Canon RF Tamron 11-20mm F/2.8 Di III-A RXD

Tamron 11-20mm F/2.8 Di III-A RXD
Canon RF

Autofokus
Tamron 11-20mm F/2.8 Di III-A RXD

Testbericht

Das Tamron 11-20mm F/2.8 Di III-A RXD ist ein spannendes ultraweitwinkliges Zoomobjektiv, das speziell für das RF-Bajonett von Canon entwickelt wurde. Mit seinem vielseitigen Brennweitenbereich eignet es sich hervorragend für die Landschafts- und Architekturfotografie sowie sogar für die Astrofotografie. Die konstante Blende von f/2.8 über den gesamten Zoombereich erhöht seine Attraktivität, da sie hervorragende Leistungen bei schwachem Licht und eine schöne Kontrolle der Tiefenschärfe ermöglicht.

Ein hervorstechendes Merkmal dieses Objektivs ist sein kompaktes und leichtes Design. Mit einem Gewicht von nur etwa 335 Gramm passt es perfekt zu den spiegellosen Kameragehäusen von Canon und ist somit ein idealer Begleiter für unterwegs. Auch die Verarbeitungsqualität des Objektivs ist beeindruckend, da es eine staub- und feuchtigkeitsresistente Konstruktion aufweist, die Haltbarkeit unter verschiedenen Aufnahmebedingungen gewährleistet.

Die Bildqualität ist ein weiteres Highlight des Tamron 11-20mm. Es enthält mehrere Elemente mit niedriger Dispersion und Asphären, die chromatische Aberrationen und Verzerrungen minimieren, was zu scharfen Bildern über den gesamten Zoombereich führt. Zudem bietet das Objektiv eine beeindruckende Nahfokussierung, die es ermöglicht, detailreiche Nahaufnahmen aus einer Weitwinkelperspektive zu machen.

Es gibt jedoch einige Nachteile, die erwähnenswert sind. Ein bemerkenswertes Problem ist die Leistung des Objektivs an den extremen Ecken, wo insbesondere bei weit geöffneter Blende eine gewisse Weichzeichnung sichtbar wird. Obwohl dies bei ultraweitwinkligen Objektiven nicht ungewöhnlich ist, könnte es für diejenigen, die jedes Detail ihrer Bilder genau unter die Lupe nehmen, eine Überlegung wert sein. Außerdem könnte der mitgelieferte Sonnenblenden zu klein sein, um Lichtreflexionen in hellen Lichtverhältnissen effektiv zu kontrollieren.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Kompaktes und leichtes Design, ideal für Reisen.
  • Schnelle konstante Blende von f/2.8 für schwaches Licht.
  • Gute Verarbeitungsqualität mit Staub- und Feuchtigkeitsresistenz.
  • Beeindruckende Nahfokussierungsfähigkeit für zusätzliche Vielseitigkeit.
  • Hervorragende Bildqualität mit minimalen Aberrationen.

Nachteile

  • Einige Weichzeichnung in den Ecken, insbesondere bei offenen Blenden.
  • Sonnenblende könnte in hellen Bedingungen unzureichend sein, um Reflexionen zu mindern.

Fazit

Insgesamt ist das Tamron 11-20mm F/2.8 Di III-A RXD eine fantastische Wahl für Canon RF-Nutzer, die ein ultraweitwinkliges Zoomobjektiv suchen, das Vielseitigkeit, Portabilität und hervorragende optische Leistung vereint. Obwohl es einige kleinere Schwächen aufweist, überwiegen die positiven Aspekte deutlich, wodurch es eine wertvolle Ergänzung für das Toolkit eines jeden Fotografen darstellt. Egal, ob Sie dramatische Landschaften fotografieren oder die Wunder des Nachthimmels festhalten – dieses Objektiv liefert beeindruckende Ergebnisse, die nicht enttäuschen werden.

Technische Spezifikationen

11mm
min. Brennweite
20mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
67mm
Filterdurchmesser
15cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
340g
Gewicht
12
Elemente
10
Gruppen
84mm
Länge
73mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon