Leica L-Mount Venus Laowa 15mm f/4.5R Zero-D Shift

Venus Laowa 15mm f/4.5R Zero-D Shift
Leica L-Mount

Venus Laowa 15mm f/4.5R Zero-D Shift

Testbericht

Das Venus Laowa 15mm f/4.5R Zero-D Shift ist eine faszinierende Ergänzung des wachsenden Portfolios von Weitwinkelobjektiven, die für den Leica L-Mount entwickelt wurden. Dieses Objektiv richtet sich in erster Linie an Landschafts- und Architekturfotografen und bietet eine einzigartige Kombination von Funktionen, die kreative Kompositionen ohne die Verzerrungen ermöglichen, die typischerweise mit Weitwinkelobjektiven einhergehen.

Verarbeitungsqualität und Design

Bereits beim Auspacken beeindruckt das Laowa 15mm f/4.5R Zero-D Shift mit seiner robusten, ganzmetallischen Bauweise. Das Objektiv wirkt extrem stabil, was Profis das Vertrauen gibt, dass es den Anforderungen von Außeneinsätzen standhält. Mit etwas über 700 Gramm bleibt es für ein Shift-Objektiv relativ leicht, was es praktisch für längere Fotosessions macht.

Das Objektiv hat ein schlankes, kompaktes Design und ist mit einer mattschwarzen Oberfläche erhältlich. Der große Fokusring ermöglicht eine sanfte manuelle Fokussierung, während die beiden Shift-Regler ergonomisch platziert sind, um die Handhabung zu erleichtern. Zudem verfügt es über ein 72mm Filtergewinde, was für Fotografen, die mit Polarisations- oder ND-Filtern arbeiten, eine willkommene Ergänzung darstellt.

Bildqualität

Ein herausragendes Merkmal dieses Objektivs ist die „Zero-D“-Bezeichnung, die minimale Verzerrung verspricht. Der Laowa 15mm erfüllt dieses Versprechen mit beeindruckender Bildqualität und sehr wenig tonnenförmiger Verzerrung, was es perfekt für die Architekturfotografie macht, in der gerade Linien unerlässlich sind. Die Schärfe ist im gesamten Bildfeld hervorragend, selbst bei offenen Blenden sind die Details klar und deutlich.

Die Farbwiedergabe ist ebenfalls lobenswert, denn sie bietet lebendige, realitätsnahe Farben, die Landschaftsfotos wunderbar bereichern. Bei der Verschiebung behält das Objektiv die hohe Bildqualität über das gesamte Bildfeld bei, und Vignettierung wird in dieser Objektivklasse bemerkenswert gut kontrolliert.

Shift-Funktionalität

Das herausragende Merkmal dieses Objektivs ist zweifellos die vollständige Verschiebbarkeit von 11mm. Diese Funktion ermöglicht es Fotografen, perspektivische Verzerrungen beim Fotografieren hoher Gebäude oder weitläufiger Landschaften zu korrigieren. Die Verschiebungen können sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Ausrichtung verwendet werden, was eine vielseitige Komposition in verschiedenen Szenarien bietet. Besonders erwähnenswert ist, dass die Shift-Funktion auch bei gleichzeitigem Kippen genutzt werden kann, ohne dass sich das Objektiv neigt, was eine Kontrolle über die Schärfentiefe ermöglicht.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Nutzung der Shift-Funktion ein solides Verständnis der Möglichkeiten des Objektivs erfordert. Es kann einige Übung erfordern, um die gewünschten Ergebnisse und eine effektive Ausrichtung zu erzielen.

Manuelle Fokussierung und Kompatibilität

Es ist erwähnenswert, dass das Laowa 15mm f/4.5R Zero-D Shift ein manuelles Fokussierobjektiv ist, was bedeutet, dass Benutzer auf ihre Fertigkeiten angewiesen sind, um präzise Schärfe zu erzielen. Der Fokusring ist jedoch geschmeidig, und die Schärfentiefe ist bei größeren Blenden großzügig, was manuelles Fokussieren in den meisten Situationen machbar macht.

Da es für den Leica L-Mount konzipiert ist, integriert es sich nahtlos in Leica-Kameras und nutzt deren hervorragende elektronischen Sucherfähigkeiten. Allerdings könnten diejenigen, die den Komfort von Autofokus gewohnt sind, diesen Aspekt als Einschränkung empfinden.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragende Verarbeitungsqualität mit robustem Ganzmetalldesign.
  • Minimale Verzerrung (Zero-D) sorgt für gerade Linien in der Architekturfotografie.
  • Ausgezeichnete Schärfe und Farbwiedergabe im gesamten Bildfeld.
  • Vielseitige Verschubmöglichkeiten zur Perspektivkorrektur.
  • Sanfte manuelle Fokussierung.

Nachteile

  • Kein Autofokus; manuelles Fokussieren kann für einige Benutzer ein Nachteil sein.
  • Erfordert sorgfältige Ausrichtung und Verständnis der Verschiebungen, was Übung erfordern kann.

Fazit

Das Venus Optics Laowa 15mm f/4.5R Zero-D Shift Objektiv ist eine hervorragende Wahl für Fotografen, die sich hauptsächlich auf Landschafts- und Architekturfotografie konzentrieren. Seine

Technische Spezifikationen

15mm
min. Brennweite
15mm
max. Brennweite
f4.5
max. Blende (min. zoom)
f4.5
max. Blende (max. zoom)
n/a
Filterdurchmesser
20cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
597g
Gewicht
17
Elemente
11
Gruppen
103mm
Länge
79mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon