Leica M-Mount Voigtlander 50mm F1.5 Nokton VM II

Voigtlander 50mm F1.5 Nokton VM II
Leica M-Mount

Voigtlander 50mm F1.5 Nokton VM II

Testbericht

Die Voigtländer 50mm F1.5 Nokton VM II ist ein bemerkenswertes Objektiv, das eine perfekte Kombination aus klassischem Design und moderner optischer Leistung für Leica M-Bajonettbenutzer bietet. Dieses Objektiv richtet sich an Fotografen, die sowohl Wert auf Ästhetik als auch auf Bildqualität legen, und ist eine ausgezeichnete Wahl für Porträtfotografie, Streetfotografie und Aufnahmen bei schwachem Licht.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Nokton VM II ist die schnelle maximale Blende von f/1.5, die eine wunderschöne Trennung des Motivs vom Hintergrund dank des samtigen Bokeh-Effekts ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft für die Porträtfotografie, bei der ein weicher Hintergrund hilft, das Motiv hervorzuheben. Das Objektiv bietet auch bei schlechten Lichtverhältnissen bemerkenswerte Leistungen und liefert scharfe Bilder, selbst wenn das Licht schwächer wird.

Die Verarbeitungsqualität des Objektivs ist herausragend; es besteht aus solidem Metall, das einen Hauch von nostalgischer Eleganz verleiht, wie es für Voigtländer-Produkte typisch ist. Der Fokusring ist geschmeidig und präzise, was exaktes manuelles Fokussieren ermöglicht – etwas, das von Leica-Enthusiasten oft bevorzugt wird. Darüber hinaus hat das Objektiv ein kompaktes Design, das es leicht und tragbar macht und somit ideal für Streetfotografen oder diejenigen ist, die ein minimalistisches Setup bevorzugen.

Es gibt jedoch Bereiche, in denen das Nokton VM II nicht ganz so stark abschneidet. Obwohl das Objektiv in der Bildmitte selbst bei offener Blende scharf ist, zeigt es an den Rändern bei f/1.5 eine gewisse Weichheit, die sich beim Abblenden dramatisch verbessert. Außerdem kann bei weiten Blenden eine merkliche Vignettierung auftreten. Dies ist ein Aspekt, den man berücksichtigen sollte, wenn man eine kritische Detailgenauigkeit über das gesamte Bildfeld anstrebt.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Schnelle maximale Blende von f/1.5 für hervorragende Leistung bei schwachem Licht.
  • Wunderschönes Bokeh, ideal für Porträts.
  • Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität mit klassischem Design.
  • Kompakt und leicht, perfekt für Streetfotografie.
  • Geschmeidige manuelle Fokussierung für Präzision.

Nachteile

  • Weichheit an den Rändern bei offener Blende.
  • Auffällige Vignettierung bei weiten Blenden.
  • Manuelle Fokussierung ist möglicherweise nicht für jeden geeignet, insbesondere für Anfänger.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Voigtländer 50mm F1.5 Nokton VM II ein fantastisches Objektiv für Leica M-Benutzer ist, das hervorragende Bildqualität, eine schnelle Blende für kreative Tiefenschärfekontrolle und einen schön konstruierten Körper bietet. Trotz einiger Eigenheiten, wie der Weichheit an den Rändern und der Vignettierung bei weit geöffneten Blenden, bleibt es ein ernstzunehmender Kandidat für Fotografen, die Charakter und klassisches Design in ihren Objektiven zu schätzen wissen. Wenn Sie nach einem vielseitigen 50mm-Objektiv suchen, das in verschiedenen Szenarien gute Leistungen erbringt, ist das Nokton VM II auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Technische Spezifikationen

50mm
min. Brennweite
50mm
max. Brennweite
f1.5
max. Blende (min. zoom)
f1.5
max. Blende (max. zoom)
43mm
Filterdurchmesser
70cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
255g
Gewicht
8
Elemente
7
Gruppen
37mm
Länge
55mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon