Fujifilm X Samyang / Rokinon 135mm F2.0 ED UMC

Samyang / Rokinon 135mm F2.0 ED UMC
Fujifilm X

Samyang / Rokinon 135mm F2.0 ED UMC

Testbericht

Das Samyang / Rokinon 135mm F2.0 ED UMC ist ein Festbrennweitenobjektiv, das sich unter Fujifilm X-Mount-Nutzern einen Namen gemacht hat. Mit einer Brennweite, die sich ideal für Portraits, Landschaften und sogar für die Tierfotografie eignet, bietet dieses Objektiv eine verlockende Kombination aus Schärfe, Bokeh und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Verarbeitungsqualität und Design

Sobald man das Samyang 135mm F2.0 in die Hand nimmt, fällt die hohe Verarbeitungsqualität sofort ins Auge. Das Objektiv weist eine robuste Metallkonstruktion auf, die sich nicht nur solide anfühlt, sondern auch eine Langlebigkeit bietet, die viele Fotografen schätzen. Der Fokusring ist geschmeidig und gut gedämpft, was eine präzise manuelle Fokussierung ermöglicht, was besonders bei einer Brennweite dieser Art hilfreich ist, da die Schärfentiefe ziemlich gering sein kann.

Mit einem Gewicht von 1,1 kg ist dieses Objektiv etwas schwerer, liegt jedoch gut ausbalanciert an einer Fujifilm-Kamera. Mit einer Länge von etwa 190 mm könnte es für einige Benutzer unhandlich sein, doch viele sind bereit, diesen Nachteil für die optische Qualität in Kauf zu nehmen. Das elegante und professionelle Erscheinungsbild rundet das gesamte Erlebnis ab und lässt es ebenso beeindruckend aussehen, wie es funktioniert.

Optische Leistung

Die optische Leistung des Samyang 135mm ist der Bereich, in dem dieses Objektiv wirklich glänzt. Mit einer maximalen Blende von F2.0 ermöglicht es hervorragende Eigenschaften bei schwachem Licht und eine präzise Kontrolle über die Schärfentiefe. Bilder, die mit diesem Objektiv aufgenommen werden, sind selbst bei weit geöffneter Blende scharf, mit sehr wenig Verzerrung oder chromatischer Aberration. Das Objektiv verwendet ED-Glaselemente, um Blendenflecken und Geisterbilder zu minimieren, was besonders vorteilhaft ist, wenn man gegen Lichtquellen fotografiert.

Das Bokeh, das das Objektiv erzeugt, ist cremig und ansprechend, was es perfekt für Portraitaufnahmen macht. Lichter werden wunderschön wiedergegeben und steigern die ästhetische Anziehungskraft Ihrer Bilder. Es behält eine außergewöhnlich gute Schärfe im gesamten Bildfeld bei und bietet von Rand zu Rand konsistente Schärfe – ein Merkmal, das oft in Objektiven dieser Preisklasse nicht zu finden ist.

Autofokus und Benutzerfreundlichkeit

Ein Nachteil des Samyang 135mm F2.0 ist, dass es sich um ein manuelles Fokussystem handelt. Während viele Enthusiasten diese Funktion für mehr Kontrolle begrüßen, ist dies möglicherweise nicht für jeden geeignet, insbesondere wenn man an Autofokus-Systeme gewöhnt ist. Manuelles Fokussieren kann bei einer so langen Brennweite, insbesondere in schnelllebigen Aufnahme-Situationen, herausfordernd sein. Allerdings kann die Kombination aus Fokus-Peaking und Vergrößerung, die von Fujifilm-Kameras angeboten wird, diese Herausforderung etwas verringern.

Zudem fehlt es dem Objektiv an Wetterschutz, sodass Sie dies sorgfältig berücksichtigen sollten, wenn Sie planen, bei nassen oder feuchten Bedingungen zu fotografieren. Dennoch macht die kompakte Bauform für ein 135-mm-Teleobjektiv es zu einem guten Reisebegleiter.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragende optische Leistung mit scharfen Bildern.
  • Cremiges Bokeh, das Portraits aufwertet.
  • Robuste Metallbauweise.
  • Geschmeidige manuelle Fokussierung, ideal für gezielte Fokussierungsarbeiten.
  • Attraktiver Preis für die gebotene Qualität.

Nachteile

  • Nur manuelle Fokussierung, was die Benutzerfreundlichkeit für einige einschränken könnte.
  • Kein Wetterschutz.
  • Schwerer als von manchen für das Handheld-Fotografieren bevorzugt.

Fazit

Zusammenfassend ist das Samyang / Rokinon 135mm F2.0 ED UMC eine fantastische Wahl für Fujifilm X-Mount-Nutzer, die Wert auf Bildqualität legen und bereit sind, sich auf ein manuelles Fokussieren einzulassen. Obwohl es einige Einschränkungen gibt, wie den Mangel an Autofokus und Wetterschutz, überzeugt das Objektiv durch seine optische Leistung und ist eine bereichernde Ergänzung für das Repertoire von Portrait- und Landschaftsfotografen. Wenn Sie ein scharfes, wunderschön gestaltetes Objektiv suchen, das beeindruckende Bilder erzeugt, sollte dieses Objektiv definitiv auf Ihrem

Technische Spezifikationen

135mm
min. Brennweite
135mm
max. Brennweite
f2
max. Blende (min. zoom)
f2
max. Blende (max. zoom)
77mm
Filterdurchmesser
80cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
830g
Gewicht
11
Elemente
7
Gruppen
122mm
Länge
82mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular