Canon RF Meyer-Optik Gorlitz Primoplan 58mm f/1.9 II

Meyer-Optik Gorlitz Primoplan 58mm f/1.9 II
Canon RF

Testbericht

Die Meyer-Optik Gorlitz Primoplan 58mm f/1.9 II ist ein faszinierendes Objektiv, das bei Nutzern der Canon RF-Mount zunehmend Aufmerksamkeit erregt. Dieses klassische Objektiv ist eine moderne Wiederauferstehung des ursprünglichen Primoplan und bringt Erbe, Charakter und ein einzigartiges optisches Design mit, das es in einem überfüllten Markt hervorhebt.

Design und Verarbeitungsqualität

Eines der ersten Dinge, die Ihnen am Primoplan 58mm f/1.9 II auffallen werden, ist die exquisite Verarbeitungsqualität. Hergestellt aus einer Kombination von Metall und hochwertigem Glas strahlt dieses Objektiv eine Aura von Haltbarkeit und Luxus aus. Der glatte Fokussierungsring bietet ein haptisches Gefühl, das zufriedenstellend ist und präzise Anpassungen beim Fotografieren ermöglicht. Mit einem Gewicht von moderaten 600 Gramm bietet es ein ausgewogenes Verhältnis, das es tragbar genug für den täglichen Gebrauch macht, ohne zu leicht oder flimsy zu wirken.

Optische Leistung

Optisch bietet das Primoplan einen einzigartigen Renderingsstil, der bei Portrait- und Kunstfotografen beliebt ist. Mit einer maximalen Blende von f/1.9 erzielt es wunderschöne, flache Tiefenschärfeneffekte. Das erzeugte Bokeh ist cremig und ansprechend, oft als „traumhaft“ beschrieben, was eines der herausragenden Merkmale des Objektivs ist. Bei weit geöffneten Blenden kann es zu bemerkbarem Vignettieren kommen, doch dies kann den künstlerischen Flair Ihrer Fotos, insbesondere in der Portraitfotografie, verstärken.

Die Schärfe des Objektivs ist beeindruckend, insbesondere bei Blenden von f/4 oder f/5.6, wo die Bilder über das gesamte Bildfeld hinweg unglaublich scharf werden. Bei f/1.9 ist das Hauptmotiv scharf, jedoch könnte es manchen auffallen, dass die Ecken des Bildes weniger Schärfe aufweisen. Auch die Farbwiedergabe ist bemerkenswert, mit lebendigen und gleichzeitig natürlichen Farben, die Ihre Bilder lebendig wirken lassen, ohne übermäßig gesättigt zu erscheinen.

Vielseitigkeit und Anwendungsmöglichkeiten

Mit einer Brennweite von 58 mm ist dieses Objektiv vielseitig genug für verschiedene Fotografie-Stile, darunter Straßenfotografie, Portraits und Umweltaufnahmen. Es ist jedoch zu beachten, dass der einzigartige Renderingscharakter des Objektivs nicht jedermanns Geschmack trifft. Einige könnten einen klinischeren, modernen Look der nostalgischen Ästhetik des Primoplan vorziehen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Wunderschönes Bokeh mit einzigartiger, traumhafter Qualität.
  • Exzellente Verarbeitungsqualität und haptisches Gefühl.
  • Gute Schärfe bei abgeblendeten Einstellungen.
  • Vielseitige Brennweite für verschiedene Fotografie-Stile.

Nachteile

  • Auffälliges Vignettieren bei weit geöffneten Blenden.
  • Ecken können bei offener Blende an Schärfe verlieren.
  • Der nostalgische Charakter spricht nicht alle Fotografen an.

Fazit

Zusammenfassend ist das Meyer-Optik Gorlitz Primoplan 58mm f/1.9 II ein Objektiv, das in der kreativen Fotografie glänzt, insbesondere für diejenigen, die eine nostalgische Note und wunderschönes Bokeh zu schätzen wissen. Die Verarbeitungsqualität und optische Leistung machen es zu einer soliden Wahl für Canon RF-Nutzer, die ihrer Sammlung ein einzigartiges Objektiv hinzufügen möchten. Obwohl es einige Einschränkungen, insbesondere in der Schärfe bei größeren Blenden, aufweist, macht der Charme und Charakter des Primoplan es zu einer lohnenswerten Investition für Künstler, die die Kunst des Geschichtenerzählens durch ihre Fotografien genießen.

Technische Spezifikationen

58mm
min. Brennweite
58mm
max. Brennweite
f1.9
max. Blende (min. zoom)
f1.9
max. Blende (max. zoom)
52mm
Filterdurchmesser
60cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
270g
Gewicht
5
Elemente
4
Gruppen
71mm
Länge
n/a
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon