Leica L-Mount Rokinon 35-150mm f/2-2.8 AF

Rokinon 35-150mm f/2-2.8 AF
Leica L-Mount

Autofokus
Rokinon 35-150mm f/2-2.8 AF

Testbericht

Das Rokinon 35-150mm f/2-2.8 AF für den Leica L-Mount ist ein vielseitiges Objektiv, das verschiedene Fotografie-Stile bedient, von Porträts bis hin zu Landschaften. Mit seiner konstanten Blende von f/2-2.8 bietet dieses Objektiv beeindruckende Leistungen bei schwachem Licht und sorgt zudem für eine schöne Hintergrundunschärfe. Dies macht es zu einer attraktiven Wahl für Fotografen, die ihre kreativen Möglichkeiten erweitern möchten.

Eine der hervorstechendsten Eigenschaften dieses Objektivs ist der Zoombereich. Die Brennweite von 35-150mm gibt Fotografen die Flexibilität, in unterschiedlichen Umgebungen zu fotografieren, ohne die Objektive wechseln zu müssen. Dies ist besonders nützlich für Veranstaltungen oder Gelegenheiten, bei denen es auf schnelle Entscheidungen ankommt. Das Objektiv bietet über den gesamten Brennweitenbereich hervorragende Schärfe, was für jeden ernsthaften Fotografen von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus sorgen geringe Verzerrungen und chromatische Aberrationen dafür, dass Ihre Bilder eine hohe Qualität aufweisen, die direkt auf das gut gestaltete Objektiv zurückzuführen ist.

Das Autofokussystem des Rokinon 35-150mm ist äußerst zuverlässig. Es verwendet einen linearen Aktuator für schnelles und leises Fokussieren, was sowohl für die Fotografie als auch für die Videografie von Vorteil ist. Viele Nutzer berichten von einer sanften Autofokusleistung, was es zu einer hervorragenden Wahl für die Erfassung von Actionaufnahmen oder flüchtigen Momenten macht.

Auf der anderen Seite bringt das Rokinon 35-150mm ein gewisses Gewicht mit sich, was bei längeren Aufnahmesessions ohne Stativ eine Herausforderung darstellen kann. Seine solide Bauweise kann es für Fotografen, die gerne leicht reisen, etwas schwerfällig erscheinen lassen. Außerdem kann es einige Zeit dauern, sich an das Gleichgewicht zu gewöhnen, insbesondere bei kleineren Leica L-Kameras.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Vielseitiger Zoombereich von 35-150mm
  • Konstante Blende von f/2-2.8 für hervorragende Leistung bei schwachem Licht
  • Beeindruckende Schärfe und minimale Verzerrungen
  • Zuverlässiges und leises Autofokussystem
  • Robuste Bauqualität

Nachteile

  • Schwerer als einige vergleichbare Objektive
  • Das Gleichgewicht kann bei kleineren Kameras gewohnheitsbedürftig sein

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Rokinon 35-150mm f/2-2.8 AF für den Leica L-Mount eine überzeugende Wahl für Fotografen darstellt, die ein hochwertiges, vielseitiges Objektiv suchen. Mit seiner beeindruckenden optischen Leistung und soliden Bauweise erweist es sich als wertvoller Begleiter für verschiedene Aufnahme-Szenarien. Auch wenn sein Gewicht nicht jedem Fotografen zusagt, sind die Vorteile in Bezug auf Flexibilität und Bildqualität kaum zu übersehen. Für diejenigen, die häufig sowohl Vielseitigkeit als auch Qualität benötigen, ist dieses Objektiv ein starker Anwärter, den es zu berücksichtigen gilt.

Technische Spezifikationen

35mm
min. Brennweite
150mm
max. Brennweite
f2
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
82mm
Filterdurchmesser
33cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
1315g
Gewicht
21
Elemente
18
Gruppen
157mm
Länge
93mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon