Canon EF Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II

Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II
Canon EF

Testbericht

Das Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II ist ein einzigartiges Objektiv, das vintage Ästhetik mit modernen Leistungen kombiniert und sich an Benutzer mit Canon EF-Mount richtet. Bekannt für seinen markanten Charakter ist dieses Objektiv zu einem Favoriten unter Porträtfotografen geworden, die ihren Bildern einen Hauch von Kunstfertigkeit verleihen möchten.

Optische Leistung

Eines der herausragenden Merkmale des Trioplan 100mm f/2.8 II ist das atemberaubende Bokeh, das sich aus seinem klassischen Design und der 15-Lamellen-Blende ergibt. Die unscharfen Bereiche sind weich und cremig, was es ideal macht, um Motive vor einer schönen, verschwommenen Kulisse zu isolieren. In puncto Schärfe überzeugt das Objektiv, besonders bei Blendenwerten von f/4 oder f/5.6, wodurch scharfe Bilder mit guten Detailzeichnungen entstehen. Über das gesamte Bildfeld ist die chromatische Aberration gut kontrolliert, was für ein so künstlerisch gestaltetes Objektiv beeindruckend ist.

Verarbeitungsqualität

Das Objektiv ist mit Liebe zum Detail und einem Hinweis auf traditionelles Handwerk gefertigt und verfügt über einen robusten Metallkörper, der sowohl haltbar als auch ästhetisch ansprechend ist. Der Fokussiermechanismus arbeitet smooth und präzise, obwohl es sich um einen manuellen Fokus handelt, was für Nutzer von Autofokussystemen eine gewisse Einarbeitungszeit erfordern kann. Das kompakte Design macht es auch zu einer recht guten Wahl für Reisen, obwohl die ganzmetallische Bauweise etwas Gewicht hinzufügt.

Benutzerfreundlichkeit

Ein Nachteil für manche Nutzer könnte der fehlende Autofokus sein, was in schnelllebigen Situationen ein Ausschlusskriterium darstellen kann. Dennoch erlaubt der manuelle Fokus bei überlegtem und gezieltem Fotografieren – etwa in der Porträtfotografie oder bei Makroaufnahmen – ein Maß an Kontrolle, das viele Fotografen schätzen. Bei weit geöffneter Blende zeigt das Objektiv zudem ein sehr charakteristisches "Seifenblasen"-Bokeh, das den Bildern eine einzigartige Qualität verleiht, die mit traditionelleren Objektiven nicht reproduzierbar ist.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Ausgezeichnete Bokeh-Qualität; ideal für Porträts.
  • Robuste und ansprechende Verarbeitungsqualität.
  • Geschmeidiger manueller Fokus ermöglicht präzise Kontrolle.
  • Kreiert eine einzigartige und künstlerische Bildwirkung.

Nachteile

  • Nur manueller Fokus, was nicht für alle Fotografen geeignet ist.
  • Schwerer als einige moderne Alternativen, was unhandlich sein kann.
  • Kann bei offener Blende etwas weich erscheinen, was ein Abblenden für optimale Schärfe erfordert.

Fazit

Das Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II ist eine wunderbare Ergänzung für Fotografen, die künstlerischen Ausdruck und Vintage-Charme in ihrer Arbeit schätzen. Obwohl es möglicherweise nicht die praktischste Wahl für diejenigen ist, die Geschwindigkeit oder Autofokus wünschen, macht es dies durch seine beeindruckende Bildwiedergabe und seinen einzigartigen Charakter mehr als wett. Dieses Objektiv ist perfekt für Fotografen, die kreative Tiefen erkunden und eine Form von Schönheit in ihren Bildern einfangen möchten, die mit typischen modernen Objektiven schwer zu erreichen ist.

Technische Spezifikationen

100mm
min. Brennweite
100mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
52mm
Filterdurchmesser
90cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
390g
Gewicht
3
Elemente
3
Gruppen
115mm
Länge
65mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon