Leica M-Mount Voigtlander 35mm F1.4 Nokton VM II

Voigtlander 35mm F1.4 Nokton VM II
Leica M-Mount

Voigtlander 35mm F1.4 Nokton VM II

Testbericht

Die Voigtländer 35mm F1.4 Nokton VM II ist ein bemerkenswertes Objektiv, das die Tradition hochwertiger Optik der Marke Voigtländer fortsetzt. Es ist speziell für den Leica M-Mount entwickelt und spricht sowohl Straßenfotografen als auch diejenigen an, die eine klassischere Bildgestaltung bevorzugen. Dieses Objektiv kombiniert eine vielseitige Brennweite mit einer schnellen maximalen Blende, was es zu einer zuverlässigen Wahl für Aufnahmen bei schwachem Licht und zur Erzeugung einer geringen Schärfentiefe macht.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Nokton VM II ist seine exzellente optische Leistung. Das Objektiv verwendet mehrere spezialisierte Linsen-Elemente, um Abbildungsverzerrungen zu minimieren und den Kontrast zu verbessern. Dies garantiert eine messerscharfe Abbildung im gesamten Bildfeld, selbst bei weit offener Blende. Benutzer können exzellente Details und Farbtreue erwarten, was entscheidend ist, um die Feinheiten sowohl in Landschaften als auch in spontanen Porträts einzufangen.

Die kompakte Größe und das leichte Design des Nokton VM II machen es zu einem hervorragenden Reisebegleiter. Es fügt sich nahtlos in die Ästhetik der Leica M-Kameras ein, bewahrt den klassischen Look und bietet gleichzeitig moderne Funktionalität. Die komplett aus Metall gefertigte Konstruktion vermittelt Robustheit und trägt zum insgesamt positiven Erlebnis bei der Handhabung dieses Objektivs bei. Darüber hinaus ist der Blendenring klar markiert, was präzise Einstellungen ermöglicht, die bei variierenden Lichtverhältnissen von entscheidender Bedeutung sind.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile. Ein bemerkenswerter Aspekt ist das leichte Vignettieren, das bei offener Blende auftritt, was zwar für künstlerische Effekte oft gewünscht ist, jedoch möglicherweise nicht jedem Fotografen zusagt. Zudem könnte einige Nutzer das manuelle Fokussierungssystem im Vergleich zu Autofokus-Optionen als weniger bequem empfinden, besonders in schnelllebigen Aufnahmeszenarien. Die Fokussierung kann in schwach beleuchteten Situationen etwas herausfordernd sein und erfordert eine geübte Technik, um scharfe Bilder zu gewährleisten.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragende optische Leistung mit hoher Schärfe und Kontrast
  • Schnelle maximale Blende von F1.4 für Aufnahmen bei schwachem Licht
  • Kompaktes und leichtes Design, ideal für Straßenfotografie
  • Robuste Ganzmetall-Konstruktion
  • Geschmeidige manuelle Fokussierung mit präziser Blendenkontrolle

Nachteile

  • Auffälliges Vignettieren bei weit geöffneten Blenden
  • Manuelle Fokussierung könnte nicht für alle Aufnahmeszenarien geeignet sein
  • Fokussierung bei schwachem Licht kann herausfordernd sein

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Voigtländer 35mm F1.4 Nokton VM II ein hervorragendes Objektiv ist, das eine herausragende Bildqualität und eine ansprechende Bauweise bietet. Es ist besonders gut geeignet für Fotografen, die manuelles Fokussieren sowie den Charakter klassischer Linsen zu schätzen wissen. Obwohl es einige kleine Eigenheiten wie Vignettierung und Fokussierungsprobleme bei schwachem Licht aufweist, überwiegen die positiven Aspekte die Nachteile für den anspruchsvollen Fotografen. Wenn Sie auf der Suche nach einem schnellen, vielseitigen Festbrennweitenobjektiv für Ihre Leica M-Kamera sind, ist das Nokton VM II eine fantastische Option, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.

Technische Spezifikationen

35mm
min. Brennweite
35mm
max. Brennweite
f1.4
max. Blende (min. zoom)
f1.4
max. Blende (max. zoom)
43mm
Filterdurchmesser
70cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
189g
Gewicht
8
Elemente
6
Gruppen
29mm
Länge
55mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon