Leica M-Mount KIPON Iberit 35mm f/2.4

KIPON Iberit 35mm f/2.4
Leica M-Mount

KIPON Iberit 35mm f/2.4

Testbericht

Das KIPON Iberit 35mm f/2.4 Objektiv für den Leica M-Mount ist ein kompaktes und stilvolles Stück optischer Ingenieurskunst, das das Wesen klassischer Fotografie einfängt. Dieses Objektiv richtet sich an alle, die ein sauberes, minimalistisches Design in Verbindung mit solider Leistung schätzen. Entwickelt für Straßenfotografie und Umweltporträts verkörpert das Iberit 35mm eine retroästhetische Anmutung, die perfekt zum Leica M-System passt.

Design und Verarbeitungsqualität

Das KIPON Iberit 35mm f/2.4 ist wunderschön verarbeitet und hat ein robustes Metallgehäuse. Der Fokusring ist geschmeidig und präzise, was eine genaue manuelle Fokussierung ermöglicht – unerlässlich für Leica M-Nutzer, die den Genuss manueller Steuerung schätzen. Mit einem handlichen Gewicht ist es ein idealer Begleiter für lange Fotosessions.

Optische Leistung

Was die optischen Eigenschaften betrifft, so überzeugt das Iberit 35mm f/2.4 unter verschiedenen Lichtverhältnissen. Die Blende von f/2.4 ermöglicht eine ansprechende Leistung bei schwachem Licht und sorgt gleichzeitig für eine gute Subjekttrennung. Das Objektiv liefert über das gesamte Aufnahmeterritorium scharfe Bilder, besonders bei abgeblendetem Einsatz, und stellt Farben mit einem angenehmen Kontrast dar. Die Bokeh-Qualität ist bemerkenswert sanft und schafft einen ästhetischen Hintergrund, der Porträts und Motive bereichert, ohne sie zu überlagern.

Handhabung und Benutzerfreundlichkeit

Da es sich um ein manuelles Fokussierungsobjektiv handelt, ist es möglicherweise nicht jedermanns Sache, besonders für Fotografen, die an Autofokussysteme gewöhnt sind. Allerdings fördert es eine bewusste Herangehensweise, die Geduld und Geschick belohnt. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht sorgen dafür, dass es gut zu den Leica M-Kameras passt und das insgesamt elegante und tragbare Gefühl vermittelt, das Benutzer von diesem System erwarten.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hochwertige Verarbeitungsqualität mit ansprechendem Design.
  • Ausgezeichnete Schärfe und Kontrast, besonders bei Blende geschlossen.
  • Sanftes und angenehmes Bokeh.
  • Kompakt und leicht, ideal für die Straßenfotografie.

Nachteile

  • Manuelle Fokussierung könnte für Nutzer, die Autofokus bevorzugen, problematisch sein.
  • Maximalblende von f/2.4 ist im Vergleich zu anderen Objektiven dieser Klasse etwas langsamer.

Fazit

Insgesamt ist das KIPON Iberit 35mm f/2.4 eine fantastische Ergänzung der Leica M-Serie für diejenigen, die manuelle Kontrolle und klassisches Design schätzen. Seine optische Leistung und Verarbeitungsqualität machen es gut geeignet für die Straßen- und Dokumentarfotografie. Auch wenn es aufgrund seiner manuellen Fokussierung und der langsameren Blende möglicherweise nicht für jeden geeignet ist, werden diejenigen, die seine Eigenschaften annehmen, es als wertvolles Werkzeug empfinden, um Momente mit zeitlosem Flair festzuhalten.

Technische Spezifikationen

35mm
min. Brennweite
35mm
max. Brennweite
f2.4
max. Blende (min. zoom)
f2.4
max. Blende (max. zoom)
49mm
Filterdurchmesser
35cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
220g
Gewicht
6
Elemente
6
Gruppen
45mm
Länge
58mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon