Leica M-Mount Venus Laowa 85mm f/5.6 2x Ultra Macro APO

Venus Laowa 85mm f/5.6 2x Ultra Macro APO
Leica M-Mount

Venus Laowa 85mm f/5.6 2x Ultra Macro APO

Testbericht

Die Venus Laowa 85mm f/5.6 2x Ultra Macro APO Linse für das Leica M-Bajonett ist ein beeindruckendes Werkzeug für Makrofotografen und Enthusiasten, insbesondere für diejenigen, die die einzigartigen Eigenschaften der Leica-Optik schätzen. Diese Linse ermöglicht eine beeindruckende Vergrößerung von 2x bei einer respektablen Blende von f/5.6. Im Gegensatz zu vielen anderen Makroobjektiven bietet sie ein apochromatisches Design, was einen erheblichen Vorteil beim Festhalten komplizierter Details mit minimaler chromatischer Aberration darstellt.

Eine der herausragenden Eigenschaften der Laowa 85mm ist ihre außergewöhnliche Schärfe. Bei Aufnahmen mit der größten Blende produziert sie gestochen scharfe Bilder, die bemerkenswerte Details festhalten, was sie zu einer beliebten Wahl für diejenigen macht, die die feinen Nuancen ihrer Motive einfangen möchten. Das Fehlen von Verzerrungen steigert zudem die Attraktivität des Objektivs, insbesondere in der Makrofotografie, wo Verzerrungen die Komposition erheblich beeinträchtigen können.

Die Konstruktion des Objektivs vermittelt einen hochwertigen Eindruck, mit einem robusten Metallgehäuse, das den Qualitätsansprüchen des Leica M-Systems gerecht wird. Es hat eine minimale Fokussierdistanz von nur 24 cm, was kreative Kompositionen ermöglicht, die die feinen Details von Blumen, Insekten oder anderen kleinen Objekten offenbaren. Darüber hinaus ist das Objektiv für seine Fähigkeiten relativ kompakt, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Fotografen macht, die gerne leicht reisen.

Allerdings gibt es einige Nachteile zu beachten. Die maximale Blende von f/5.6 könnte die Vielseitigkeit des Objektivs in lichtschwachen Situationen einschränken, was für einige Nutzer problematisch sein könnte. Zudem fehlt ein Autofokus, was bedeutet, dass Fotografen auf manuelle Fokussierung angewiesen sind. Während dies in der Makrofotografie üblich ist, kann es eine Herausforderung für diejenigen darstellen, die nicht an manuelle Fokussierung gewöhnt sind, insbesondere bei hohen Vergrößerungen, bei denen Präzision entscheidend ist.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Außergewöhnliche Schärfe und Detailtreue
  • Apochromatisches Design minimiert chromatische Aberration
  • Robuste, hochwertige Metallkonstruktion
  • Kompakt und leicht, ideal für die Makrofotografie
  • 2x Vergrößerung bietet beeindruckende Details aus nächster Nähe

Nachteile

  • Maximale Blende von f/5.6 schränkt die Leistung bei schwachem Licht ein
  • Kein Autofokus, manuelle Fokussierung kann eine Herausforderung sein

Fazit

Die Venus Laowa 85mm f/5.6 2x Ultra Macro APO Linse zeichnet sich durch ihre spezialisierten Fähigkeiten aus, komplizierte Details bei 2x Vergrößerung festzuhalten. Während ihre Einschränkungen in lichtschwachen Umgebungen und der fehlende Autofokus einige Fotografen abschrecken könnten, werden diejenigen, die sich der Kunst der Makrofotografie widmen, feststellen, dass dieses Objektiv in der Lage ist, unvergleichliche Schärfe und Detailtreue zu liefern. Wenn Sie nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Makroobjektiv für Ihr Leica M-System suchen, ist die Laowa 85mm auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Technische Spezifikationen

85mm
min. Brennweite
85mm
max. Brennweite
f5.6
max. Blende (min. zoom)
f5.6
max. Blende (max. zoom)
46mm
Filterdurchmesser
16cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
289g
Gewicht
13
Elemente
9
Gruppen
81mm
Länge
53mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon