Canon RF 7artisans Photoelectric 10mm f/2.8 Mark II

7artisans Photoelectric 10mm f/2.8 Mark II
Canon RF

7artisans Photoelectric 10mm f/2.8 Mark II

Testbericht

Das 7artisans Photoelectric 10mm f/2.8 Mark II Objektiv für die Canon RF-Mount ist ein Weitwinkelobjektiv, das Fotografen anspricht, die expansive Landschaften, Architektur oder kreative Perspektivaufnahmen festhalten möchten. Mit seiner extremen Brennweite ist dieses Objektiv für diejenigen konzipiert, die weite Szenen mit feinen Details einfangen möchten.

Verarbeitungsqualität und Design

Das Objektiv verfügt über eine solide Verarbeitung und ein kompaktes, leichtes Design, was es zu einer praktischen Wahl für Reisen und spontane Aufnahmen macht. Das Metallgehäuse sorgt für Langlebigkeit und vermittelt ein professionelles Gefühl, das in dieser Preisklasse oft fehlt. Ästhetisch ist der manuelle Fokusring angenehm weich und gut gedämpft, was präzise Anpassungen ermöglicht, die besonders beim Festhalten von Feinheiten in Weitwinkelaufnahmen von Landschaften oder Stadtansichten nützlich sind.

Optische Leistung

In Bezug auf die Optik liefert das 7artisans 10mm f/2.8 beeindruckende Schärfe über fast das gesamte Bildfeld, sogar bei offener Blende. Dieses Objektiv bietet ein gutes Maß an Kontrast und kontrolliert Verzerrungen recht gut, insbesondere für ein Ultraweitwinkelobjektiv. Auch wenn bei f/2.8 leichte Vignettierungen auftreten können, lässt sich dieser Effekt bei einer Blende von f/4 deutlich reduzieren, wodurch die Bildqualität insgesamt verbessert wird. Die Farbwiedergabe ist allgemein ansprechend und produziert lebendige Bilder, die sich gut für die Nachbearbeitung eignen.

Fokussierung und Benutzerfreundlichkeit

Da es sich um ein manuelles Fokussierungsobjektiv handelt, erfordert es etwas Übung, insbesondere für Fotografen, die an Autofokussysteme gewöhnt sind. Diese Eigenschaft kann jedoch auch von Vorteil sein, da Techniken der manuellen Fokussierung zu bewusst geplanten Kompositionen führen können. Darüber hinaus bietet das Objektiv eine Fokusskala zur Schätzung der Schärfentiefe, die bei Landschaftsaufnahmen hilfreich sein kann. Die Abwesenheit von Autofokus könnte allerdings für einige Fotografen, insbesondere bei schnell bewegten Motiven, abschreckend wirken.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Kompaktes und leichtes Design, ideal für Reisen.
  • Robuste Metallkonstruktion.
  • Hervorragende Schärfe und Kontrast, besonders bei mittleren Blenden.
  • Gute Kontrolle über Verzerrungen.
  • Sanfte manuelle Fokussierung mit Fokusskala.

Nachteile

  • Manuelle Fokussierung ist möglicherweise nicht für alle Benutzer geeignet, insbesondere für Anfänger.
  • Einige Vignettierung bei größeren Blenden, jedoch bei Abblenden kontrollierbar.
  • Keine Wetterabdichtung, was die Nutzung bei ungünstigen Bedingungen einschränken könnte.

Fazit

Insgesamt ist das 7artisans Photoelectric 10mm f/2.8 Mark II Objektiv für Canon RF eine überzeugende Wahl für Fotografen, die die Vorteile der manuellen Fokussierung schätzen und nach einem ultrawinkeligen Objektiv zu einem erschwinglichen Preis suchen. Obwohl es möglicherweise nicht für jeden Fotostil geeignet ist, machen die robuste Verarbeitungsqualität und die ausgezeichnete optische Leistung es zu einer lohnenswerten Investition für engagierte Enthusiasten und Profis, die ihre kreativen Möglichkeiten erweitern möchten. Wenn Sie bereit sind, das Erlebnis der manuellen Fokussierung anzunehmen, könnte dieses Objektiv schnell zu einem Favoriten in Ihrem Foto-Equipment werden.

Technische Spezifikationen

10mm
min. Brennweite
10mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
n/a
Filterdurchmesser
15cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
602g
Gewicht
11
Elemente
8
Gruppen
95mm
Länge
75mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon