Fujifilm X Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II

Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II
Fujifilm X

Testbericht

Das Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II ist ein faszinierendes Objektiv, das die Nostalgie und den Charakter von Vintage-Optiken einfängt und dabei einen modernen Twist bietet. Dieses für das Fujifilm X-Bajonett konzipierte Objektiv ist besonders bekannt für seine markanten Bildeigenschaften und das traumhafte Bokeh, das es erzeugt. Es ist eine überzeugende Wahl für Porträt- und Makrofotografie.

Verarbeitungsqualität und Design

Das Trioplan 100mm f/2.8 II zeigt eine klassische Verarbeitungsqualität, die sowohl stabil als auch ästhetisch ansprechend ist. Die vollmetallische Bauweise verleiht ihm ein hochwertiges Gefühl, während das minimalistische Design den Fokus auf Funktionalität legt. Das Objektiv verfügt über einen geschmeidigen Fokussierungsmechanismus, der für die präzise Kontrolle beim Festhalten feiner Details oder für das berühmte „Bubble“-Bokeh, das es produziert, unerlässlich ist. Mit einem relativ moderaten Gewicht lässt es sich gut an Fujifilm X-Modellen balancieren, was das Fotografieren angenehm macht, ohne dass es schwerfällig wirkt.

Optische Leistung

In Hinblick auf die optische Leistung bietet das Trioplan 100mm beeindruckende Klarheit und Schärfe, insbesondere bei abgeblendetem Blendenwert. Bei größeren Blendenöffnungen zeigt es einen einzigartigen Charakter mit einer leichten Weichheit und ansprechenden Aberrationen, die viele Fotografen bezaubernd finden. Das Objektiv behandelt die Farbwiedergabe effektiv und produziert lebendige, realistische Bilder, die sich gut für Porträts und Naturfotografie eignen.

Allerdings weist es einige Eigenheiten auf. Das Objektiv kann Verzerrungen und Vignettierung zeigen, besonders bei f/2.8, was in der Nachbearbeitung korrigiert werden muss, wenn klinische Genauigkeit gewünscht ist. Auch chromatische Aberration kann in kontrastreichen Szenen auffällig sein; dies wird jedoch oft aufgrund der insgesamt ästhetischen Anziehungskraft der Bilder verziehen.

Bokeh und künstlerische Qualität

Eine der herausragenden Eigenschaften des Trioplan 100mm ist sein ikonisches Bokeh. Der „Bubble“-Effekt ist verführerisch, wobei das Objektiv kreisförmige Lichter erzeugt, die weich und traumhaft erscheinen. Dies macht es zu einer hervorragenden Wahl für Porträtfotografen, die ihren Arbeiten eine ätherische Qualität verleihen wollen. Die 15-Lamellen-Blende des Objektivs verbessert die Qualität der unscharfen Bereiche erheblich und trägt zum gesamten künstlerischen Flair bei.

Kompatibilität und Einsatzmöglichkeiten

Als dediziertes Fujifilm X-Bajonettobjektiv integriert es sich nahtlos mit verschiedenen Fujifilm-Kameras, einschließlich APS-C- und Vollformatmodellen. Seine Brennweite auf einem APS-C-Sensor entspricht 150mm, was es perfekt für enge Porträts, Tieraufnahmen und detaillierte Makrofotografie macht. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die manuelle Fokussierung möglicherweise nicht alle Benutzer anspricht, insbesondere diejenigen, die an die Geschwindigkeit von Autofokussystemen gewöhnt sind.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Außergewöhnliche Verarbeitungsqualität und Design.
  • Einzigartiges und ansprechendes Bokeh, besonders bei Porträts.
  • Lebendige Farbwiedergabe und insgesamt Schärfe bei abgeblendetem Blendenwert.
  • Effektiv in der Erzeugung eines künstlerischen und nostalgischen Gefühls.

Nachteile

  • Zeigt Verzerrungen und Vignettierung bei größeren Blendenöffnungen.
  • Auffällige chromatische Aberration in kontrastreichen Szenen.
  • Die manuelle Fokussierung könnte Nutzer abschrecken, die Autofokus bevorzugen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II für das Fujifilm X-Bajonett eine gelungene Mischung aus vintage Charme und moderner Leistung verkörpert. Es besticht in der Erstellung von atemberaubenden, traumhaften Bildern und bietet ein haptisches Fotografieerlebnis. Während es einige Herausforderungen mit optischen Eigenheiten mit sich bringt, machen die künstlerischen Qualitäten, die es bietet, es zu einer wertvollen Ergänzung für diejenigen, die einen Hauch von Verspieltheit in ihrer Fotografie schätzen. Wenn Sie das kreative Potenzial vintage Optiken entdecken möchten, ist dieses Objektiv auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Technische Spezifikationen

100mm
min. Brennweite
100mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
52mm
Filterdurchmesser
90cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
390g
Gewicht
3
Elemente
3
Gruppen
115mm
Länge
65mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon