Fujifilm G TTArtisan 500mm f/6.3

TTArtisan 500mm f/6.3
Fujifilm G

TTArtisan 500mm f/6.3

Testbericht

Wenn es um lange Teleobjektive geht, ist das TTArtisan 500mm f/6.3 eine überzeugende Option für Fujifilm G-Mount-Nutzer. Dieses Objektiv besticht durch sein einzigartiges Design und eine beeindruckende optische Leistung zu einem relativ erschwinglichen Preis, was es zu einer attraktiven Wahl für Tier- und Sportfotografie-Enthusiasten macht.

Die Verarbeitungsqualität des TTArtisan 500mm f/6.3 ist robust, mit einer soliden Metallkonstruktion, die sich sowohl langlebig als auch hochwertig anfühlt. Mit einem angemessenen Gewicht ist das Objektiv ausreichend tragbar für Outdoor-Shootings und fühlt sich dennoch substanziell an. Das Design besticht durch ein elegantes Schwarz, das nicht nur professionell aussieht, sondern auch Blendung bei hellen Lichtverhältnissen reduziert. Ein herausragendes Merkmal dieses Objektivs ist sein kompaktes Format, insbesondere für ein 500mm, was die Vielseitigkeit im Einsatz erhöht.

In Bezug auf die optische Leistung liefert das Objektiv scharfe Bilder mit ausgezeichnetem Kontrast, insbesondere im Zentrum. Die Blende f/6.3 ist sehr praktisch, um auch bei schwachem Licht klare Bilder einzufangen, obwohl man bei den Belichtungszeiten einige Anpassungen vornehmen muss, um Verwacklungen zu vermeiden. Der vom Objektiv erzeugte Bokeh-Effekt ist angenehm und weich, wodurch es ideal ist, um Motive von unruhigen Hintergründen abzuheben.

Allerdings hat das TTArtisan 500mm f/6.3 auch seine Nachteile. Ein wesentlicher Nachteil ist, dass das Objektiv über keine Bildstabilisierung verfügt. Dies kann das Fotografieren aus der Hand zur Herausforderung machen, insbesondere bei einer so langen Brennweite. Fotografen müssen möglicherweise auf Stative oder Monopods zurückgreifen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zudem ist der Autofokus manuell, was einige Benutzer, die an die Bequemlichkeit automatischer Fokussierungssysteme in höherwertigen Optionen gewöhnt sind, abschrecken könnte. Dies kann besonders in hektischen Aufnahmesituationen den Prozess verlangsamen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Robuste Metallkonstruktion mit hochwertigem Gefühl
  • Beeindruckende Schärfe und Kontrast im gesamten Bild
  • Kompaktes Design für ein 500mm-Objektiv, das die Tragbarkeit verbessert
  • Angenehmer Bokeh-Effekt für die Isolierung von Motiven

Nachteile

  • Keine Bildstabilisierung, wodurch das Handheld-Fotografieren schwierig wird
  • Nur manuelle Fokussierung, was für einige Benutzer den Aufnahmeprozess verlangsamen kann

Fazit

Insgesamt bietet das TTArtisan 500mm f/6.3 eine ausgezeichnete Kombination aus Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis für Fujifilm G-Mount-Fotografen, die ein Teleobjektiv suchen. Auch wenn es Einschränkungen gibt, insbesondere hinsichtlich Autofokus und Stabilisierung, machen seine optische Leistung und Verarbeitungsqualität es zu einer überlegenswerten Wahl für diejenigen, die bereit sind, mit manueller Fokussierung zu arbeiten. Es ist eine solide Wahl für Natur- und Sportfotografie, wenn das Ziel darin besteht, entfernte Motive einzufangen, ohne die Bank zu sprengen.

Technische Spezifikationen

500mm
min. Brennweite
500mm
max. Brennweite
f6.3
max. Blende (min. zoom)
f6.3
max. Blende (max. zoom)
82mm
Filterdurchmesser
330cm
min. Fokusdistanz
f32
min. Blende
1603g
Gewicht
8
Elemente
5
Gruppen
317mm
Länge
88mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon