Canon RF Sigma 56mm f/1.4 DC DN Contemporary

Sigma 56mm f/1.4 DC DN Contemporary
Canon RF

Autofokus
Sigma 56mm f/1.4 DC DN Contemporary

Testbericht

Wenn es um Festbrennweiten für Porträtfotografie und Aufnahmen bei schwachem Licht geht, sticht das Sigma 56mm f/1.4 DC DN Contemporary Objektiv für den Canon RF-Mount als robuster Anwärter hervor. Mit seiner beeindruckenden maximalen Blendenöffnung von f/1.4 glänzt dieses Objektiv darin, wunderschön unscharfe Hintergründe zu erzeugen, wodurch die Motive im Bild hervorstechen. Die 56mm Brennweite ist ebenfalls sehr vielseitig und bietet einen idealen Bildausschnitt für Portraits, Straßenfotografie und verschiedene andere Szenarien.

Verarbeitungsqualität und Design

Das Sigma 56mm f/1.4 bietet ein solides und kompaktes Design, das typisch für Sigmas Contemporary-Linie ist. Es besteht überwiegend aus hochwertigem Kunststoff, was es leicht und handlich macht; das Gewicht beträgt etwa 405 Gramm. Das Objektiv hat eine edle, matte Oberfläche, die nicht nur ansprechend aussieht, sondern auch gut in der Hand liegt. Der Metallanschluss sorgt zusätzlich für die nötige Langlebigkeit.

Optische Leistung

Dieses Objektiv überzeugt besonders durch seine optische Leistung. Das fortschrittliche optische Design umfasst ein sphärisches Element und spezielles Glas mit geringer Dispersion, das chromatische Aberrationen minimiert und zu scharfen, klaren Bildern über das gesamte Bildfeld führt. Bemerkenswert ist, dass das Objektiv auch bei offener Blende von f/1.4 hervorragende Schärfe beibehält. Fotografen, die mit verschiedenen Blenden arbeiten, werden die geringe Verzerrung und die kontrollierte Vignettierung zu schätzen wissen, die die Bildintegrität bewahrt.

Autofokus und Handhabung

Das Autofokussystem des Sigma 56mm f/1.4 ist durchaus beeindruckend. Es verwendet einen Schrittmotor, der schnelles und geräuschloses Fokussieren ermöglicht. Dies macht es zu einer hervorragenden Wahl sowohl für Video- als auch für Fotoanwendungen. Das Objektiv ist zudem mit einem anpassbaren AFL-Knopf ausgestattet, welchem Fotografen spezifische Funktionen zuweisen können, was zusätzlichen Komfort bei Aufnahmen bietet. Der Manuellfokusring ist geschmeidig und bietet einen angenehmen Widerstand, was das präzise Fokussieren, insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen, erleichtert.

Vergleich mit Wettbewerbern

Im Vergleich zu anderen 50mm-Optionen auf dem Markt schneidet dieses Objektiv oft besser ab, wenn es um Schärfe und Leistung bei schwachem Licht geht. Das Canon RF 50mm f/1.2 ist etwas teurer und bietet eine größere Blendenöffnung, jedoch könnte viele Nutzer die Leistung und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Sigma attraktiver erscheinen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Exzellente optische Leistung mit minimaler Verzerrung.
  • Schneller und leiser Autofokus, geeignet für Fotos und Videos.
  • Kompakte und robuste Bauqualität.
  • Sehr gut geeignet zur Erzeugung einer geringen Schärfentiefe dank der f/1.4 Blende.
  • Anpassen des AFL-Knopfes für zusätzlichen Komfort.

Nachteile

  • Fehlende Wetterdichtheit, was für einige Outdoor-Fotografen ein Nachteil sein könnte.
  • Keine optische Stabilisierung, was es weniger ideal für Handheld-Aufnahmen bei langsamen Verschlusszeiten macht.
  • Begrenzter Zoombereich, was jedoch bei Festbrennweiten üblich ist.

Fazit

Insgesamt ist das Sigma 56mm f/1.4 DC DN Contemporary für den Canon RF-Mount eine hervorragende Wahl für Fotografen, die nach einem hochwertigen, schnellen Festbrennweitenobjektiv zu einem konkurrenzfähigen Preis suchen. Seine optische Leistung, das leichte Design und die schnellen Autofokusfähigkeiten machen es zu einer ausgezeichneten Ergänzung für jedes Fotografen-Equipment, insbesondere für Porträtaufnahmen und in schwachen Lichtverhältnissen. Obwohl es an einigen fortgeschrittenen Funktionen wie optischer Stabilisierung und Wetterdichtheit mangelt, machen seine Leistung und sein Wert es zu einer unverzichtbaren Option in der Canon RF-Objektivreihe.

Technische Spezifikationen

56mm
min. Brennweite
56mm
max. Brennweite
f1.4
max. Blende (min. zoom)
f1.4
max. Blende (max. zoom)
55mm
Filterdurchmesser
50cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
290g
Gewicht
10
Elemente
6
Gruppen
58mm
Länge
69mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon