Leica M-Mount Carl Zeiss C Sonnar T* 1,5/50 ZM

Carl Zeiss C Sonnar T* 1,5/50 ZM
Leica M-Mount

Carl Zeiss C Sonnar T* 1,5/50 ZM

Testbericht

Die Carl Zeiss C Sonnar T* 1,5/50 ZM ist ein bemerkenswertes Objektiv, das sich in der Leica M-Mount-Reihe hervorhebt. Bekannt für ihre ausgezeichnete optische Qualität und den Vintage-Charme hat dieses Objektiv sowohl Hobby- als auch Profifotografen in seinen Bann gezogen. Es verkörpert einen klassischen Charakter und bietet gleichzeitig moderne optische Leistung, was es zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Fotografie-Stile macht.

Design und Verarbeitungsqualität

Die Verarbeitungsqualität des Carl Zeiss C Sonnar T* 1,5/50 ZM ist hervorragend. Mit einem Metallgehäuse und einem eleganten Design vermittelt es ein robustes und hochwertiges Gefühl. Der manuelle Fokusmechanismus ist geschmeidig und präzise, was eine außergewöhnliche Kontrolle über den Fokus ermöglicht – perfekt für diejenigen, die einen praktischen Ansatz bevorzugen. Darüber hinaus sorgt die kompakte Bauweise dieses Objektivs dafür, dass es gut mit dem schlanken Profil der Leica M Kameras harmoniert, was es einfach macht, es für Straßenfotografie oder Reisen mitzunehmen.

Optische Leistung

In puncto optische Leistung zeigt das C Sonnar T* 1,5/50 ZM seine Stärken. Die große Blende von f/1.5 ermöglicht hervorragende Low-Light-Fähigkeiten und erzeugt ein wunderschönes, sanftes Bokeh, das Porträts und Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe aufwertet. Das Objektiv weist eine durchgehende Schärfe im gesamten Bildfeld auf, und die Farbwiedergabe ist reichhaltig und lebendig. Der berühmte Zeiss-Kontrast ist deutlich, was den Bildern einen besonderen Ausdruck verleiht, den viele Fotografen anstreben. Allerdings kann das Objektiv in Situationen mit hohem Kontrast chromatische Aberration zeigen, was möglicherweise einige Nachbearbeitung erfordert.

Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit

Dieses Objektiv ist speziell für das Leica M-System konzipiert, was eine vollständige Kompatibilität mit manuellem Fokus gewährleistet. Mit einer Brennweite von 50 mm bietet es eine natürliche Perspektive, die äußerst vielseitig ist. Egal, ob Sie Landschaften, Porträts oder Straßenaufnahmen machen, das C Sonnar hält in verschiedenen Umgebungen gut mit. Beachten Sie jedoch, dass aufgrund des Charakters des Objektivs ein wenig Übung erforderlich ist, um den manuellen Fokus in dynamischen Aufnahmesituationen besser zu beherrschen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Außergewöhnliche Verarbeitungsqualität und Design mit einem hochwertigen Gefühl.
  • Große Blende von f/1.5 für beeindruckende Low-Light-Leistung.
  • Wunderschönes Bokeh und ansprechende Farbwiedergabe.
  • Kompakte Größe ideal für Reisen und Straßenfotografie.

Nachteile

  • Einige chromatische Aberration kann in kontrastreichen Lichtsituationen auftreten.
  • Der manuelle Fokus kann für Anfänger etwas Übung erfordern.

Fazit

Das Carl Zeiss C Sonnar T* 1,5/50 ZM ist ein fantastisches Objektiv für Leica M-Nutzer, die ein hochwertiges, charaktervolles Objektiv suchen. Die Mischung aus klassischer Ästhetik und moderner Leistung macht es zu einer wertvollen Ergänzung für jedes Fotografenset. Zwar bringt es eine Lernkurve aufgrund des manuellen Fokus und der möglichen chromatischen Aberration mit sich, jedoch rechtfertigen die insgesamt hohe Bildqualität und die Konstruktion die Investition. Ob Sie Erinnerungen festhalten oder Kunstwerke schaffen, das C Sonnar wird Sie nicht enttäuschen.

Technische Spezifikationen

50mm
min. Brennweite
50mm
max. Brennweite
f1.5
max. Blende (min. zoom)
f1.5
max. Blende (max. zoom)
46mm
Filterdurchmesser
90cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
350g
Gewicht
6
Elemente
4
Gruppen
63mm
Länge
56mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon