Leica M-Mount Leica Elmarit-M 24mm f/2.8 ASPH

Leica Elmarit-M 24mm f/2.8 ASPH
Leica M-Mount

Leica Elmarit-M 24mm f/2.8 ASPH

Testbericht

Die Leica Elmarit-M 24mm f/2.8 ASPH ist ein bemerkenswertes Objektiv, das die hohe Handwerkskunst und optische Leistung verkörpert, die für Produkte von Leica typisch ist. Speziell für den Leica M-Bajonett entwickelt, bietet es eine kompakte Bauweise und liefert dabei beeindruckende Bildqualität. Mit seiner klassischen Weitwinkelbrennweite ist dieses Objektiv besonders attraktiv für Straßen-, Landschafts- und Architekturfotografie, was es zu einer vielseitigen Ergänzung für jedes Leica M-Kamerasystem macht.

Ein herausragendes Merkmal des Elmarit-M 24mm f/2.8 ASPH ist seine außergewöhnliche Schärfe über das gesamte Bildfeld. Selbst bei weit geöffneter Blende kann man von Ecke zu Ecke mit beeindruckenden Details rechnen. Das Objektiv profitiert zudem von asphärischen Elementen, die dazu beitragen, chromatische Aberrationen und Verzerrungen zu minimieren, die bei Weitwinkelobjektiven häufig auftreten können. Die von diesem Objektiv wiedergegebenen Farben sind lebendig und naturgetreu, mit einem ansprechenden Kontrast, der die Gesamtbildqualität verbessert.

Die Verarbeitungsqualität des Elmarit-M ist ein weiteres Highlight. Es verfügt über eine robuste Metallkonstruktion, die sowohl langlebig als auch ästhetisch ansprechend ist und die hohen Standards widerspiegelt, die mit der Marke Leica verbunden sind. Darüber hinaus ist das Objektiv relativ kompakt und leicht, was es einfach macht, es über längere Zeiträume zu tragen — ein entscheidender Aspekt für Straßenfotografen und Reisende. Der Fokusring arbeitet geschmeidig und ermöglicht präzise manuelle Fokuseinstellungen, die bei derartigen Objektivkonstruktionen unerlässlich sind.

Es ist jedoch anzumerken, dass das Objektiv eine relativ langsame maximale Blende von f/2.8 hat. Während dies für ein Weitwinkelobjektiv typisch ist, könnte dies die Leistung bei schwachem Licht im Vergleich zu schnelleren Alternativen einschränken, insbesondere bei Indoor- oder Nachtaufnahmen. Zudem könnte die fehlende Autofokusfunktion für einige Nutzer ein Nachteil sein, insbesondere wenn sie an Fokussysteme gewöhnt sind, die schnellere Aufnahmen ermöglichen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Exzellente optische Qualität mit Schärfe über das gesamte Bildfeld
  • Minimale chromatische Aberrationen und Verzerrungen dank asphärischer Elemente
  • Robuste Metallkonstruktion und kompaktes Design
  • Sanfter manueller Fokus für präzise Anpassungen
  • Lebendige Farbwiedergabe und beeindruckender Kontrast

Nachteile

  • Relativ langsame maximale Blende von f/2.8 könnte die Leistung bei schwachem Licht einschränken
  • Fehlende Autofokus-Funktion könnte nicht alle Fotografen ansprechen

Fazit

Das Leica Elmarit-M 24mm f/2.8 ASPH ist ein herausragendes Objektiv, das die außergewöhnlichen Standards erfüllt, die man von Leica erwartet. Seine kompakte Bauweise, Verarbeitungsqualität und optische Leistung machen es zu einer starken Wahl für das Kit eines jeden Fotografen. Während die maximale Blende von f/2.8 und das Fehlen von Autofokus einige abschrecken könnten, werden diejenigen, die manuelles Fokussieren schätzen und ein hochwertiges Weitwinkelobjektiv benötigen, im Elmarit-M eine äußerst lohnende Option finden. Für alle, die nach einem vielseitigen und gut konstruierten Objektiv für ihr Leica M-System suchen, ist das Elmarit-M 24mm f/2.8 ASPH auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Technische Spezifikationen

24mm
min. Brennweite
24mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
55mm
Filterdurchmesser
70cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
290g
Gewicht
7
Elemente
5
Gruppen
45mm
Länge
58mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon