Leica L-Mount TTArtisan 11mm f/2.8

TTArtisan 11mm f/2.8
Leica L-Mount

TTArtisan 11mm f/2.8

Testbericht

Das TTArtisan 11mm f/2.8 ist eine bemerkenswerte Ergänzung im Bereich der ultraweitwinkelObjektive, die speziell für den Leica L-Mount entwickelt wurde. Dieses Objektiv erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Landschafts-, Architektur- und Innenraumfotografen, da es eine ansprechende Kombination aus Kompaktheit, beeindruckender optischer Leistung und einem günstigen Preis bietet.

Verarbeitungsqualität und Design

Die Verarbeitungsqualität des TTArtisan 11mm f/2.8 ist angesichts des Preises beeindruckend. Es verfügt über ein robustes Metallgehäuse, das sich solide anfühlt, und hat ein elegantes, mattes Finish, das sowohl Streulicht minimiert als auch den Griff verbessert. Trotz der ultraweiten Bauweise ist es relativ kompakt und leicht, was es ideal für Reisen und Wanderungen macht. Der Blendenring hat deutliche, klickbare Stufen, was einfache Anpassungen ermöglicht, obwohl einige Benutzer sich an die fehlende Fokussierung gewöhnen müssen.

Optische Leistung

In Bezug auf die optische Leistung enttäuscht das TTArtisan 11mm f/2.8 nicht. Das Objektiv bietet hervorragende Schärfe über das gesamte Bildfeld, mit minimaler Verzerrung und chromatischer Aberration, was für eine so weite Brennweite beeindruckend ist. Selbst bei maximaler Blende liefert es guten Kontrast und Klarheit, wobei Blendenwerte von etwa f/4 oder f/5.6 die schärfsten Ergebnisse, insbesondere in den Ecken, erzielen. Das Bokeh kann aufgrund der ultraweiten Bauweise etwas unruhig wirken, ist jedoch nicht für Portraits gedacht.

Handhabung

Obwohl das TTArtisan 11mm f/2.8 einfach zu bedienen ist, bringt es einige Herausforderungen mit sich, die typisch für ultraweitwinkelObjektive sind. Die Schärfentiefe ist äußerst nachsichtig, was je nach Aufnahmestil sowohl von Vorteil als auch hinderlich sein kann. Es kann schwierig sein, Aufnahmen ohne Sucher zu komponieren, oder wenn man an längere Brennweiten gewöhnt ist. Mit etwas Übung kann es jedoch zu einem kraftvollen Werkzeug in deinem fotografischen Repertoire werden.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragende Verarbeitungsqualität mit solider Metallkonstruktion.
  • Beeindruckende Schärfe und geringe Verzerrung.
  • Kompakt und leicht, ideal für Reisen.
  • Preisgünstig für ein ultraweites Objektiv.

Nachteile

  • Fehlender Fokussierungsring erfordert möglicherweise eine Eingewöhnung.
  • Bokeh kann für diejenigen unruhig erscheinen, die cremige Hintergründe wünschen.
  • Höchste Schärfe wird bei kleineren Blenden erzielt.

Fazit

Insgesamt erweist sich das TTArtisan 11mm f/2.8 für den Leica L-Mount als hervorragende Wahl für alle, die ein zuverlässiges ultraweitwinkelObjektiv suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen. Die Kombination aus Erschwinglichkeit, solider Bauweise und optischer Leistung macht es zu einer attraktiven Option für Amateure und Profis gleichermaßen. Obwohl es seine Eigenheiten hat, überwiegen die Vorteile deutlich die Nachteile, wodurch es sich lohnt, es für deinen nächsten Objektivkauf in Betracht zu ziehen.

Technische Spezifikationen

11mm
min. Brennweite
11mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
n/a
Filterdurchmesser
17cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
436g
Gewicht
11
Elemente
7
Gruppen
87mm
Länge
67mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon