Leica L-Mount Venus Laowa 85mm f/5.6 2x Ultra Macro APO

Venus Laowa 85mm f/5.6 2x Ultra Macro APO
Leica L-Mount

Testbericht

Das Venus Laowa 85mm f/5.6 2x Ultra Macro APO-Objektiv ist ein einzigartiges Angebot im Bereich der Makrofotografie, das besonders gut für Nutzer mit Leica L-Bajonett geeignet ist. Mit seiner beeindruckenden 2:1-Vergrößerung verspricht dieses Objektiv, die kleinsten Details Ihrer Motive mit atemberaubender Klarheit festzuhalten.

Verarbeitungsqualität und Design

Eines der ersten Dinge, die bei diesem Objektiv auffallen, ist die außergewöhnliche Verarbeitungsqualität. Das Laowa 85mm besteht aus hochwertigen Materialien und vermittelt ein solides und robustes Gefühl. Es hat ein relativ kompaktes Design, was in der Makrofotografie von Vorteil ist, da hier Platz und Gewicht eine Rolle spielen können. Das Objektiv verfügt über einige praktische Funktionen, wie einen integrierten Sonnenblenden, der Streulicht minimiert, sowie einen Fokusring, der sowohl geschmeidig als auch präzise ist – beides entscheidend für die Makrofotografie.

Optische Leistung

In Bezug auf die optische Leistung enttäuscht das Laowa 85mm f/5.6 nicht. Es verfügt über ein apochromatisches Design, das chromatische Aberrationen reduziert und Bilder mit hervorragender Farbwiedergabe erzeugt. Die Schärfe in der Bildmitte ist beeindruckend, selbst bei weit geöffneten Blenden. Wie bei Makroobjektiven zu erwarten, verbessert sich die Schärfe über das gesamte Bildfeld erheblich bei abgeblendetem Einsatz. Die Bokeh-Qualität ist sanft und sorgt für eine ansprechende Trennung des Hauptmotivs vom Hintergrund.

Benutzerfreundlichkeit

Obwohl das Objektiv optisch gut abschneidet, gibt es einige Aspekte der Benutzerfreundlichkeit, die zu beachten sind. Erstens könnte die maximale Blendenöffnung von f/5.6 in lichtschwachen Situationen einschränkend sein. Fotografen müssen möglicherweise die ISO erhöhen oder einen Blitz verwenden. Zudem könnte das Fehlen eines Autofokus ein Nachteil für diejenigen sein, die stark darauf angewiesen sind, insbesondere beim Festhalten von sich schnell bewegenden Motiven oder in herausfordernden Aufnahmesituationen.

Kompatibilität

Da es für das Leica L-Bajonett konzipiert ist, vermittelt das Objektiv ein hochwertiges Gefühl und passt ergonomisch gut zu vielen Leica-Kameras. Die Kompatibilität ist im Allgemeinen nahtlos, jedoch könnte es für Nutzer, die von anderen Kamerasystemen wechseln, eine Eingewöhnungszeit in die manuelle Fokussierung erfordern.

Leistung im Einsatz

In Feldversuchen hebt sich das Laowa 85mm durch seine Vielseitigkeit hervor. Es beschränkt sich nicht nur auf die Makrofotografie; es kann auch für Porträts eingesetzt werden, da es eine schmeichelhafte Brennweite und eine ansprechende Hintergrundtrennung bietet. Das Gefühl, feine Details in der Natur oder mit kleinen Objekten wie Schmuck festzuhalten, ist äußerst befriedigend und macht dieses Objektiv zu einer lohnenden Investition für leidenschaftliche Makrofotografen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Hohe Verarbeitungsqualität mit einem robusten, kompakten Design.
  • Ausgezeichnete optische Leistung mit minimalen chromatischen Aberrationen.
  • Beeindruckendes 2:1-Vergrößerungsverhältnis für extreme Nahaufnahmen.
  • Geschmeidiger Fokusring für Präzision beim Fotografieren.

Nachteile

  • Eingeschränkte maximale Blende von f/5.6 könnte die Fotografie bei schwachem Licht behindern.
  • Nur manuelle Fokusierung, was für einige Nutzer weniger komfortabel sein könnte.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Venus Optics Laowa 85mm f/5.6 2x Ultra Macro APO-Objektiv eine hervorragende Wahl für Fotografen ist, die ernsthaft mit Makrofotografie arbeiten und Wert auf detaillierte Abbildung sowie Verarbeitungsqualität legen. Auch wenn seine Einschränkungen bei schwachem Licht und das Fehlen eines Autofokus für manche abschreckend sein könnten, machen seine bemerkenswerten optischen Eigenschaften und der kompakte Formfaktor es zu einer ernsthaften Option für Leica L-Bajonett-Nutzer, die ihre Makrofotografie auf ein neues Niveau heben möchten. Für diejenigen, die Bildqualität und Detailtreue über Aufnahmegeschwindigkeit priorisieren, ist dieses Objektiv mit Sicherheit eine bereichernde Ergänzung ihres Equipments.

Technische Spezifikationen

85mm
min. Brennweite
85mm
max. Brennweite
f5.6
max. Blende (min. zoom)
f5.6
max. Blende (max. zoom)
46mm
Filterdurchmesser
16cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
259g
Gewicht
13
Elemente
9
Gruppen
81mm
Länge
53mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon