Leica M-Mount Leica Summilux-M 21mm f/1.4 Asph

Leica Summilux-M 21mm f/1.4 Asph
Leica M-Mount

Leica Summilux-M 21mm f/1.4 Asph

Testbericht

Die Leica Summilux-M 21mm f/1.4 Asph ist ein echtes Juwel unter den Weitwinkelobjektiven. Ihre beeindruckende Lichtstärke, kompakte Bauweise und hervorragenden optischen Eigenschaften machen sie zu einer außergewöhnlichen Wahl für die Straßenfotografie sowie für Landschaftsaufnahmen, die sowohl Profis als auch ambitionierte Amateurfotografen ansprechen. Das Objektiv besticht durch die klassische Leica-Verarbeitungsqualität, die für die Präzision und die ästhetische Anziehungskraft der Marke steht.

Ein herausragendes Merkmal dieses Objektivs ist die maximale Blende von f/1.4, die eine ausgezeichnete Leistung bei schwachem Licht und eine beeindruckende Freistellung des Motivs ermöglicht, was zu einer wunderschönen Unschärfe führt. Bekannt ist das Objektiv auch für seine bemerkenswerte Schärfe über das gesamte Bildfeld, selbst bei weit geöffneten Blenden, und es liefert eine angenehme Farbzeichnung und Kontrast, die entscheidend sind, um atemberaubende Bilder mit Tiefe und Charakter festzuhalten. Die asphärischen Linsen tragen dazu bei, optische Aberrationen zu minimieren und damit die Bildqualität weiter zu verbessern.

Was das Design anbelangt, bleibt die Leica Summilux-M 21mm f/1.4 Asph kompakt und leicht, was sie zum perfekten Begleiter für die Leica M-Serie macht. Ihr robuster Aufbau vermittelt ein hochwertiges Gefühl und sorgt für Langlebigkeit unter verschiedenen Aufnahmebedingungen. Darüber hinaus sorgt die manuelle Fokussierung für ein haptisches und fesselndes Fotografieerlebnis, das insbesondere diejenigen anspricht, die einen praktischen Ansatz in der Fotografie bevorzugen.

Allerdings hat kein Objektiv nur Vorteile. Das Objektiv ist zwar leistungsstark, hat jedoch einen hohen Preis, der nicht für alle Fotografen erschwinglich ist. Zudem könnten einige Nutzer die manuelle Fokussierung als herausfordernd empfinden, besonders in schnelllebigen Aufnahmesituationen. Es kann zu leichten Verzerrungen und Vignettierungen kommen, insbesondere bei offenen Blenden, die in der Nachbearbeitung für kritische Anwendungen korrigiert werden müssen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Außergewöhnliche maximale Blende von f/1.4 für schwaches Licht.
  • Hervorragende Schärfe und Bildqualität über das gesamte Bildfeld.
  • Kompaktes und leichtes Design verbessert die Transportabilität.
  • Robuste Verarbeitung, typisch für Leica-Produkte.
  • Fesselnde Erfahrung bei der manuellen Fokussierung.

Nachteile

  • Hoher Preis könnte budgetbewusste Nutzer abschrecken.
  • Manuelle Fokussierung könnte für Autofokus-gewohnte Nutzer weniger intuitiv sein.
  • Mögliche Verzerrungen und Vignettierungen bei weit offenen Blenden könnten Korrekturen erfordern.

Fazit

Insgesamt ist die Leica Summilux-M 21mm f/1.4 Asph ein fantastisches Objektiv, das die Qualität und Handwerkskunst verkörpert, für die Leica bekannt ist. Es glänzt in verschiedenen Aufnahmesituationen und bietet eine unerreichte Bildqualität sowie eine schnelle Blende, was es zu einer lohnenden Investition für ernsthafte Fotografen macht, die ihre Arbeit auf ein neues Niveau heben möchten. Wenn Sie bereit sind, sich an die Eigenschaften der manuellen Fokussierung zu gewöhnen und die erforderliche Investition zu berücksichtigen, kann dieses Objektiv zweifellos Ihre Kreativität inspirieren und außergewöhnliche Ergebnisse liefern.

Technische Spezifikationen

21mm
min. Brennweite
21mm
max. Brennweite
f1.4
max. Blende (min. zoom)
f1.4
max. Blende (max. zoom)
n/a
Filterdurchmesser
70cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
580g
Gewicht
10
Elemente
8
Gruppen
66mm
Länge
70mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon