Leica L-Mount AstrHori 18mm f/8 (APS-C) 90° Macro Probe

AstrHori 18mm f/8 (APS-C) 90° Macro Probe
Leica L-Mount

AstrHori 18mm f/8 (APS-C) 90° Macro Probe

Testbericht

Das AstrHori 18mm f/8 (APS-C) 90° Makro-Probeobjektiv für den Leica L-Mount ist eine interessante Wahl, die speziell für diejenigen entwickelt wurde, die unglaubliche Nahaufnahmen aus einer einzigartigen Perspektive festhalten möchten. Dieses Objektiv bietet einen weiten Blickwinkel und ist auf das APS-C-Sensorformat abgestimmt, was es zu einer hervorragenden Wahl für Makrofotografie-Enthusiasten macht, die auch die künstlerischen Möglichkeiten von Weitwinkelobjektiven schätzen.

Ein herausragendes Merkmal dieses Objektivs ist das 90-Grad-Direktansichtsdesign, das eine innovative Herangehensweise an die Makrofotografie bietet. Das Objektiv ermöglicht es, in schwierigen Aufnahmesituationen wie der Aufnahme von Insekten oder den filigranen Details von Pflanzen zu arbeiten. Mit einer Blende von f/8 mag es zwar nicht das schnellste Objektiv sein, jedoch eignet es sich gut für die Makrofotografie, da es eine anständige Tiefenschärfe bietet und gleichzeitig Schärfe und Detailtreue der Motive bewahrt.

Die Verarbeitungsqualität des AstrHori 18mm f/8 ist lobenswert. Es fühlt sich robust und langlebig an, was es für den Einsatz im Freien geeignet macht. Außerdem verfügt das Objektiv über integrierte LED-Lichter, die das Motiv beleuchten – eine willkommene Ergänzung für extreme Nahaufnahmen, bei denen Schatten die Bildqualität beeinträchtigen können. Dieses durchdachte Design nimmt eine der großen Herausforderungen der Makrofotografie auf, bei der die Belichtung oft problematisch sein kann.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die zu bedenken sind. Die Blende von f/8 bedeutet, dass man bei schlechten Lichtverhältnissen Schwierigkeiten haben könnte, eine gute Belichtung zu erzielen, ohne die ISO zu erhöhen, was Rauschen verursachen kann. Zudem hat das Objektiv eine feste Blende, die die kreative Kontrolle über die Tiefenschärfe im Vergleich zu anderen Makroobjektiven mit größeren Blendenöffnungen einschränkt. Einige Nutzer könnten auch Schwierigkeiten haben, das Objektiv aufgrund seines einzigartigen Designs richtig zu nutzen, da es etwas Übung erfordert, um die Technik zu beherrschen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Einzigartiges 90°-Direktansichtdesign, ideal für die Makrofotografie.
  • Integrierte LED-Lichter zur Verbesserung der Motivbeleuchtung.
  • Gute Tiefenschärfe bei f/8, die scharfe Bilder liefert.
  • Robuste Bauweise, die sich gut für den Einsatz im Freien eignet.

Nachteile

  • Feste Blende von f/8 schränkt die kreative Kontrolle über Belichtung und Tiefenschärfe ein.
  • Leistung kann bei schwachem Licht nachlassen, was höhere ISO-Einstellungen erforderlich macht.
  • Es kann Zeit in Anspruch nehmen, die optimale Technik für die effektive Nutzung zu erlernen.

Fazit

Insgesamt ist das AstrHori 18mm f/8 (APS-C) 90° Direktansicht-Makro-Probeobjektiv eine überzeugende Option für Makrofotografen, die einen kreativen Ansatz suchen und die Bequemlichkeit integrierter Beleuchtung zu schätzen wissen. Obwohl es einige Einschränkungen wie die feste Blende und Herausforderungen bei schlechten Lichtverhältnissen gibt, machen sein einzigartiges Design und die solide Konstruktion es zu einer wertvollen Ergänzung für das Equipment jedes ernsthaften Makrofotografen. Wenn Sie bereit sind, die Grenzen Ihrer fotografischen Kreativität zu erweitern, könnte dieses Objektiv das perfekte Werkzeug sein, um Ihre Arbeiten auf ein neues Level zu heben.

Technische Spezifikationen

18mm
min. Brennweite
18mm
max. Brennweite
f8
max. Blende (min. zoom)
f8
max. Blende (max. zoom)
n/a
Filterdurchmesser
47cm
min. Fokusdistanz
f28
min. Blende
760g
Gewicht
23
Elemente
17
Gruppen
470mm
Länge
30mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon