Leica M-Mount Leica Summaron-M 28mm F5.6

Leica Summaron-M 28mm F5.6
Leica M-Mount

Leica Summaron-M 28mm F5.6

Testbericht

Die Leica Summaron-M 28mm F5.6 ist ein kompaktes und leichtes Objektiv, das die klassische Designphilosophie von Leica würdigt. Dieses Objektiv gehört zum M-Bajonett-System und ist für diejenigen konzipiert, die die Tradition der Fotografie schätzen und gleichzeitig moderne optische Leistung suchen. Mit einer Kombination aus historischer Gestaltung und zeitgemäßer Anwendbarkeit ist das Summaron-M eine interessante Option für viele Fotografen.

Die Brennweite von 28 mm wird vor allem für Straßenfotografie, Landschafts- und Reisefotografie geschätzt. Die etwas langsamere Blende von f/5.6 bedeutet, dass dieses Objektiv am besten bei guten Lichtverhältnissen eingesetzt wird, sei es im hellen Sonnenlicht oder mit einem Stativ in dunkleren Umgebungen. Seine Konstruktion umfasst hochwertiges Glas, das minimale optische Aberrationen aufweist und eine hervorragende Schärfe und Kontrast über das gesamte Bildfeld bietet. Dies ist besonders in der Bildmitte auffällig, während die Leistung in den Ecken lobenswert bleibt, obwohl sie bei weit geöffneten Blenden etwas nachlässt.

Die kompakte Größe des Objektivs macht es zu einem Favoriten für die dokumentarische Fotografie; es fügt dem Kamerasetup nicht viel Volumen hinzu, was für Straßenfotografen, die Diskretion benötigen, von Vorteil sein kann. Die Verarbeitungsqualität entspricht dem Ruf von Leica, mit einer Metallkonstruktion, die einen Hauch von Haltbarkeit verleiht und ergonomisch in der Hand liegt. Der Fokussierungsmechanismus ist smooth und präzise, was sehr feine Anpassungen ermöglicht, die in der Straßen- und Dokumentarfotografie unerlässlich sind.

Allerdings hat auch das Summaron-M 28mm F5.6 als kompaktes und klassisch gestaltetes Objektiv seine Einschränkungen. Die maximale Blende von f/5.6 kann in lichtschwachen Situationen oder beim Versuch, eine geringe Schärfentiefe zu erzielen, einschränkend wirken. Fotografen, die Vielseitigkeit bei schwierigen Lichtverhältnissen suchen, könnten sich nach einem schnelleren Objektiv umsehen. Zudem könnte das Bokeh im Vergleich zu moderneren Designs mit kreisförmigen Blendenlamellen weniger angenehm angesehen werden, obwohl es hervorragende Details einfängt.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Kompaktes und leichtes Design, ideal für Straßen- und Reisefotografie.
  • Hervorragende Verarbeitungsqualität mit klassischem Leica-Charme.
  • Scharfe Bilder mit gutem Kontrast, insbesondere in der Bildmitte.
  • Geschmeidiger Fokussierungsmechanismus für präzise Kontrolle.

Nachteile

  • Maximale Blende auf f/5.6 begrenzt, was die Leistung bei schwachem Licht beeinträchtigen kann.
  • Bei weit geöffneten Blenden sind die Ecken im Vergleich zur Mitte etwas weicher.
  • Das Bokeh könnte im Vergleich zu modernen Objektiven mit kreisförmigen Blendenlamellen weniger ansprechend sein.

Fazit

Das Leica Summaron-M 28mm F5.6 ist ein wunderschön gestaltetes Objektiv, das sowohl Puristen als auch Straßenfotografen anspricht. Seine kompakte Größe, scharfen Bilder und der Vintage-Look machen es zu einem starken Anwärter für diejenigen, die bereits im Leica-Ökosystem investiert sind. Potenzielle Käufer sollten jedoch die Einschränkungen einer langsameren Blende in Bezug auf ihren fotografischen Stil und geplante Nutzung abwägen. Für diejenigen, die den klassischen Ansatz der Fotografie schätzen und oft bei optimalen Lichtverhältnissen arbeiten, kann dieses Objektiv eine erfreuliche Ergänzung ihrer Ausrüstung sein.

Technische Spezifikationen

28mm
min. Brennweite
28mm
max. Brennweite
f5.6
max. Blende (min. zoom)
f5.6
max. Blende (max. zoom)
34mm
Filterdurchmesser
100cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
165g
Gewicht
6
Elemente
4
Gruppen
18mm
Länge
51mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon