Leica L-Mount 7artisans Photoelectric 9mm f/5.6

7artisans Photoelectric 9mm f/5.6
Leica L-Mount

7artisans Photoelectric 9mm f/5.6

Testbericht

Das 7artisans Photoelectric 9mm f/5.6 Objektiv ist eine interessante Ergänzung in der Welt der Ultra-Weitwinkel-Fotografie, insbesondere für Nutzer des Leica L-Mounts. Dieses Objektiv wurde für die Landschaftsfotografie, Architektur und sogar Astrofotografie entwickelt, dank seines weitreichenden Sichtfelds. Mit einer Brennweite von 9mm bietet dieses Objektiv eine eindrucksvolle Perspektive, bringt jedoch auch Punkte mit sich, die potentielle Käufer beachten sollten.

Design und Verarbeitungsqualität

Die Verarbeitungsqualität des 7artisans 9mm f/5.6 ist für diese Preisklasse vorbildlich. Es hat ein kompaktes und leichtes Design, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Reisefotografen macht, die leicht packen müssen. Das Objektiv verfügt über eine robuste Metallkonstruktion, die sich in der Hand stabil anfühlt. Der Fokusring ist ausreichend gedämpft und sorgt für ein angenehmes manuelles Fokussieren, was bei einem so weitwinkligen Objektiv, das oft eine präzise Scharfstellung erfordert, notwendig ist.

Optische Leistung

Optisch liefert das Objektiv eine respektable Leistung, wenn man sein Ultra-Weitwinkel-Design betrachtet. Die Bilder sind von der Mitte bis zu den Rändern scharf, insbesondere bei Blendenwerten von f/8 oder f/11, was ideal für die Landschaftsfotografie ist. Bei maximaler Blende von f/5.6 kann jedoch die Schärfe in den Ecken etwas nachlassen, was zu einer spürbaren Unschärfe führen kann. Darüber hinaus zeigt das Objektiv eine minimale Verzerrung, was einen großen Vorteil für Architekturfotos darstellt, obwohl bei Aufnahmen am Rand des Bildes leichte tonnenförmige Verzerrungen auftreten können.

Bokeh und Schärfentiefe

Als Ultra-Weitwinkelobjektiv spielt das Bokeh beim 7artisans 9mm f/5.6 keine herausragende Rolle. Dennoch erzeugt es eine ansprechende Unschärfe für Weitwinkelaufnahmen, bei denen man ein Motiv vom Hintergrund abheben möchte. Die Schärfentiefe ist bei dieser Brennweite groß, was es einfacher macht, über eine breite Distanz hinweg zu fokussieren. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für Landschaftsfotografen, die oft alles scharf abbilden möchten.

Gebrauchstauglichkeit

Ein bemerkenswerter Punkt ist der Mangel an Autofokus, was einige Nutzer, die die Bequemlichkeit des Autofokus gewöhnt sind, abschrecken könnte. Dieses Objektiv ist vollständig manuell fokussierbar, was ein bisschen mehr Geduld und Übung erfordert, insbesondere für diejenigen, die sich mit manuellen Techniken nicht so wohlfühlen. Das Fehlen elektronischer Kontakte bedeutet zudem, dass Nutzer auf einige kamerabezogene Funktionen in Bezug auf Metadaten verzichten müssen. Dennoch kann dieser manuelle Ansatz für Fotografen, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, auch befreiend sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei seinem Preis ist das 7artisans 9mm f/5.6 eine attraktive Option für diejenigen, die nach einem budgetfreundlichen Ultra-Weitwinkelobjektiv suchen. Es bietet ein beeindruckendes Verhältnis von Leistung zu Kosten und ist somit auch für Amateurfotografen oder solche, die nicht stark in hochwertige Objektive investieren möchten, zugänglich.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Kompaktes und leichtes Design, ideal für Reisen.
  • Gute Schärfe im gesamten Bild bei abgeblendetem Gebrauch.
  • Minimale Verzerrung, was es großartig für Architektur macht.

Nachteile

  • Unschärfe bei maximaler Blende.
  • Nur manuelle Fokussierung, was nicht für alle Nutzer geeignet sein könnte.
  • Fehlende elektronische Kontakte schränken die Kompatibilität zu Kamerafunktionen ein.

Fazit

Das 7artisans Photoelectric 9mm f/5.6 Objektiv ist eine überzeugende Wahl für Fotografen, die ein Ultra-Weitwinkelobjektiv für ihre Leica L-Mount Kamera benötigen. Auch wenn es möglicherweise nicht die zusätzlichen Funktionen teurerer Alternativen bietet, liefert es eine solide optische Leistung, insbesondere in den Bereichen Landschaft und Architektur. Die manuelle Fokussierung erfordert zwar etwas Eingewöhnung, aber für diejenigen, die bereit sind, dies zu akzeptieren, bietet dieses Objektiv ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Technische Spezifikationen

9mm
min. Brennweite
9mm
max. Brennweite
f5.6
max. Blende (min. zoom)
f5.6
max. Blende (max. zoom)
n/a
Filterdurchmesser
20cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
463g
Gewicht
16
Elemente
11
Gruppen
86mm
Länge
70mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon