Canon EF Meyer-Optik Gorlitz Biotar 58mm f/1.5 II

Meyer-Optik Gorlitz Biotar 58mm f/1.5 II
Canon EF

Testbericht

Das Meyer-Optik Gorlitz Biotar 58mm f/1.5 II ist ein faszinierendes Objektiv, das deinen Fotos einen einzigartigen Charakter verleiht, insbesondere bei Verwendung an Canon EF-Mounts. Mit seinem klassischen Design und dem Ruf, atemberaubende Bokeh-Effekte und scharfe Bilder zu erzeugen, ist es eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Bildern eine markante Note verleihen möchten.

Verarbeitungsqualität und Design

Das Biotar überzeugt durch eine solide Verarbeitungsqualität, die robust und gut verarbeitet wirkt. Ästhetik im Vintage-Stil spricht viele Fotografen an, wobei das Gehäuse aus Metall nicht nur die Haltbarkeit erhöht, sondern auch für eine nostalgische Atmosphäre sorgt. Der Fokusring ist geschmeidig und bietet ein angenehmes haptisches Feedback, sodass präzise Anpassungen im manuellen Modus möglich sind. Es ist erwähnenswert, dass das Objektiv etwas schwerer ist als einige andere 58mm-Optionen, was das Tragen über längere Zeit erschweren kann.

Optische Leistung

In Bezug auf die optische Leistung glänzt das Biotar 58mm f/1.5 II mit Bildern voller einzigartiger Charakteristik. Die Blende f/1.5 ermöglicht hervorragende Leistungen bei schwachem Licht und macht es zu einer guten Wahl für Innenaufnahmen oder Abendfotografie. Das Objektiv ist bekannt für sein cremiges Bokeh, das durch die 15-blättrige Blende erzeugt wird und die traumhafte Hintergrundtrennung schafft, die viele Porträtfotografen schätzen. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass die Schärfe bei f/1.5 etwas abnehmen kann, aber sich signifikant verbessert, wenn man auf f/2 oder f/2.8 abblendet.

Bedienbarkeit

Ein einzigartiges Merkmal des Meyer-Optik Biotar ist die vollständig manuelle Fokussierung. Dies kann für einige Fotografen, die eine praktische Herangehensweise bevorzugen, ansprechend sein, während andere es als herausfordernd empfinden könnten, besonders in schnelllebigen Aufnahmesituationen. Zudem bedeutet das Fehlen einer Bildstabilisierung, dass man auf die Verschlusszeiten achten muss, um Verwacklungen zu vermeiden, insbesondere bei längeren Brennweiten oder schwachem Licht.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Außergewöhnliche Verarbeitungsqualität mit nostalgischem Flair.
  • Einzigartiges Bokeh und Charakter, besonders in der Porträtfotografie.
  • Solide Leistung bei schwachem Licht dank der Blende f/1.5.
  • Geschmeidige manuelle Fokussierung ermöglicht präzise Kontrolle.

Nachteile

  • Etwas schwer für ein 58mm-Objektiv, was für einige Nutzer unpraktisch sein könnte.
  • Schärfe kann bei maximaler Blende ein Problem darstellen, weshalb Abblenden für optimale Ergebnisse erforderlich ist.
  • Vollständig manuelle Bedienung ist möglicherweise nicht für jeden Benutzer geeignet, besonders für Autofokus-Nutzer.

Fazit

Das Meyer-Optik Gorlitz Biotar 58mm f/1.5 II ist ein Objektiv, das den Charme und Charakter von Vintage-Glas verkörpert und gleichzeitig moderne Benutzerfreundlichkeit bietet. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Fotografen, die mehr als nur technische Perfektion suchen, sondern einen einzigartigen künstlerischen Ausdruck wünschen. Obwohl es bestimmte Nachteile hat, insbesondere in Bezug auf Schärfe bei großen Blenden und das Fehlen von Autofokus, können seine Stärken in Bokeh und Leistung bei schwachem Licht diese Einschränkungen für den richtigen Nutzer weit übertreffen. Wenn du die Kunst der Fotografie schätzt und den Prozess der manuellen Bildaufnahme genießt, verdient dieses Objektiv einen Platz in deinem Equipment.

Technische Spezifikationen

58mm
min. Brennweite
58mm
max. Brennweite
f1.5
max. Blende (min. zoom)
f1.5
max. Blende (max. zoom)
52mm
Filterdurchmesser
70cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
445g
Gewicht
6
Elemente
4
Gruppen
95mm
Länge
n/a
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon