Leica L-Mount Laowa 6mm f/2 Zero-D MFT

Laowa 6mm f/2 Zero-D MFT
Leica L-Mount

Laowa 6mm f/2 Zero-D MFT

Testbericht

Die Laowa 6mm f/2 Zero-D Linse für Micro Four Thirds ist eine faszinierende Ergänzung für die Auswahl an Objektiven, insbesondere für Fans der Ultra-Weitwinkel-Fotografie. Diese Linse sticht hervor durch ihre Fähigkeit, nahezu verz distortionsfreie Bilder zu liefern – daher die Bezeichnung "Zero-D" – was einen erheblichen Vorteil für Landschafts-, Architektur- und Innenfotografie darstellt. Mit einer äquivalenten Brennweite von 12mm eröffnet dieses Objektiv ein weites Feld für kreative Entfaltung.

Einer der ansprechendsten Aspekte dieser Linse ist die große Lichtstärke von f/2. Dies ermöglicht eine beeindruckende Leistung bei schwachem Licht und sorgt für einen attraktiven Hintergrundunschärfe, die in so Weitwinkelobjektiven selten zu finden ist. Das bedeutet, dass Sie nicht nur atemberaubende Panoram landschaften festhalten können, sondern auch intimere Aufnahmen machen, die kreativ mit der Schärfentiefe spielen. Die Verarbeitungsqualität ist robust und fühlt sich hochwertig an, was sie zu einem professionellen Werkzeug macht.

Auf der negativen Seite fehlt der Linse der Autofokus, was für einige Fotografen ein Nachteil sein könnte, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Schnelligkeit und Bequemlichkeit legen. Das manuelle Fokussieren erfordert etwas Übung, und die Linse verfügt über keinerlei elektronische Kontakte zur Unterstützung bei Belichtungseinstellungen. Zudem sollten Nutzer aufgrund der ultra-weiten Bauart darauf achten, ihre Komposition sorgfältig zu gestalten, um unerwünschte Elemente an den Rändern des Bildausschnitts zu vermeiden.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität mit hochwertigem Gefühl.
  • Große Blende f/2 für gute Leistung bei schwachem Licht.
  • Nahezu verz distortionsfreie Bilder, ideal für Architektur- und Landschaftsfotografie.
  • Kompaktes und leichtes Design, was es sehr tragbar macht.

Nachteile

  • Kein Autofokus; nur manueller Fokus.
  • Erfordert sorgfältiges Komponieren, um Ablenkungen in den Ecken zu vermeiden.
  • Keine elektronischen Kontakte für automatische Belichtungseinstellungen.

Fazit

Insgesamt ist die Laowa 6mm f/2 Zero-D MFT Linse eine herausragende Wahl für Fotografen, die in die Welt der Ultra-Weitwinkelaufnahmen eintauchen möchten, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Ihre Bau- und optische Leistung machen sie zu einem robusten Begleiter für Hobbyfotografen sowie ernsthafte Profis, die manuelle Kontrolle schätzen. Potentielle Käufer sollten jedoch bereit sein, die Herausforderungen des manuellen Fokussierens und der Bildkomposition anzunehmen. Wenn Sie mit ihren Einschränkungen zurechtkommen, kann dieses Objektiv Ihre Fotografie revolutionieren und einzigartige Perspektiven bieten, die nur wenige andere Objektive im Micro Four Thirds System ermöglichen.

Technische Spezifikationen

6mm
min. Brennweite
6mm
max. Brennweite
f2
max. Blende (min. zoom)
f2
max. Blende (max. zoom)
58mm
Filterdurchmesser
9cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
188g
Gewicht
13
Elemente
9
Gruppen
52mm
Länge
61mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon