Leica L-Mount KIPON Iberit 24mm f/2.4

KIPON Iberit 24mm f/2.4
Leica L-Mount

KIPON Iberit 24mm f/2.4

Testbericht

Das KIPON Iberit 24mm f/2.4 ist eine hervorragende Ergänzung der Leica L-Mount-Palette und bietet Fotografen die Möglichkeit, eine vielseitige Weitwinkelperspektive zu erkunden, ohne das Budget zu sprengen. Dieses Objektiv ist mit größter Sorgfalt gefertigt und eignet sich für verschiedene Aufnahmestile, darunter Landschafts-, Architektur- und Straßenfotografie.

Verarbeitungsqualität und Design

Das Iberit 24mm f/2.4 steht für KIPONs Engagement für Qualität. Das Objektiv weist eine solide Metallkonstruktion auf, die sich robust und hochwertig anfühlt. Durch seine kompakte Größe ist es leicht tragbar, was besonders von Fotografen geschätzt wird, die gerne mit leichtem Gepäck reisen. Das klassische schwarz finish verleiht einen Hauch von Eleganz und sorgt dafür, dass es perfekt zu Leica-Kameras passt.

Optische Leistung

In Bezug auf die optische Qualität liefert das KIPON Iberit 24mm beeindruckende Schärfe im gesamten Bildausschnitt, selbst bei Offenblende f/2.4. Das Objektiv erzeugt lebendige Farben und einen angenehmen Kontrast, der Landschafts- und Straßenfotografen gleichermaßen begeistert. Zudem sind Verzerrungen und chromatische Aberrationen gut kontrolliert, was es zu einer verlässlichen Wahl für das Festhalten gerader Linien in der Architekturfotografie macht.

Fokussierung und Blende

Der Fokusring ist geschmeidig und bietet präzise Kontrolle, was für Liebhaber der manuellen Fokussierung unerlässlich ist. Da dieses Objektiv jedoch vollständig manuell ist, ist es möglicherweise nicht ideal für schnelllebige Aufnahmesituationen, in denen schneller Autofokus entscheidend ist. Der Blendenmechanismus ist zudem gut gedämpft, was eine einfache Anpassung ohne versehentliche Verschiebungen beim Fotografieren erlaubt.

Kompatibilität und Vielseitigkeit

Mit einer Brennweite von 24mm am Leica L-Mount eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, da es sich um ein standardmäßiges Weitwinkelobjektiv handelt, das in verschiedenen Fotogenres hervorragende Leistungen erbringt. Es zeigt auch bei schwachem Licht eine bemerkenswerte Leistung, besonders bei abgeblenderter Blende, und bietet somit zusätzliche Vielseitigkeit unter unterschiedlichen Lichtbedingungen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragende Verarbeitungsqualität mit einem hochwertigen Gefühl
  • Scharfe optische Leistung über den gesamten Blendenbereich
  • Gute Handhabung mit einem geschmeidigen manuellen Fokusring
  • Gut kontrollierte Verzerrungen und chromatische Aberrationen

Nachteile

  • Vollständig manuelle Bedienung passt möglicherweise nicht zu allen Nutzern
  • Mangel an Wetterschutz
  • Beschränkung auf eine Brennweite, die möglicherweise nicht allen Aufnahmebedürfnissen entspricht

Fazit

Insgesamt ist das KIPON Iberit 24mm f/2.4 eine lobenswerte Wahl für Leica L-Nutzer, die ein zuverlässiges Weitwinkelobjektiv suchen, das Leistung und stilvolles Design vereint. Obwohl das vollständig manuelle Layout einige abschrecken könnte, machen die optische Qualität und die allgemeine Handhabung es zu einer lohnenswerten Investition für diejenigen, die die Kunst der Fotografie schätzen. Egal, ob Sie weitläufige Landschaften oder detaillierte Architekturfotos festhalten – das Iberit 24mm wird nicht enttäuschen.

Technische Spezifikationen

24mm
min. Brennweite
24mm
max. Brennweite
f2.4
max. Blende (min. zoom)
f2.4
max. Blende (max. zoom)
49mm
Filterdurchmesser
25cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
320g
Gewicht
8
Elemente
7
Gruppen
68mm
Länge
58mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon