Leica M-Mount Voigtlander 50mm F1.1 Nokton

Voigtlander 50mm F1.1 Nokton
Leica M-Mount

Voigtlander 50mm F1.1 Nokton

Testbericht

Das Voigtländer 50mm F1.1 Nokton für das Leica M-Bajaj ist ein Objektiv, das eine bemerkenswerte Balance zwischen klassischem Design und beeindruckender optischer Leistung bietet. Mit seiner schnellen maximalen Blende von F1.1 ermöglicht dieses Objektiv Fotografen, eindrucksvolle Schärfentiefe-Effekte zu erzielen und hervorragende Leistungen bei schwachem Licht zu erbringen, was es für verschiedene fotografische Stilrichtungen geeignet macht – von der Straßenfotografie bis hin zur Porträtfotografie.

Gefertigt aus robustem Metall, hat der Nokton einen vintage Charme, den viele Leica-Nutzer zu schätzen wissen. Der Focusingring funktioniert geschmeidig und ermöglicht präzises manuelles Fokussieren, was für Fotografen, die einen praktischen Ansatz bevorzugen, unerlässlich ist. Das Objektiv selbst ist relativ kompakt, insbesondere im Hinblick auf seine schnelle Blende, was es zu einem hervorragenden Begleiter für die schlanken Leica M-Gehäuse macht.

Was die optische Leistung betrifft, so liefert das Voigtländer 50mm F1.1 auch bei maximaler Blende scharfe Bilder. Die Abbildung ist angenehm und verbindet moderne Klarheit mit einem klassischen, samtigen Bokeh. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl, um Motive vor sanft verschwommenen Hintergründen zu isolieren. Es gibt jedoch einige Punkte zu beachten.

Ein Aspekt, den man in Betracht ziehen sollte, ist die Anfälligkeit des Objektivs für Aberrationen, insbesondere bei offener Blende. Chromatische Aberration und leichtes Vignettieren können in bestimmten Situationen auffällig werden. Während dies bei schnellen Festbrennweiten nicht ungewöhnlich ist, sollte man sich dessen bewusst sein, wenn man in herausfordernden Lichtverhältnissen oder kontrastreichen Szenen fotografiert. Zudem kann das Objektiv etwas schwerer sein, als man erwarten könnte, was für diejenigen, die ihr Equipment leicht halten möchten, ein Nachteil sein könnte.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Schnelle maximale Blende von F1.1 für hervorragende Leistung bei schwachem Licht
  • Geschmeidige manuelle Fokussierung und solide Verarbeitungsqualität
  • Wunderschönes Bokeh und ansprechende optische Abbildung
  • Kompakte Größe für ein Objektiv dieser Blende

Nachteile

  • Anfälligkeit für chromatische Aberration und Vignettierung bei offener Blende
  • Schwerer als typische 50mm Objektive, was die Portabilität beeinträchtigen kann

Fazit

Das Voigtländer 50mm F1.1 Nokton ist ein Objektiv, das sowohl Charakter als auch Leistungsfähigkeit verkörpert. Es ist ideal für diejenigen, die weiches Bokeh und hervorragende Leistungen bei schwachem Licht priorisieren. Obwohl es einige optische Eigenheiten aufweist, die nicht für jede Situation geeignet sein mögen, macht das künstlerische Potenzial, das es bietet, es zu einer lohnenswerten Ergänzung für jeden Leica M-Nutzer, der seine Fotografie auf ein neues Niveau heben möchte.

Technische Spezifikationen

50mm
min. Brennweite
50mm
max. Brennweite
f1.1
max. Blende (min. zoom)
f1.1
max. Blende (max. zoom)
58mm
Filterdurchmesser
100cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
428g
Gewicht
7
Elemente
6
Gruppen
57mm
Länge
70mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon