Canon RF AstrHori 28mm f/13 Macro Probe

AstrHori 28mm f/13 Macro Probe
Canon RF

AstrHori 28mm f/13 Macro Probe

Testbericht

Das AstrHori 28mm f/13 Macro Probe-Objektiv ist ein einzigartiges Angebot im Bereich der Makrofotografie, das insbesondere Canon RF-Nutzern kreative Perspektiven eröffnet. Dieses Objektiv hebt sich durch sein beeindruckendes Design und seine spezielle Funktionalität hervor, die es Fotografen ermöglichen, komplexe Details auf unkonventionelle Weise festzuhalten.

Konstruktion und Design

Das AstrHori 28mm f/13 Macro Probe zeigt ein durchdachtes Design, das besonders gut für Nahaufnahmen geeignet ist. Das Objektiv hat eine zylindrische Form, die es dem Fotografen ermöglicht, extrem nah an das Motiv heranzukommen, ohne dabei die komfortable Schießposition zu verlieren. Seine Länge erlaubt es, aus einer gewissen Distanz zu fotografieren, was ideal ist, um Insekten oder zarte Blumen zu erfassen, ohne sie zu stören.

Die Konstruktion fühlt sich solid an, ist jedoch leicht genug für längere Einsätze, ohne dass Ermüdungserscheinungen auftreten. Zudem verfügt das Objektiv über einen integrierten LED-Ringlicht, der das Fotografieren bei schwachem Licht verbessert und das Motiv optimal ausleuchtet. Diese durchdachte Ergänzung ist für die Makrofotografie von unschätzbarem Wert, da die Beleuchtung oft eine Herausforderung darstellt.

Bildqualität

In Bezug auf die Bildqualität liefert das AstrHori 28mm f/13 beeindruckende Schärfe von Rand zu Rand, selbst bei voller Blendenöffnung. Die Farbwiedergabe ist im Allgemeinen lebensnah, mit einem guten Kontrast, der die Tiefenschärfe betont. Dieses Objektiv minimiert besonders die typischen Verzeichnungseffekte, die bei anderen Makroobjektiven häufig vorkommen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Blende f/13 bei zu starker Abblendung zu Beugungsunschärfe führen kann, was die Schärfe in bestimmten Situationen beeinträchtigen kann.

Fokussierleistung

Die Fokussierung mit dem AstrHori 28mm kann etwas zwiespältig sein. Die Makrofähigkeiten sind mit einer minimalen Fokussierdistanz von 1:1-Magnifizierung hervorragend, was für detaillierte Aufnahmen fantastisch ist. Allerdings verfügt dieses Objektiv über keinen Autofokus, sodass man völlig auf manuelle Fokussierung angewiesen ist. Während einige Fotografen die Kontrolle durch manuelle Anpassungen schätzen, könnte dieser Aspekt für andere umständlich sein, insbesondere bei der Aufnahme sich schnell bewegender Motive.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragende Bildschärfe mit minimaler Verzeichnung.
  • Einzigartiges Design, das extreme Nahaufnahmen ermöglicht.
  • Integriertes LED-Ringlicht für verbesserte Leistung bei schwachem Licht.
  • Solide Bauqualität, dabei leicht und tragbar.

Nachteile

  • Kein Autofokus; die ausschließliche Abhängigkeit von manueller Fokussierung kann limitierend sein.
  • Die maximale Blende von f/13 kann bei kleineren Öffnungen zu Beugungsproblemen führen.
  • Die einzigartige Form könnte nicht für alle Aufnahmearten geeignet sein.

Fazit

Zusammenfassend ist das AstrHori 28mm f/13 Macro Probe-Objektiv ein spezialisiertes Werkzeug, das besonders im Bereich der Makrofotografie, insbesondere für Canon RF-Nutzer, hervorragend abschneidet. Sein einzigartiges Design, die scharfen Bilder und das integrierte Licht machen es zu einer attraktiven Wahl für kreative Fotografen. Der Verzicht auf Autofokus könnte jedoch diejenigen abschrecken, die eine schnelle und unkomplizierte Aufnahme bevorzugen. Wenn Sie bereit sind, den manuellen Fokussierungsansatz zu akzeptieren und begeistert sind, die feinen Details der Welt um Sie herum festzuhalten, wird dieses Objektiv zweifellos Ihre Makrofotografie-Erfahrung bereichern.

Technische Spezifikationen

28mm
min. Brennweite
28mm
max. Brennweite
f13
max. Blende (min. zoom)
f13
max. Blende (max. zoom)
n/a
Filterdurchmesser
48cm
min. Fokusdistanz
f40
min. Blende
698g
Gewicht
21
Elemente
16
Gruppen
452mm
Länge
60mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon