Fujifilm X Meyer-Optik Gorlitz Biotar 75mm f/1.5 II

Meyer-Optik Gorlitz Biotar 75mm f/1.5 II
Fujifilm X

Testbericht

Die Meyer-Optik Gorlitz Biotar 75mm f/1.5 II ist ein einzigartiges Objektiv, das das Wesen klassischer optischer Designs einfängt und gleichzeitig modernen Fujifilm X-Mount-Nutzern gerecht wird. Dieses Objektiv ist besonders bekannt für sein traumhaftes Bokeh und seine Fähigkeit, eine Tiefenwirkung zu erzeugen, die nur wenige moderne Objektive erreichen können.

Eine der faszinierendsten Eigenschaften des Biotar ist die große maximale Blende von f/1.5. Dies ermöglicht eine ausgesprochen klare Trennung zwischen dem Motiv und dem Hintergrund und macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Porträtfotografen, die diesen sanften, ätherischen Look suchen. Die erzeugten Bilder sind reich an Charakter, voller Kontrast und besitzen eine angenehme Wärme, die vielen digitalen Objektiven manchmal fehlt.

Neben seinen optischen Qualitäten kann auch die Verarbeitungsqualität des Biotar überzeugen. Es verfügt über ein solides Gehäuse mit Metallelementen und einen sanften Fokusring, der den Nutzern ein taktiles Erlebnis beim Fotografieren bietet. Das Objektiv hat ein stilvolles Retro-Design, das nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch ein großartiger Gesprächsstarter unter Fotografen ist.

Allerdings hat dieses Objektiv auch seine Nachteile. Ein Punkt ist das Fehlen eines Autofokus, was einige Nutzer, die die Präzision und Bequemlichkeit moderner Autofokus-Systeme bevorzugen, möglicherweise abschreckt. Das manuelle Fokussieren kann für diejenigen, die die traditionelle Methode schätzen, zwar erfreulich sein, doch erfordert es etwas Eingewöhnung, insbesondere in schnellen Aufnahmesituationen. Zudem kann das Objektiv bei offener Blende deutliche Vignettierung und chromatische Aberrationen zeigen, was für einige Nutzer Nachbearbeitung erforderlich machen könnte.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Wunderschönes Bokeh mit traumhafter Qualität.
  • Große maximale Blende von f/1.5 ermöglicht eine schöne Isolation des Motivs.
  • Robuste Metallkonstruktion mit retroästhetischem Design.
  • Hoher Kontrast und warme Farbwiedergabe.

Nachteile

  • Mangel an Autofokus könnte nicht für alle Nutzer geeignet sein.
  • Manuelles Fokussieren kann in hektischen Situationen herausfordernd sein.
  • Mögliche Vignettierung und chromatische Aberrationen bei größeren Blendenöffnungen.

Urteil

Die Meyer-Optik Gorlitz Biotar 75mm f/1.5 II ist eine hervorragende Wahl für diejenigen, die die Kunst der Fotografie zu schätzen wissen und ein einzigartiges Objektiv wünschen, das charaktervolle Bilder liefert. Es eignet sich ideal für Porträtfotografen und Enthusiasten, die den manuellen Fokussierungsprozess genießen. Auch wenn es aufgrund seiner manuellen Bedienung und einiger optischer Eigenheiten nicht für jeden attraktiv sein mag, hält es definitiv einen besonderen Platz für diejenigen, die die klassischen Eigenschaften der Fotografie schätzen. Wenn Sie Emotionen und Tiefe in Ihren Bildern mit einem herausragenden Objektiv vermitteln möchten, ist das Biotar auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Technische Spezifikationen

75mm
min. Brennweite
75mm
max. Brennweite
f1.5
max. Blende (min. zoom)
f1.5
max. Blende (max. zoom)
62mm
Filterdurchmesser
75cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
650g
Gewicht
6
Elemente
4
Gruppen
95mm
Länge
n/a
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon