Leica M-Mount Carl Zeiss C Biogon T* 2,8/35 ZM

Carl Zeiss C Biogon T* 2,8/35 ZM
Leica M-Mount

Carl Zeiss C Biogon T* 2,8/35 ZM

Testbericht

Die Carl Zeiss C Biogon T* 2,8/35 ZM ist ein kompaktes und vielseitiges Weitwinkelobjektiv, das für Leica M-Mount-Kameras entwickelt wurde. Es ist eine attraktive Wahl für Fotografen, die außergewöhnliche optische Leistung in einem handlichen Format suchen. Mit einer Brennweite von 35 mm eignet sich dieses Objektiv perfekt für verschiedene Aufnahmesituationen, darunter Straßenfotografie, Landschaften und den allgemeinen Einsatz.

Eine der herausragenden Eigenschaften des C Biogon ist die exzellente Bildqualität. Das Objektiv liefert eine Schärfe, die selbst bei maximaler Blende deutlich erkennbar ist, sowie lebendige Farben und ausgezeichneten Kontrast. Die T*-Beschichtung verbessert die Lichtdurchlässigkeit und minimiert gleichzeitig Lichtreflexionen und Geisterbilder, sodass auch bei schwierigen Lichtverhältnissen eine klare Darstellung möglich ist. Darüber hinaus harmoniert die kompakte Größe und das leichte Design des Objektivs hervorragend mit der Leica M-Serie und bewahrt die Ästhetik und Funktionalität des Messsuchers.

Die Verarbeitungsqualität des C Biogon ist beeindruckend. Die vollständige Metallkonstruktion vermittelt ein robustes und hochwertiges Gefühl, das durch einen geschmeidigen Fokusring ergänzt wird, der präzises Fokussieren ermöglicht. Zudem weist das Objektiv eine minimalen Verzerrung auf, was es zur idealen Wahl für Architekturfotografie macht, bei der gerade Linien entscheidend sind.

Dennoch gibt es einige Nachteile zu berücksichtigen. Die maximale Blende von f/2.8 ist zwar für die meisten Situationen ausreichend, könnte jedoch für Fotografen, die eine geringe Schärfentiefe erzielen oder bei sehr schwachem Licht arbeiten möchten, einschränkend sein. Zudem verfügt das Objektiv nicht über eine Bildstabilisierung, was bei Aufnahmen aus der Hand in dunklen Umgebungen nachteilig sein kann.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Außergewöhnliche Schärfe und Bildqualität
  • Kompaktes und leichtes Design
  • Vollständige Metallkonstruktion mit hochwertiger Haptik
  • Minimale Verzerrung und exzellente Farbwiedergabe

Nachteile

  • Maximale Blende von f/2.8 könnte die Leistung bei schwachem Licht einschränken
  • Keine Bildstabilisierung

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Carl Zeiss C Biogon T* 2,8/35 ZM Objektiv eine hervorragende Wahl für Benutzer von Leica M-Mount-Kameras ist, die Wert auf hochwertige Optik und ein kompaktes Format legen. Auch wenn die geringe maximale Blende und das Fehlen einer Stabilisierung für einige Fotografen eine Herausforderung darstellen können, machen die Bildqualität und die Handhabung dieses Objektivs es zu einer lohnenswerten Ergänzung für das Equipment eines jeden Leica-Fotografen. Insgesamt sticht es als zuverlässiges und scharfes Arbeitsgerät hervor, perfekt um beeindruckende Bilder in einer Vielzahl von Aufnahmeszenarien festzuhalten.

Technische Spezifikationen

35mm
min. Brennweite
35mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
43mm
Filterdurchmesser
70cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
200g
Gewicht
7
Elemente
5
Gruppen
55mm
Länge
52mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon