Fujifilm X Samyang MF 85mm F1.4 Mk2 / Rokinon MF 85mm F1.4 II

Samyang MF 85mm F1.4 Mk2 / Rokinon MF 85mm F1.4 II
Fujifilm X

Samyang MF 85mm F1.4 Mk2 / Rokinon MF 85mm F1.4 II

Testbericht

Das Samyang MF 85mm F1.4 Mk2, auch bekannt als Rokinon MF 85mm F1.4 II, ist eine interessante Wahl für Nutzer von Fujifilm X-Kameras, die beeindruckende Porträts und Nachtaufnahmen festhalten möchten. Dieses manuell fokussierbare Objektiv wird für seine optische Qualität und Erschwinglichkeit gelobt und erfreut sich bei Fotografie-Enthusiasten großer Beliebtheit, die bereit sind, auf Autofokus zu verzichten, um eine bessere Kontrolle über ihre Aufnahmen zu haben.

Verarbeitungsqualität und Design

Eines der ersten Dinge, die Ihnen beim MF 85mm auffallen werden, ist die robuste Verarbeitungsqualität. Das Objektiv liegt dank seiner vollständig aus Metall gefertigten Bauweise stabil in der Hand. Es weist ein klassisches Design auf, das Funktionalität mit einer eleganten Erscheinung verbindet. Der Fokussierring ist geschmeidig und gut gedämpft, was präzise Anpassungen beim manuellen Fokussieren ermöglicht – besonders nützlich bei Porträts mit geringer Schärfentiefe. Dieses Design könnte jedoch für diejenigen ein Nachteil sein, die an die Schnelligkeit von Autofokussystemen gewöhnt sind, da das manuelle Fokussieren in hektischen Situationen zeitaufwendig sein kann.

Optische Leistung

Die optische Qualität des Samyang 85mm F1.4 Mk2 ist beeindruckend. Es nutzt eine komplexe optische Formel mit verschiedenen Elementen, um chromatische Aberrationen, Verzerrungen und Reflexionen zu minimieren. Bei offener Blende f/1.4 erzeugt das Objektiv ein wunderschönes Bokeh mit ansprechenden unscharfen Bereichen, die Porträts hervorheben. Wenn man die Blende schließt, verbessert sich die Schärfe erheblich, was eine hervorragende Detailtreue über das gesamte Bildfeld, selbst bei f/2.8, bietet. Allerdings ist bei vielen F1.4-Objektiven Vorsicht geboten, da die geringe Schärfentiefe zu einem Fehlschuss führen kann, wenn man nicht sorgfältig vorgeht.

Handhabung und Benutzerfreundlichkeit

Die Verwendung dieses Objektivs an einer Fujifilm X-Kamera kann gemischte Erfahrungen bieten. Obwohl das Objektiv relativ leicht ist und sich gut für Aufnahmen aus der Hand eignet, könnte das Fehlen eines Autofokus einige Benutzer abschrecken. Der manuelle Fokus ist am besten für Fotografen geeignet, die sich damit wohlfühlen, da es etwas Übung erfordert, besonders bei größeren Blenden, um den Fokus richtig zu setzen. Zudem hat dieses Objektiv keine elektronischen Anschlüsse zur Kommunikation der Blendenwerte, was für Nutzer, die auf die Automatisierung der Belichtung angewiesen sind, potenziell unpraktisch sein kann.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Robuste Verarbeitungsqualität mit klassischem Design
  • Ausgezeichnete optische Leistung mit schönem Bokeh
  • Erschwinglicher im Vergleich zu anderen 85mm f/1.4-Objektiven
  • Hervorragende Schärfe bei geschlossener Blende

Nachteile

  • Kein Autofokus, was nicht für jeden Fotografen geeignet ist
  • Vollständig manuelle Bedienung erfordert Einarbeitung
  • Schwierigkeiten, bei größeren Blenden genau zu fokussieren

Fazit

Das Samyang MF 85mm F1.4 Mk2 / Rokinon MF 85mm F1.4 II ist eine hervorragende Wahl für Fujifilm X-Nutzer, die die Kunst des manuellen Fokussierens schätzen und nach einem hochwertigen Porträtobjektiv suchen. Obwohl es einige Einschränkungen gibt, überzeugt das Objektiv durch seine optische Leistung und liefert wunderschöne Bilder zu einem attraktiven Preis. Wenn Sie bereit sind, sich auf die manuelle Fokussierung einzulassen, könnte dieses Objektiv eine wertvolle Ergänzung Ihres fotografischen Werkzeugs sein.

Technische Spezifikationen

85mm
min. Brennweite
85mm
max. Brennweite
f1.4
max. Blende (min. zoom)
f1.4
max. Blende (max. zoom)
72mm
Filterdurchmesser
110cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
548g
Gewicht
9
Elemente
7
Gruppen
75mm
Länge
78mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular