Leica L-Mount Venus Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO

Venus Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO
Leica L-Mount

Venus Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO

Testbericht

Die Venus Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO ist ein spezialisiertes Objektiv, das für Leica M-Mounts entwickelt wurde und Fotografinnen und Fotografen anspricht, die außergewöhnliche Nahaufnahmefähigkeiten in Kombination mit bemerkenswerter optischer Qualität suchen. Dieses Objektiv ist besonders ideal für Makrofotografen, da es ein 2-faches Vergrößerungsverhältnis bietet, das es ermöglicht, winzige Motive in beeindruckenden Details festzuhalten.

Verarbeitungsqualität und Design

Die Konstruktion des Laowa 65mm ist beeindruckend und zeichnet sich durch einen robusten Ganzmetallkörper aus, der sowohl stabil ist als auch eine tragbare Option für die Outdoor-Fotografie bietet. Die kompakte Größe dieses Objektivs macht es zu einem idealen Begleiter für Straßen- und Reisefotografie, da es das Gewicht Ihres Kamerasystems nicht merklich erhöht. Das elegante Design mit sanftem manuellem Fokus verleiht ihm einen nostalgischen Touch, der zum klassischen Leica-Ästhetik passt. Der Blendenring ist gut gedämpft und ermöglicht präzise Einstellungen, was die Feinjustierung Ihrer Einstellungen erleichtert.

Optische Leistung

Optisch glänzt das Laowa 65mm durch scharfe, kontrastreiche Bilder mit ansprechender Farbwiedergabe. Dank seines apochromatischen Designs wird chromatische Aberration minimiert, sodass Sie selbst bei den kürzesten Einstellungsabständen keine störenden Farbüberlagerungen erleben, die weniger hochwertige Makroobjektive plagen können. Verzerrungen sind nahezu nicht vorhanden, wodurch dieses Objektiv eine ausgezeichnete Wahl für Produkt- und Fine-Art-Fotografie ist, bei der die Treue zum Motiv entscheidend ist.

Benutzerfreundlichkeit

Als vollständig manuelles Objektiv ermöglicht das Laowa 65mm eine tiefere Verbindung mit dem fotografischen Prozess. Dies bedeutet jedoch auch, dass Sie sich mit dem manuellen Fokussieren wohlfühlen müssen, was bei hohen Vergrößerungen herausfordernd sein kann. Der Fokussierweg ist ausreichend, aber das Erreichen des kritischen Fokus bei sehr kleinen Motiven erfordert eine ruhige Hand oder ein stabiles Setup, wie etwa ein Stativ. Dieses Objektiv verfügt nicht über elektronische Kommunikation mit der Kamerahauptkörper, was die automatische Belichtung oder Bildstabilisierung ausschließt, also planen Sie entsprechend.

Vielseitigkeit

Obwohl es hauptsächlich für die Makrofotografie konzipiert ist, erweist sich das Laowa 65mm als überraschend vielseitig. Die Brennweite ermöglicht einige Portraits und allgemeine Nutzfotografie, wobei die 2-fache Vergrößerung jedoch seine Effektivität in weitreichenderen Kontexten einschränkt. Es eignet sich am besten für diejenigen, die die Makrofotografie als Hauptfokus haben, kann aber bei den richtigen Überlegungen auch in anderen Bereichen gut eingesetzt werden.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Außergewöhnliche Makrofähigkeiten mit 2-facher Vergrößerung.
  • Hervorragende Schärfe und Farbtiefe.
  • Robuste Ganzmetallkonstruktion, die gut zu Leica-Gehäusen passt.
  • Minimale chromatische Aberration und Verzerrung.

Nachteile

  • Vollständige manuelle Bedienung kann für einige herausfordernd sein.
  • Fehlende elektronische Kommunikation schränkt die Funktionalität ein.
  • Stabiles Fotografieren ist entscheidend für den kritischen Fokus bei Makroabständen.

Fazit

Das Venus Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO für Leica M-Mount ist eine fantastische Ergänzung für ernsthafte Makro-Enthusiasten, die manuelle Objektive und die Kunst des Fokussierens zu schätzen wissen. Seine optische Leistung ist lobenswert, und die Verarbeitungsqualität entspricht dem Ruf von Leica. Auch wenn es nicht die vielseitigste Wahl für gelegentliche Fotografen oder diejenigen ist, die mit manuellen Objektiven nicht vertraut sind, exceliert es in seinem Nischenbereich und ermöglicht Fotografen, die komplizierten Details ihrer Motive wie nie zuvor zu erkunden. Wenn Makrofotografie Ihr Hauptaugenmerk ist, wird dieses Objektiv nicht enttäuschen.

Technische Spezifikationen

65mm
min. Brennweite
65mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f28
max. Blende (max. zoom)
52mm
Filterdurchmesser
17cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
335g
Gewicht
14
Elemente
10
Gruppen
100mm
Länge
57mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon