Fujifilm X Fujifilm XF 23mm F1.4 R

Fujifilm XF 23mm F1.4 R
Fujifilm X

Autofokus
Fujifilm XF 23mm F1.4 R

Testbericht

Das Fujifilm XF 23mm F1.4 R ist ein herausragendes Objektiv in der X-Mount-Reihe, das für seine Schärfe, Vielseitigkeit und das schöne Bokeh geschätzt wird. Dieses Festbrennweitenobjektiv bietet eine äquivalente Brennweite von 35 mm, was es zur idealen Wahl für Straßenfotografie, Umweltporträts und alltägliches Fotografieren macht. Mit seiner maximalen Blende von F1.4 glänzt es bei schlechten Lichtverhältnissen und ermöglicht kreative Unschärfeeffekte sowie eine ansprechende Hintergrundunschärfe.

Eine der Hauptstärken des XF 23mm F1.4 ist seine optische Leistung. Das Objektiv hat ein komplexes Design, das 15 Elemente in 10 Gruppen umfasst, darunter zwei asphärische und zwei besonders niedrig brechende Elemente. Dieses Design minimiert chromatische Aberrationen und optimiert die Schärfe über das gesamte Bildfeld. Selbst bei Offenblende F1.4 produziert das Objektiv beeindruckend scharfe Bilder, wobei die Details auch an den Rändern gut erhalten bleiben. Durch Abblenden wird dies noch verstärkt, was zu außergewöhnlicher Klarheit und Kontrast führt.

In Bezug auf die Verarbeitungsqualität wirkt das Fujifilm XF 23mm F1.4 R robust und gut konstruiert. Sein Metallgehäuse verleiht ihm nicht nur ein hochwertiges Gefühl, sondern sorgt auch für Langlebigkeit bei Außeneinsätzen. Der Fokusring ist hervorragend gedämpft, was ein sanftes und präzises Einstellen des Fokus ermöglicht. Zudem verfügt das Objektiv über einen dedizierten Blendenring, der intuitive Anpassungen erlaubt und das Einstellen der gewünschten Belichtungseinstellungen sehr einfach macht.

Allerdings gibt es einige erwähnenswerte Nachteile, auch wenn das Objektiv in den meisten Bereichen hervorragend abschneidet. Ein merklicher Punkt ist die Größe und das Gewicht; dieses Objektiv ist voluminöser im Vergleich zu anderen kompakten Festbrennweiten der Fujifilm-Reihe, was für Fotografen, die nach einem leichten Reisestativ suchen, möglicherweise ein Kriterium darstellt. Zudem könnten einige Nutzer bemerken, dass das Objektiv bei maximaler Blende leichte Verzerrungen und Vignettierungen zeigt, die typischerweise in der Nachbearbeitung korrigiert werden können, aber für diejenigen, die schnelle Ergebnisse direkt aus der Kamera wollen, umständlich sein könnten.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Außergewöhnliche Schärfe, selbst bei Offenblende F1.4
  • Schönes Bokeh und hervorragende Leistung bei schwachem Licht
  • Robuste Verarbeitungsqualität mit einem hochwertigen Gefühl
  • Intuitiver Blendenring für einfache Belichtungskontrolle

Nachteile

  • Relativ groß und schwer im Vergleich zu anderen Festbrennweiten
  • Leichte Verzerrungen und Vignettierung bei maximaler Blende

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Fujifilm XF 23mm F1.4 R ein herausragendes Festbrennweitenobjektiv ist, das eine signifikante optische Leistung und ein gut durchdachtes Design bietet. Seine Fähigkeiten bei schwachem Licht und seine Vielseitigkeit machen es zu einem idealen Begleiter für verschiedene Fotografie-Genres. Auch wenn seine Größe und einige optische Mängel einige Nutzer abschrecken könnten, überwiegen die insgesamt hohe Qualität und die Ergebnisse die kleinen Nachteile bei weitem. Es ist ein Must-Have für jeden ernsthaften Fujifilm X-Serie Fotografen, der nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Objektiv sucht.

Technische Spezifikationen

23mm
min. Brennweite
23mm
max. Brennweite
f1.4
max. Blende (min. zoom)
f1.4
max. Blende (max. zoom)
62mm
Filterdurchmesser
28cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
300g
Gewicht
11
Elemente
8
Gruppen
63mm
Länge
72mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular