Canon RF KIPON Ibelux 40mm f/0.85 Mark III

KIPON Ibelux 40mm f/0.85 Mark III
Canon RF

KIPON Ibelux 40mm f/0.85 Mark III

Testbericht

Der KIPON Ibelux 40mm f/0.85 Mark III ist eine bemerkenswerte Ergänzung zur Canon RF-Bajonett-Serie und richtet sich an Fotografen, die ultrahelle Blenden mit hervorragender optischer Leistung kombinieren möchten. Als manuelles Fokussierobjektiv mit einer maximalen Öffnung von f/0.85 ist dieses Objektiv besonders für Porträtfotografen, Low-Light-Enthusiasten und Bokeh-Liebhaber geeignet.

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitungsqualität des Ibelux 40mm f/0.85 Mark III ist robust und stabil. Der Objektivtubus besteht aus einer Mischung aus Metall und hochwertigen Kunststoffmaterialien, was ihm ein hochwertiges Gefühl verleiht, ohne zu schwer zu sein. Der Fokusring läuft geschmeidig und ist gut gedämpft, was präzise Anpassungen ermöglicht – entscheidend bei einer so geringen Schärfentiefe. Zudem besticht das Objektiv durch ein elegantes Design mit einer matten Oberfläche und klar gekennzeichneten Blendenringen.

Optische Leistung

Die optische Leistung des Ibelux 40mm f/0.85 ist beeindruckend, besonders wenn es darum geht, schönes Bokeh dank der großen Blendenöffnung zu erzeugen. Bilder sind in der Mitte scharf und detailreich, mit einer guten Kontrolle über chromatische Aberrationen. Allerdings zeigt es bei offener Blende an den Rändern eine gewisse Weichheit. Das Abblenden auf f/1.2 oder f/1.4 verbessert die Randperformance erheblich und macht es vielseitig einsetzbar für verschiedene Aufnahmesituationen.

Low-Light-Eigenschaften

Ein großer Vorteil dieses Objektivs ist seine Fähigkeit im schwachen Licht. Die Blende f/0.85 ermöglicht eine außergewöhnliche Lichtaufnahme, sodass Aufnahmen unter schwierigen Lichtbedingungen, wie in schwach beleuchteten Umgebungen oder Innenräumen, gut gelingen. Dies macht es ideal für Eventfotografie oder intime Porträts. Zudem erzeugt das Objektiv einen angenehm cremigen Hintergrundunschärfe, die die Motive schön isoliert.

Herausforderungen beim manuellen Fokussieren

Obwohl viele Fotografen die Erfahrung des manuellen Fokussierens zu schätzen wissen, kann dies auch eine gewisse Herausforderung darstellen. Die geringe Schärfentiefe bei f/0.85 erfordert präzises Fokussieren, was für Anfänger oder diejenigen, die mit Autofokussystemen vertraut sind, schwierig sein kann. Darüber hinaus könnte das Fehlen eines Autofokus einige Nutzer abschrecken, insbesondere in hektischen Aufnahmesituationen, in denen schnelle Entscheidungen gefragt sind.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Ultrahelle Blende f/0.85 für Lichtverhältnisse bei wenig Licht und schönes Bokeh.
  • Solide Verarbeitungsqualität mit einem hochwertigen Gefühl.
  • Hervorragende Schärfe und Detailtreue in der Mitte.
  • Geschmeidiger Fokusring für präzise manuelle Kontrolle.

Nachteile

  • Weichheit an den Rändern bei offener Blende.
  • Manuelles Fokussieren ist nicht für alle Fotografen ideal.
  • Fehlen des Autofokus könnte den Einsatz in schnelllebigen Situationen einschränken.

Fazit

Der KIPON Ibelux 40mm f/0.85 Mark III ist ein einzigartiges Objektiv, das in Situationen mit schwachem Licht überzeugt und dank seiner großen Blendenöffnung beeindruckende ästhetische Qualitäten bietet. Obwohl es Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf das manuelle Fokussieren und die Randleistung bei f/0.85, mit sich bringt, bleibt es eine hervorragende Wahl für Fotografen, die wunderschöne und intime Bilder festhalten möchten. Wenn Sie bereit sind, mit manuellem Fokussieren zu arbeiten und die potenzielle Weichheit bei großen Blendenöffnungen in Kauf zu nehmen, kann das Ibelux 40mm f/0.85 Mark III eine fantastische Ergänzung für Ihr Canon RF-Kamerasystem sein.

Technische Spezifikationen

40mm
min. Brennweite
40mm
max. Brennweite
f0.85
max. Blende (min. zoom)
f0.85
max. Blende (max. zoom)
67mm
Filterdurchmesser
75cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
1150g
Gewicht
10
Elemente
8
Gruppen
128mm
Länge
74mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon