Leica L-Mount Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II

Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II
Leica L-Mount

Testbericht

Das Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II ist ein beeindruckendes Objektiv, das für seine einzigartigen optischen Eigenschaften und künstlerischen Möglichkeiten Aufmerksamkeit erregt hat. Entwickelt für den Leica L-Mount, ist dieses Objektiv eine wunderbare Wahl für Fotografen, die Bilder mit einem markanten Bokeh und einem klassischen, nostalgischen Flair schaffen möchten.

Design und Verarbeitungsqualität

Das Trioplan 100mm f/2.8 II verfügt über einen soliden, wunderschön gestalteten Metallkörper, der Robustheit ausstrahlt, ohne dabei in der Ästhetik Kompromisse einzugehen. Der Fokusring ist geschmeidig und bietet ein zufriedenstellendes haptisches Feedback, das präzise Anpassungen ermöglicht und das manuelle Fokussieren zu einem Vergnügen macht. Das Objektiv ist relativ leicht, was für Fotografen, die ihr Equipment über längere Zeiträume mitnehmen möchten, ein erheblicher Vorteil sein kann.

Optische Leistung

Eines der Highlights des Trioplan 100mm ist seine Fähigkeit, das charakteristische "Seifenblasen"-Bokeh zu erzeugen. Das einzigartige Blenden-Design und die Linsenelemente tragen zu wunderschönen unscharfen Hintergründen bei, die Bilder in fesselnde Kunstwerke verwandeln können. Mit f/2.8 produziert das Objektiv scharfe Bilder mit exzellentem Kontrast, wobei die Schärfe sich beim Abblenden auf f/4 und f/5.6 verbessert.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass dieses Objektiv einige chromatische Aberrationen und Verzerrungen aufweist, insbesondere bei offenen Blenden. Diese können in der Nachbearbeitung korrigiert werden, sind jedoch etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte, wenn man auf der Suche nach ultra-scharfen und präzisen Bildern ist.

Benutzbarkeit und Leistung

Das Trioplan 100mm f/2.8 II glänzt in der Porträt- und Makrofotografie dank seiner einzigartigen Brennweite und optischen Eigenschaften. Das Objektiv liefert auch in schwach beleuchteten Bedingungen hervorragende Ergebnisse, obwohl das Fehlen einer Bildstabilisierung bedeutet, dass man eine ruhige Hand behalten oder ein Stativ verwenden sollte, wenn man mit langsameren Verschlusszeiten arbeitet.

Das manuelle Fokussieren könnte einige Nutzer abschrecken, insbesondere diejenigen, die an Autofokusobjektive gewöhnt sind. Für diejenigen, die die Kunst der Fotografie schätzen, kann das manuelle Fokussieren jedoch zu einer stärkeren Auseinandersetzung mit jedem einzelnen Bild führen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Auffälliges Bokeh mit einem einzigartigen „Seifenblasen“-Effekt
  • Solide, langlebige Metallkonstruktion
  • Manuelle Fokussierung ermöglicht präzise Kontrolle
  • Gute Schärfe, insbesondere bei mittleren Blendenöffnungen

Nachteile

  • Einige chromatische Aberrationen und Verzerrungen
  • Manuelles Fokussieren ist nicht für jeden Fotografen geeignet
  • Fehlende Bildstabilisierung kann in schwachem Licht vorsichtige Handhabung erfordern

Fazit

Das Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II ist ein erfreuliches Objektiv für diejenigen, die sowohl die Kunst als auch die Technik der Fotografie schätzen. Mit seinem markanten Bokeh und dem sorgfältig gestalteten Design hebt es sich als einzigartige Optik für Leica L-Mount-Nutzer hervor. Obwohl es einige Eigenheiten wie chromatische Aberrationen und die Notwendigkeit der manuellen Fokussierung gibt, können die kreativen Möglichkeiten, die es bietet, diese Kompromisse für viele Fotografen lohnenswert machen. Wenn Sie Ihrer Arbeit einen Hauch von vintage Charakter verleihen möchten, ist das Trioplan 100mm auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Technische Spezifikationen

100mm
min. Brennweite
100mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
52mm
Filterdurchmesser
90cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
390g
Gewicht
3
Elemente
3
Gruppen
115mm
Länge
65mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon