die Kombination aus Bildstabilisierung, schnellem Autofokus und ansprechender optischer Qualität macht es zu einer großartigen Wahl für Fotografen, die häufig in wechselnden Umgebungen arbeiten. Obwohl es kleinere Mängel aufweist, überwiegen die positiven Aspekte weitgehend die negativen, was es zu einer hervorragenden Ergänzung für jedes Canon EF-Mount-Set macht.

Technische Spezifikationen

28mm
min. Brennweite
28mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
58mm
Filterdurchmesser
23cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
260g
Gewicht
9
Elemente
7
Gruppen
52mm
Länge
68mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon