Leica L-Mount Venus Laowa 9mm F2.8 Zero-D

Venus Laowa 9mm F2.8 Zero-D
Leica L-Mount

Venus Laowa 9mm F2.8 Zero-D

Testbericht

Die Venus Laowa 9mm F2.8 Zero-D ist ein Ultraweitwinkelobjektiv, das für Leica M-Mount-Kameras entwickelt wurde und für seine bemerkenswerte optische Leistung sowie sein kompaktes Design bekannt ist. Dieses Objektiv spricht insbesondere Landschafts- und Architekturfotografen an, die ein weites Sichtfeld mit minimaler Verzerrung benötigen.

Ein herausragendes Merkmal des Laowa 9mm F2.8 ist die "Zero-D"-Bezeichnung, die darauf hinweist, dass das Objektiv darauf ausgelegt ist, Verzerrungen effektiv zu minimieren. Praktisch bedeutet dies, dass gerade Linien in der Komposition ihre Form beibehalten, was dieses Objektiv zu einer ausgezeichneten Wahl für die Fotografie von Gebäuden oder Innenräumen macht. Zudem verfügt das Objektiv über eine schnelle maximale Blendenöffnung von F2.8, die eine beeindruckende Leistung bei schwachem Licht ermöglicht und Fotografen die Möglichkeit gibt, Bilder mit einer schönen Tiefenwirkung aufzunehmen.

Die Verarbeitungsqualität des Laowa 9mm ist robust, mit einem Metallgehäuse, das in der Hand langlebig wirkt. Dies verleiht dem Objektiv ein professionelles Gefühl, und es ist wetterfest, wodurch es sich gut für die Outdoor-Fotografie bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen eignet. Außerdem ist das Objektiv relativ leicht, was es einfach macht, es bei längeren Aufnahmen mitzunehmen.

Allerdings gibt es ein paar Punkte zu beachten. Das Objektiv besitzt keinen Autofokus, was einige Fotografen, die die Bequemlichkeit von Autofokus-Systemen bevorzugen, abschrecken könnte. Das manuelle Fokussieren kann für diejenigen, die damit nicht vertraut sind, besonders bei größeren Blendenöffnungen, wo die Schärfentiefe recht flach ist, eine Herausforderung darstellen. Außerdem ist die Blendenanfälligkeit annehmbar, jedoch kann starkes Gegenlicht trotzdem zu sichtbaren Artefakten in den Bildern führen.

Ein weiterer Punkt ist, dass das Objektiv über eine fest verbaute Gegenlichtblende verfügt. Während dies vorteilhaft sein kann, um das Frontglas vor Streulicht und physikalischen Beschädigungen zu schützen, schränkt es auch die Nutzung von Filtern ein, was bedeutet, dass Fotografen auf Nachbearbeitung angewiesen sind, um Anpassungen vorzunehmen, die mit physischen ND- oder Polarisationsfiltern hätten gemacht werden können.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragende Verzerrungsbeherrschung durch das "Zero-D"-Design.
  • Schnelle maximale Blendenöffnung von F2.8 verbessert die Leistung bei schwachem Licht.
  • Robuste Metallkonstruktion und wetterfestes Design.
  • Leicht und kompakt, ideal für Reisen und Outdoor-Fotografie.

Nachteile

  • Kein Autofokus, was eine Lernkurve für einige Nutzer erfordern könnte.
  • Feste Gegenlichtblende schränkt die Verwendung von Filtern ein.
  • Die Blendenanfälligkeit könnte bei starkem Gegenlicht verbessert werden.

Fazit

Die Venus Laowa 9mm F2.8 Zero-D ist eine ausgezeichnete Wahl für Fotografen mit Leica M-Mount, die nach einem Ultraweitwinkelobjektiv suchen, das herausragende optische Leistungen und eine hohe Verarbeitungsqualität bietet. Während das Fehlen von Autofokus und die feste Gegenlichtblende Herausforderungen darstellen können, machen die Vorteile wie minimale Verzerrung und hervorragende Leistung bei schwachem Licht das Objektiv zu einer überzeugenden Option für Landschafts- und Architekturfotografie. Wenn Sie mit manuellem Fokussieren vertraut sind und bereit sind, Ihren Fotografiestil anzupassen, könnte dieses Objektiv schnell zu Ihrem Favoriten werden.

Technische Spezifikationen

9mm
min. Brennweite
9mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
49mm
Filterdurchmesser
12cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
215g
Gewicht
15
Elemente
10
Gruppen
53mm
Länge
60mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon