Die Meyer-Optik Gorlitz Biotar 75mm f/1.5 II ist ein außergewöhnliches Objektiv, das oft Fotografen anspricht, die einen einzigartigen Charakter in ihren Bildern suchen. Bekannt für sein Erbe und die optische Formel, bietet dieses Objektiv eine Kombination aus moderner Verarbeitungsqualität und einem nostalgischen Touch, der es für Canon EF-Anwender zu einer begehrenswerten Option macht.
Bereits beim Auspacken des Meyer-Optik Biotar 75mm f/1.5 II kann man die Verarbeitungsqualität schätzen. Das Objektiv hat eine robuste Metallkonstruktion, die ihm eine gewisse Haltbarkeit verleiht und gleichzeitig einen klassischen Look bietet. Die matte Oberfläche reduziert Reflexionen, und der Fokusring ist geschmeidig mit präzisen Bewegungen, was das manuelle Fokussieren angenehm macht. Mit einem Gewicht von etwa 950 Gramm gehört es zwar nicht zu den leichtesten Objektiven seiner Klasse, aber es balance gut auf einer Canon-Kamera.
Dieses Objektiv überzeugt in der Erzeugung schöner Bilder mit einem markanten Bokeh und einer Wiedergabe, die viele Fotografen anstreben. Die Blende von f/1.5 lässt viel Licht hinein, was es ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht macht und eine geringe Schärfentiefe für traumhafte Porträts bietet. Die Schärfe ist bei weit geöffneten Blenden respektabel, aber es zeigt sich, dass es bei Blenden von etwa f/2.8 oder f/4 noch besser abschneidet. Besonders bekannt ist dieses Objektiv für sein einzigartiges, wirbelndes Bokeh, das unter den richtigen Bedingungen verzaubern kann und Ihren Bildern eine nostalgische Note verleiht.
Als manuelles Fokussierobjektiv erfordert das Biotar etwas mehr Engagement vom Fotografen. Wer an Autofokus gewöhnt ist, könnte dies als Umschwung in seinem gewohnten Workflow empfinden, doch der sanfte Fokusring erleichtert den Übergang. Der Blendenring ist ebenfalls gut gedämpft, was einfache Anpassungen ohne unerwünschte Klickgeräusche ermöglicht – auch ideal für Videoproduktionen. Allerdings könnte das Fehlen einer Bildstabilisierung in bestimmten Aufnahmesituationen Herausforderungen mit sich bringen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Meyer-Optik Gorlitz Biotar 75mm f/1.5 II eine interessante Wahl für Fotografen ist, die ihrem Arsenal etwas Außergewöhnliches hinzufügen möchten. Seine nostalgische Wiedergabe und schönen optischen Eigenschaften machen das Fotografieren damit besonders erfreulich, insbesondere für Porträt- und künstlerische Fotografie. Allerdings könnten die manuelle Fokussierung und das Gewicht nicht für jeden ansprechend sein. Für diejenigen, die bereit sind, seinen einzigartigen Charakter anzunehmen, kann dieses Objektiv beeindruckende Ergebnisse liefern, die wirklich hervorstechen.