Leica L-Mount Lensbaby Velvet 85mm f/1.8

Lensbaby Velvet 85mm f/1.8
Leica L-Mount

Lensbaby Velvet 85mm f/1.8

Testbericht

Die Lensbaby Velvet 85mm f/1.8 für den Leica L-Mount bietet einen einzigartigen und künstlerischen Ansatz für die Portraitfotografie und ermöglicht es Fotografen, wunderschöne, traumhafte Bilder mit einem charakteristischen Look zu erstellen. Dieses Objektiv hebt sich durch seine Weichzeichnungseigenschaften und das ansprechende Bokeh hervor, wodurch es eine interessante Option für alle ist, die ihrer Arbeit eine kreative Note verleihen möchten.

Wenn Sie das Velvet 85mm zum ersten Mal in der Hand halten, werden Sie den soliden und gut konstruierten Körper bemerken, der angenehm in der Hand liegt. Das Objektiv hat eine Vintage-Ästhetik mit einem eleganten Design, das hervorragend zu Leica-Kameras passt. Bei f/1.8 erreicht es eine geringe Schärfentiefe, die die Motive betont und den Hintergrund sanft verschwommen erscheinen lässt – ideal für Porträts oder Detailaufnahmen.

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften dieses Objektivs ist dessen Fähigkeit, einen einzigartigen „Velvet“-Effekt zu erzeugen. Diese Ästhetik resultiert aus dem optischen Design des Objektivs, das den Lichthighlights einen schönen Glanz verleiht und die Farben intensiviert. Diese Eigenschaft kann Porträts aufwerten, bedeutet jedoch auch, dass dieses Objektiv möglicherweise nicht zu jedem Stil passt; Fotografen, die klinische Schärfe suchen, sollten sich der weicheren Wiedergabe bewusst sein.

Ein weiterer hervorzuhebender Aspekt ist die Vielseitigkeit. Obwohl es hauptsächlich als Portraitobjektiv angesehen wird, kann das Velvet 85mm auch für verschiedene andere Genre wie Stillleben, Makro- und Landschaftsfotografie verwendet werden. Die Naheinstellmöglichkeit ermöglicht es Fotografen, kreativ mit ihren Kompositionen zu spielen, was es zu einer wertvollen Ergänzung für das Werkzeug eines jeden Fotografen macht.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Velvet 85mm bei offenen Blenden nicht durchgehend scharf ist. Einige Nutzer könnten feststellen, dass sie die Blende schließen müssen, um die gewünschte Schärfe zu erreichen, insbesondere in kritischen Fokussituationen. Zudem erfordert es als manuelles Fokussierungsobjektiv etwas mehr Geduld und Sorgfalt, was möglicherweise nicht ideal für schnelllebige Aufnahmebedingungen ist.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Wunderschöne Weichzeichnung und cremiges Bokeh für eine traumhafte Ästhetik.
  • Solide Bauweise mit einem Vintage-Look und -Gefühl.
  • Vielseitig für verschiedene Fotografie-Stile jenseits von Porträts.
  • Naheinstellfähigkeit für kreative Kompositionen.

Nachteile

  • Die Weichheit bei großen Blendenöffnungen könnte nicht zu allen fotografischen Stilen passen.
  • Die manuelle Fokussierung kann in hektischen Situationen herausfordernd sein.
  • Eingeschränkte Schärfe bei weit geöffneter Blende, was ein Schließen der Blende für beste Ergebnisse erfordert.

Fazit

Das Lensbaby Velvet 85mm f/1.8 für den Leica L-Mount ist eine überzeugende Option für Fotografen, die einen kreativen und künstlerischen Ansatz suchen. Mit seiner traumhaften Wiedergabe, vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und ästhetischen Qualität kann es atemberaubende Bilder erzeugen, die sich von der Masse abheben. Für diejenigen, die Präzision und Schärfe benötigen, könnte es jedoch in bestimmten Aspekten fehlen. In der Gesamtsicht ist es eine hervorragende Wahl für Fotografen, die experimentelle Techniken schätzen und ihrer Arbeit eine einzigartige Note verleihen möchten.

Technische Spezifikationen

85mm
min. Brennweite
85mm
max. Brennweite
f1.8
max. Blende (min. zoom)
f1.8
max. Blende (max. zoom)
67mm
Filterdurchmesser
24cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
530g
Gewicht
4
Elemente
3
Gruppen
89mm
Länge
76mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon