Leica M-Mount Venus Laowa 11mm f/4.5 FF RL

Venus Laowa 11mm f/4.5 FF RL
Leica M-Mount

Venus Laowa 11mm f/4.5 FF RL

Testbericht

Die Venus Laowa 11mm f/4.5 FF RL ist ein einzigartiges Ultra-Weitwinkelobjektiv, das für Vollformat-Leica M-Mount-Kameras entwickelt wurde. Dieses Objektiv hebt sich durch sein beeindruckendes Sichtfeld, sein kompaktes Design und seine außergewöhnliche optische Leistung hervor.

Ein besonders bemerkenswertes Merkmal des Laowa 11mm f/4.5 ist die ultraweite Perspektive, die es Fotografen ermöglicht, weite Landschaften, komplexe architektonische Details und beeindruckende Astrofotografien einzufangen, ohne umfangreiche Nachbearbeitungen zu benötigen. Das Objektiv bietet eine bemerkenswerte Nahfokussierung von nur 15 cm, die interessante Nahaufnahmen ermöglicht und gleichzeitig ein Gefühl von Weite im Hintergrund vermittelt.

Die optische Konstruktion des Laowa 11mm f/4.5 ist vorbildlich und besteht aus 13 Elementen, die in 11 Gruppen angeordnet sind, darunter zwei asphärische Elemente und drei extra-low-dispersion Glaselemente (ED). Diese durchdachte Anordnung minimiert Aberrationen und Verzerrungen und erzeugt scharfe Bilder mit lebendiger Farbenwiedergabe. Das Objektiv bietet zudem ein ansprechendes Bokeh im Hintergrund, was den abgerundeten Blendenlamellen zu verdanken ist und bei der Aufnahme von Motiven in mittlerer Distanz hilfreich sein kann.

Obwohl das Laowa 11mm f/4.5 vielversprechend ist, hat es auch seine Nachteile. Das Objektiv ist vollständig manuell, was bedeutet, dass Fokussierung und Blendenanpassungen ohne elektronische Unterstützung vorgenommen werden müssen. Dies könnte Fotografen, die die Bequemlichkeit von Autofokussystemen gewöhnt sind, abschrecken, insbesondere in schnelllebigen Aufnahmesituationen. Darüber hinaus ist das Objektiv am vorderen Ende recht gewölbt, was die Verwendung konventioneller Filter erschwert; der mitgelieferte Sonnenblendenring bietet jedoch einen gewissen Schutz vor Lichtreflexionen.

Ein weiterer Aspekt ist, dass das Objektiv zwar in der Bildmitte hervorragende Schärfe liefert, die Schärfe in den extremen Ecken jedoch nicht immer konsistent sein kann, insbesondere bei weit geöffneten Blenden. Dies könnte für sorgfältige Landschaftsfotografen eine Herausforderung darstellen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragende Weitwinkel-Perspektive, ideal für Landschaften und Architektur.
  • Kompakt und leicht, ideal für Reisen.
  • Beeindruckende minimale Fokussierdistanz ermöglicht kreative Nahaufnahmen.
  • Hochwertige Verarbeitung mit außergewöhnlicher optischer Leistung.

Nachteile

  • Vollständig manuelle Bedienung kann für einige Benutzer herausfordernd sein.
  • Verwendung von Filtern aufgrund des gewölbten Frontelements schwierig.
  • Schärfe kann in den Ecken, insbesondere bei weit geöffneter Blende, nachlassen.

Fazit

Das Venus Laowa 11mm f/4.5 FF RL ist eine überzeugende Option für Leica M-Mount-Nutzer, die ein Ultra-Weitwinkelobjektiv mit bemerkenswerter Vielseitigkeit und solider optischer Leistung suchen. Obwohl die manuelle Steuerung für manche eine Hürde darstellen kann und die Schärfe an den Rändern variieren kann, bieten die einzigartigen Perspektiven und kreativen Möglichkeiten, die dieses Objektiv eröffnet, eine wertvolle Ergänzung für Landschafts-, Architektur- und kreative Fotografen. Wenn Sie mit manueller Fotografie vertraut sind und große Winkel schätzen, könnte dieses Objektiv genau das Richtige für Ihr Equipment sein.

Technische Spezifikationen

11mm
min. Brennweite
11mm
max. Brennweite
f4.5
max. Blende (min. zoom)
f4.5
max. Blende (max. zoom)
62mm
Filterdurchmesser
19cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
254g
Gewicht
14
Elemente
10
Gruppen
58mm
Länge
64mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon