Das Samyang MF 14mm F2.8 Mk2 (auch bekannt als Rokinon MF 14mm F2.8 II) ist ein Weitwinkel-Objektiv, das speziell für den Fujifilm X-Mount entwickelt wurde. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und der hochwertigen Verarbeitung richtet es sich besonders an Landschafts- und Architekturfotografen, die weite Szenen mit bemerkenswerter Detailtreue festhalten möchten.
Die Konstruktion des Samyang MF 14mm F2.8 Mk2 ist robust und fühlt sich solide in der Hand an. Es verfügt über ein Gehäuse aus Metall, das nicht nur die Langlebigkeit erhöht, sondern auch die Ästhetik insgesamt verbessert. Das Objektiv ist für ein Weitwinkelobjektiv relativ kompakt, was es praktisch für Reisen und die Freiluftfotografie macht. Der Fokusring ist geschmeidig und gut gedämpft, was präzise manuelle Fokussierungen ermöglicht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Objektiv über keinen Autofokus verfügt, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte.
In Bezug auf die optische Leistung überzeugt das Samyang MF 14mm F2.8 Mk2 mit scharfen Bildern und beeindruckender Klarheit, selbst bei weit geöffneten Blenden. Das Objektiv zeigt minimale Verzerrungen, was für die Architekturfotografie entscheidend ist, obwohl an den extremen Rändern einige tonnenähnliche Verzerrungen wahrnehmbar sein können. Blendenflecken und Geisterbilder werden durch die Mehrschichtvergütung gut kontrolliert, was dieses Objektiv zu einer zuverlässigen Wahl für Aufnahmen bei anspruchsvoller Beleuchtung macht.
Bei einer Blende von f/2.8 ist die Schärfentiefe recht gering, was kreativen Spielraum bei der Fokussierung bietet. Während das Objektiv bei dieser Blende hervorragende Leistungen zeigt, führt das Abblenden auf f/4 oder f/5.6 zu noch schärferen Ergebnissen über das gesamte Bildfeld, was es zu einer idealen Wahl für Landschaftsfotografen macht, die maximale Schärfe anstreben.
Ein wesentlicher Vorteil eines manuellen Fokussierobjektivs ist das kompakte Design und die Kontrolle, die es bietet. Allerdings erfordert es ein wenig Übung, insbesondere für diejenigen, die an Autofokussysteme gewöhnt sind. Darüber hinaus wird aufgrund des Fehlens elektronischer Kommunikation keine Belichtungsinformation an die Kamera übertragen, was die Evaluierung der Belichtung für Fujifilm X-Nutzer etwas umständlich machen kann.
Das Objektiv verfügt über ein Filtergewinde von 77 mm, was die Verwendung verschiedener Filter ermöglicht. Es ist jedoch zu beachten, dass die Verwendung eines Polarisationsfilters Vignettierung erzeugen kann, wenn er nicht richtig positioniert ist, insbesondere bei weiteren Blendenöffnungen.
Das Samyang MF 14mm F2.8 Mk2 / Rokinon MF 14mm F2.8 II ist ein starker Kandidat für Fujifilm X-Nutzer, die nach einem Weitwinkelobjektiv suchen, das gute optische Leistung mit solider Verarbeitung verbindet. Während die manuelle Fokussierung eine Eingewöhnungszeit erfordern kann, könnten die Vorteile in Bezug auf Bildqualität und Kontrolle dies für viele Fotografen aufwiegen. Insgesamt ist es eine hervorragende Wahl für Landschafts- und Architekturfotografie, vorausgesetzt, man ist mit der manuellen Fokussierung vertraut.