Fujifilm G Mitakon Zhongyi 200mm f/4 1x Macro

Mitakon Zhongyi 200mm f/4 1x Macro
Fujifilm G

Testbericht

Die Mitakon Zhongyi 200mm f/4 1x Makro-Objektiv für den Fujifilm G-Mount ist ein spezialisiertes Werkzeug, das sowohl Makro-Liebhaber als auch Porträtfotografen anspricht. Mit einem beeindruckenden 1:1-Vergrößerungsverhältnis eröffnet dieses Objektiv eine Welt voller Möglichkeiten, um atemberaubende Details und scharfe Bilder festzuhalten. Die Brennweite macht es ideal für Nahaufnahmen sowie für weiter entfernte Motive und bietet somit Vielseitigkeit in einer Vielzahl von fotografischen Situationen.

Ein herausragendes Merkmal des Mitakon 200mm Makroobjektivs ist seine außergewöhnliche Schärfe. Selbst bei weit geöffneten Blenden liefert das Objektiv bemerkenswerte Details, sodass Fotografen die filigranen Texturen von Motiven wie Blumen, Insekten oder kleinen Produkten einfangen können. Auch die Verarbeitungsqualität des Objektivs ist lobenswert; es verfügt über ein robustes Metallgehäuse, das sich solide in der Hand anfühlt und regelmäßigen Einsatz im Freien standhalten sollte.

Als Makro-Objektiv bietet es eine beeindruckende Arbeitsdistanz. Dies ermöglicht Fotografen, einen komfortablen Abstand zu ihren Motiven zu wahren – entscheidend, um scheue Kreaturen abzubilden oder empfindliche Blumen nicht zu stören. Das Objektiv erzeugt zudem ein wunderschönes Bokeh dank seiner 9-blättrigen Blende, was eine künstlerische Note zu Porträts und anderen kreativen Kompositionen hinzufügt.

Allerdings hat das Objektiv auch seine Nachteile. Obwohl es über einen manuellen Fokus verfügt, sollten potenzielle Benutzer beachten, dass es keine Autofokus-Funktion gibt. Dies könnte für diejenigen, die schnelle und intuitive Aufnahmen bevorzugen, nachteilig sein. Darüber hinaus kann das längere Brennweitenobjektiv für einige Fotografen etwas unhandlich sein, was die Handaufnahme in bestimmten Situationen erschweren kann.

Was die Leistung bei schwachem Licht betrifft, ist die Blende f/4 akzeptabel, doch für diejenigen, die oft unter dunklen Bedingungen arbeiten, könnte sie im Vergleich zu schnelleren Objektiven als begrenzend empfunden werden. Zudem wird chromatische Aberration zwar recht gut gemanagt, jedoch könnte sie bei Aufnahmen hochkontrastierender Motive für einige Benutzer deutlicher sichtbar sein.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Außergewöhnliche Schärfe und Klarheit, selbst bei weit geöffneten Blenden.
  • 1:1-Vergrößerung für echte Makrofotografie.
  • Robuste Metallverarbeitung erhöht die Haltbarkeit.
  • Beeindruckendes Bokeh durch die 9-blättrige Blende.
  • Gute Arbeitsdistanz für die Makrofotografie.

Nachteile

  • Nur manueller Fokus, keine Autofokus-Funktion.
  • Schwerer und weniger wendig für Handaufnahmen.
  • Maximale Blende von f/4 kann bei schwachem Licht einschränkend wirken.
  • Geringe chromatische Aberration unter bestimmten Bedingungen.

Fazit

Das Mitakon Zhongyi 200mm f/4 1x Makro-Objektiv ist eine hervorragende Wahl für Fotografen, die Wert auf Detailtreue und künstlerische Ausdrucksform in ihrer Makrofotografie legen. Mit seiner soliden Bauweise und exzellente Bildqualität eignet es sich besonders für diejenigen, die bereit sind, manuelle Fokussiertechniken und die Herausforderungen einer längeren Brennweite anzunehmen. Zwar kann es einige Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere unter schwachem Licht oder für diejenigen, die Autofokus gewohnt sind, doch die Belohnung in Form lebendiger Makrofotos kann dieses Objektiv zu einer lohnenswerten Ergänzung für das Equipment jedes Fujifilm G-Mount-Fotografen machen.

Technische Spezifikationen

200mm
min. Brennweite
200mm
max. Brennweite
f4
max. Blende (min. zoom)
f4
max. Blende (max. zoom)
67mm
Filterdurchmesser
48cm
min. Fokusdistanz
f32
min. Blende
1300g
Gewicht
11
Elemente
7
Gruppen
186mm
Länge
75mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon