Canon RF 7artisans Photoelectric 15mm f/4

7artisans Photoelectric 15mm f/4
Canon RF

7artisans Photoelectric 15mm f/4

Testbericht

Das 7artisans Photoelectric 15mm f/4 Objektiv bietet eine interessante Möglichkeit für alle, die auf der Canon RF-Montage ultraweite Perspektiven suchen. Es richtet sich vor allem an Landschaftsfotografen, Architekten und alle, die sich für weite Ausblicke begeistern. Seine einzigartige Perspektive kann fesselnde Bilder mit Tiefenwirkung und Detailreichtum erzeugen.

Verarbeitung und Design

Der erste auffällige Aspekt des 7artisans 15mm f/4 ist sein kompaktes und leichtes Design. Mit einem Gewicht von nur 190 g ist dieses Objektiv leicht zu transportieren und somit perfekt für Reisen oder Straßenfotografie geeignet. Das Gehäuse aus Metall verleiht ihm ein robustes Gefühl, während es gleichzeitig eine Portabilität bietet, die vielen Objektiven dieser Kategorie fehlt. Der sanfte Fokusring ermöglicht präzise Einstellungen, selbst unter schwierigen Bedingungen.

Optische Leistung

In Bezug auf die optische Leistung bietet das Objektiv eine Blende von f/4. Zwar ist dies nicht die größte Blendenöffnung, sie reicht jedoch für die meisten Aufnahmen bei Tageslicht aus. Das Objektiv ist mit speziellen Glaslinsen mit niedriger Dispersion ausgestattet, die chromatischen Aberrationen entgegenwirken, sodass Ihre Bilder auch bei maximaler Blende scharf und klar bleiben. Verzerrungen sind für eine Linse dieser Art ziemlich gering, was ein erheblicher Vorteil für die Architekturfotografie ist.

Bildqualität

Die Bildqualität beeindruckt in ihrer Klasse. Bilder, die mit dem 15mm f/4 aufgenommen wurden, zeigen eine ausgezeichnete Schärfe im gesamten Bildbereich, obwohl einige Benutzer in den extremen Ecken eine leichte Unschärfe bemerken könnten, was bei ultraweiten Objektiven üblich ist. Die Farbgebung ist lebendig, und das Objektiv widersteht Geisterbildern und Streulicht dank seiner mehrschichtigen Beschichtung recht gut. Dennoch erfordert es oft, die Blende etwas zu schließen, wenn Sie maximale Schärfe erzielen möchten.

Kompatibilität

Ein weiterer großer Vorteil ist die Kompatibilität mit dem Canon RF-System. Das Objektiv nutzt die Möglichkeiten des RF-Anschlusses, um effizient mit dem Kameragehäuse zu kommunizieren, was eine genaue Fokussierung und Belichtungsmessung gewährleistet. Da es sich jedoch um ein manuelles Objektiv handelt, müssen Fotografen ihren Aufnahmestil anpassen, insbesondere wenn sie an Autofokus-Funktionen gewöhnt sind.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Kompaktes und leichtes Design
  • Robuste Bauqualität mit einem Gehäuse aus Metall
  • Ausgezeichnete Schärfe und Farbgebung
  • Geringe Verzerrung für die Architekturfotografie
  • Gute Leistung bei verschiedenen Lichtverhältnissen

Nachteile

  • Kein Autofokus, was für einige Benutzer herausfordernd sein kann
  • Weiche Ecken bei größeren Blendenöffnungen
  • Erfordert eine Abdunkelung für optimale Schärfe

Fazit

Insgesamt ist das 7artisans Photoelectric 15mm f/4 Objektiv eine überzeugende Wahl für Fotografen, die ein qualitativ hochwertiges ultraweites Objektiv für die Canon RF-Montage benötigen. Das Zusammenspiel von Portabilität, solider Bauweise und beeindruckender optischer Leistung macht es besonders attraktiv für Landschafts- und Architekturenthusiasten. Jedoch könnte der manuelle Fokus nicht für jeden geeignet sein, vor allem für diejenigen, die schnelle, autofokussierte Aufnahmen suchen. Wenn Sie bereit sind, sich anzupassen und die Eigenheiten des Objektivs zu akzeptieren, kann es eine fantastische Ergänzung für Ihr fotografisches Arsenal sein.

Technische Spezifikationen

15mm
min. Brennweite
15mm
max. Brennweite
f4
max. Blende (min. zoom)
f4
max. Blende (max. zoom)
77mm
Filterdurchmesser
40cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
536g
Gewicht
13
Elemente
9
Gruppen
97mm
Länge
89mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon