Leica L-Mount Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 50mm f/2.8 II

Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 50mm f/2.8 II
Leica L-Mount

Testbericht

Das Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 50mm f/2.8 II ist ein einzigartiges Objektiv, das aufgrund seiner markanten Abbildungsqualität und faszinierenden Charakteristik Aufmerksamkeit erregt hat. Entworfen für den Leica L-Mount, stellt dieses Objektiv eine moderne Interpretation der klassischen Trioplan-Formel dar, die für ihren unverwechselbaren Bokeh und eine leicht traumhafte Qualität der Bilder bekannt ist.

Verarbeitungsqualität und Design

Eines der ersten Dinge, die Ihnen beim Trioplan 50mm f/2.8 II auffallen werden, ist die makellose Verarbeitungsqualität. Die vollständig metallische Konstruktion vermittelt ein Gefühl von Haltbarkeit und Professionalität, sodass es den Anforderungen des regelmäßigen Gebrauchs standhalten kann. Das Objektiv trägt eine schöne Retro-Ästhetik, die an klassische Objektive erinnert und von vielen Fotografie-Enthusiasten geschätzt wird. Der Fokusring lässt sich geschmeidig bedienen und ermöglicht präzise Einstellungen, während der Blendenring ohne Rasterung funktioniert, was es zu einer hervorragenden Wahl für die Videografie macht.

Bildqualität

In Bezug auf die Bildqualität glänzt das Trioplan 50mm f/2.8 II in bestimmten Situationen. Das einzigartige optische Design sorgt für ein bemerkenswert weiches und rundes Bokeh, das ideal ist, um Motive vor einem unscharfen Hintergrund hervorzuheben. Dieses Objektiv liefert bei größeren Blendenwerten eine ansprechende Schärfentiefe. Allerdings ist zu beachten, dass das Objektiv bei offener Blende einige auffällige Vignettierungen und Weichheiten in den Ecken zeigen kann. Die Abblendauswahl verbessert häufig diese Probleme und führt insgesamt zu schärferen Bildern.

Handhabung und Benutzerfreundlichkeit

Praktisch fühlt sich das Objektiv relativ leicht und kompakt an, was es einfach macht, es für das tägliche Fotografieren mitzunehmen. Der Leica L-Mount gewährleistet die Kompatibilität mit verschiedenen Leica-Kameras und bietet Fotografen hervorragende Vielseitigkeit. Obwohl es sich um ein manuelles Fokusobjektiv handelt, empfinden viele Benutzer den Fokussierweg als gerade lang genug, um feine Anpassungen vorzunehmen, ohne dass es umständlich wirkt. Nutzer, die an Autofokus gewöhnt sind, könnten diesen Aspekt allerdings zunächst herausfordernd finden.

Leistung unter verschiedenen Bedingungen

Das Objektiv meistert unterschiedliche Lichtverhältnisse relativ gut, auch wenn es zu Flares kommen kann, wenn man direkt gegen helle Lichtquellen fotografiert. Dies kann kreativ genutzt werden, um eine atmosphärische Aufnahme zu erzeugen, ist jedoch möglicherweise nicht für jede Situation geeignet, insbesondere in der Porträt- und Landschaftsfotografie, wo Klarheit entscheidend ist. Zudem bietet das Objektiv keinen Wetterschutz, weshalb bei feuchten oder nassen Bedingungen Vorsicht geboten ist.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Exzellente Verarbeitungsqualität mit Retro-Ästhetik
  • Einzigartige und ansprechende Bokeh-Eigenschaften
  • Präziser manueller Fokus und sanfte Bedienung
  • Kompaktes und leichtes Design
  • Gute Leistung bei mittleren Blendenöffnungen

Nachteile

  • Auffällige Vignettierung und Eckenweiche bei offenen Blenden
  • Fehlender Autofokus kann für einige Nutzer eine Herausforderung darstellen
  • Kein Wetterschutz schränkt die Nutzung bei ungünstigen Bedingungen ein

Fazit

Das Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 50mm f/2.8 II ist eine wunderbare Ergänzung für die Leica L-Mount-Reihe, insbesondere für Fotografen, die ein Objektiv suchen, das sowohl Charakter als auch nostalgischen Charme bietet. Wenn Sie eine weiche, künstlerische Abbildung Ihrer Bilder schätzen und mit manuellem Fokus vertraut sind, könnte dieses Objektiv eine fantastische Wahl sein. Allerdings könnte es für diejenigen, die durchgängig Schärfe über das gesamte Bild benötigen, weniger geeignet sein. Insgesamt ist es ein Objektiv, das einen einzigartigen Stil feiert und sicherlich denen zusagen wird, die herausragende, kreative Fotografien produzieren möchten.

Technische Spezifikationen

50mm
min. Brennweite
50mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
52mm
Filterdurchmesser
40cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
200g
Gewicht
3
Elemente
3
Gruppen
60mm
Länge
60mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon