Das Samyang / Rokinon Reflex 300mm F6.3 ED UMC CS ist ein einzigartiges Objektiv, das speziell für Nutzer der Fujifilm X-Montage entwickelt wurde und eine solide Option für alle bietet, die sich für die Fernfotografie interessieren. Dieses Objektiv verfügt über ein Spiegel-Design, das zu seiner kompakten Größe im Vergleich zu herkömmlichen Teleobjektiven beiträgt und es somit zu einer interessanten Wahl für sowohl Amateur- als auch Profifotografen macht.
Ein herausragendes Merkmal des Samyang Reflex 300mm ist sein kompaktes Design. Für ein 300mm-Objektiv ist es überraschend leicht und tragbar, was einen erheblichen Vorteil für Fotografen darstellt, die oft reisen oder in dynamischen Umgebungen arbeiten. Die Verarbeitungsqualität ist ordentlich; das Objektiv fühlt sich solide an, ohne zu schwer zu sein. Trotz des budgetfreundlichen Preises vermittelt es kein billiges Gefühl, und die matte Oberfläche hilft, Blendung während des Shootings zu minimieren.
Das Objektiv hat eine minimale Fokussierdistanz von 1,5 Metern, die anständige Nahaufnahmen, insbesondere von Wildtieren oder Sportmotiven, ermöglicht. Es ist wichtig zu beachten, dass aufgrund des Reflexdesigns das Objektiv über eine feste Blende von F6.3 verfügt, was die Leistung bei schwachem Licht einschränken kann, aber dennoch eine ausreichende Schärfe bei guten Lichtverhältnissen bietet.
In Bezug auf die Bildqualität macht das Samyang Reflex 300mm eine lobenswerte Arbeit. Mit seinem apochromatischen Design und mehreren Linsen-Beschichtungen (UMC) minimiert das Objektiv chromatische Aberrationen und Streulicht, wodurch Bilder entstehen, die scharf und lebendig sind. Das Bokeh, charakteristisch für Spiegelobjektive, ist recht einzigartig und bietet einen wirbelnden Hintergrundeffekt, der künstlerisch ansprechend sein kann.
Nutzer sollten jedoch beachten, dass das Objektiv bei größeren Blendenöffnungen aufgrund seines Spiegel-Designs zu einem gewissen Kontrastverlust neigt. Außerdem gibt es bei diesem katadioptrischen Objektiv einen charakteristischen donutförmigen Bokeh-Effekt, der einigen Fotografen möglicherweise nicht gefällt, insbesondere bei Porträts oder Szenen mit komplexen Hintergründen.
Ein wesentlicher Aspekt ist, dass das Samyang Reflex ein manuelles Fokussierungsobjektiv ist. Dieser Punkt kann sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen: Während die manuelle Fokussierung eine präzise Scharfstellung ermöglicht, kann sie auch herausfordernd sein, insbesondere bei schnell bewegten Motiven, wie sie häufig in der Tier- oder Sportfotografie vorkommen. Der Fokusring ist geschmeidig und vermittelt ein gutes haptisches Gefühl, was die Benutzerfreundlichkeit für diejenigen verbessert, die an manuelle Fokussierung gewöhnt sind.
Die Kompatibilität mit der Fokus-Peaking-Funktion von Fujifilm hilft, eine genaue manuelle Fokussierung zu erreichen und macht das Objektiv trotz fehlendem Autofokus einfacher in der Handhabung.
Insgesamt bietet das Samyang / Rokinon Reflex 300mm F6.3 ED UMC CS eine ansprechende Option für Fujifilm X-Montage-Nutzer, die ein längeres Teleobjektiv zu einem erschwinglichen Preis benötigen. Sein kompaktes Design und die anständige optische Leistung machen es zu einer wertvollen Ergänzung für die Ausrüstung eines Fotografen, insbesondere beim Fotografieren von Wildtieren oder fernen Motiven bei guten Lichtverhältnissen. Allerdings könnten die manuelle Fokussierung und das spezielle Bokeh nicht jedermanns Geschmack treffen. Wer sich an diese Charakteristika anpassen kann, für den bietet dieses Objektiv interessante Möglichkeiten in der kreativen Fotografie.