Leica M-Mount KIPON Iberit 50mm f/2.4

KIPON Iberit 50mm f/2.4
Leica M-Mount

KIPON Iberit 50mm f/2.4

Testbericht

Die KIPON Iberit 50mm f/2.4 ist ein faszinierendes Festbrennweitenobjektiv, das speziell für den Leica M-Anschluss entwickelt wurde. Ihr kompaktes Design und die optische Leistung machen sie zu einer interessanten Wahl sowohl für Straßenfotografie als auch für Porträts. Mit einer klassischen Brennweite von 50 mm bietet sie eine ausgewogene Kombination aus Vielseitigkeit und ästhetischem Reichtum, den viele Fotografen suchen.

Verarbeitung und Design

Das Objektiv zeichnet sich durch seine komplett metallische Bauweise aus, was ihm ein hochwertiges Gefühl und eine robuste Bauqualität verleiht. Der Fokusring läuft geschmeidig und ist gut gedämpft, was präzise Anpassungen ermöglicht – besonders wichtig für die genaue Fokussierung, vor allem im manuellen Modus, der bei Leica M-Objektiven typisch ist. Mit einem Gewicht von etwas unter 500 Gramm ist es relativ leicht und somit eine hervorragende Wahl für unterwegs.

Optische Leistung

In Bezug auf die Bildqualität enttäuscht die KIPON Iberit 50mm f/2.4 nicht. Sie bietet hervorragende Schärfe über das gesamte Bildfeld, selbst bei Offenblende von f/2.4. Das Objektiv zeigt erfreuliche Bokeh-Eigenschaften und gibt unscharfe Lichtpunkte in einer cremigen Art und Weise wieder, die Porträts schön ergänzt. Einige Nutzer könnten jedoch eine leichte Abnahme der Schärfe in den Ecken bei größeren Blenden feststellen, was ein häufiges Merkmal vieler vintage-inspirierter Objektive ist.

Vielseitigkeit

Die 50 mm-Brennweite wird oft als Standard für viele Arten der Fotografie angesehen. Ob Straßenansichten oder intime Porträts – dieses Objektiv kann vielfältige Szenarien problemlos bewältigen. Zudem ermöglicht die maximale Blende von f/2.4 eine angemessene Leistung bei schwachem Licht, während sie eine gute Kontrolle über die Bildtiefe bietet.

Kompatibilität

Die KIPON Iberit ist ausdrücklich für Kameras mit Leica M-Anschluss konzipiert, was eine großartige Kompatibilität gewährleistet. Während sie ein angenehmes Fotografiererlebnis bietet, müssen Nutzer von Kameras mit anderen Anschlüssen nach anderen Möglichkeiten suchen, da dieses Objektiv nicht einfach an andere Systeme angepasst werden kann.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Robuste Vollmetallkonstruktion
  • Geschmeidiger Fokusring für präzise manuelle Anpassungen
  • Hervorragende Schärfe, selbst bei f/2.4
  • Wunderschöne Bokeh-Qualität
  • Leichtes und kompaktes Design, ideal für unterwegs

Nachteile

  • Leichte Abnahme der Schärfe in den Ecken bei weit geöffneter Blende
  • Spezifisch für den Leica M-Anschluss, begrenzt die Anpassungsfähigkeit

Fazit

Das KIPON Iberit 50mm f/2.4 Objektiv hebt sich als eine überzeugende Wahl für Leica M-Nutzer hervor, die Wert auf Handwerkskunst und optische Qualität legen. Ihre Vorteile – wie die robuste Bauweise, Schärfe und ästhetisches Bokeh – machen sie zu einer wertvollen Ergänzung jeder Objektivsammlung. Dennoch könnten die geringfügigen Schärfeprobleme an den Rändern und die eingeschränkte Vielseitigkeit für andere Anschlüsse einige Fotografen abschrecken. Insgesamt ist dieses Objektiv definitiv eine Überlegung wert, wenn Sie eine schöne Kombination aus klassischem Design und moderner Leistung suchen.

Technische Spezifikationen

50mm
min. Brennweite
50mm
max. Brennweite
f2.4
max. Blende (min. zoom)
f2.4
max. Blende (max. zoom)
49mm
Filterdurchmesser
60cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
310g
Gewicht
6
Elemente
6
Gruppen
65mm
Länge
58mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon