Die Voigtländer 75mm F1.8 Heliar Classic ist ein einzigartiges Objektiv, das klassisches optisches Design mit moderner Verarbeitungsqualität kombiniert und sich hervorragend für Fotografen mit Leica M Bajonett eignet. Dieses Objektiv zeichnet sich durch beeindruckendes Bokeh, lebendige Farben und bemerkenswerte Schärfe aus – Eigenschaften, die für die Portraitfotografie und andere Anwendungen mit langen Brennweiten entscheidend sind.
Die Verarbeitungsqualität des Voigtländer 75mm F1.8 ist herausragend. Wie viele Objektive, die für das Leica M-System entwickelt wurden, besteht das Gehäuse aus massivem Metall, was ein hochwertiges Gefühl vermittelt, das zu den High-End-Kameras, für die es gedacht ist, passt. Der Fokusring ist gleichmäßig und gut gedämpft, sodass präzise manuelle Anpassungen möglich sind, was für die genaue Fokussierung in einem Suchersystem von größter Bedeutung ist.
Die kompakte Größe des Objektivs ist ebenfalls erwähnenswert; mit einem Durchmesser von 63 mm und einem Gewicht von etwas über 400 g bleibt es relativ leicht und unauffällig, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Streetfotografie und Reisen macht. Das klassische Design verleiht ihm eine ästhetische Anziehungskraft, die perfekt zu den Leica-Kameras passt.
Was die optische Leistung betrifft, liefert das Voigtländer 75mm F1.8 Heliar beeindruckende Ergebnisse. Das Objektiv ist selbst bei voller Öffnung von F1.8 scharf, mit exzellenter zentraler Schärfe, die über den gesamten Blendenbereich gut erhalten bleibt. Die unscharfen Bereiche sind wunderschön wiedergegeben, dank seiner 12-Lamellen-Blende, die ein sanftes Bokeh erzeugt, das für die Portraitarbeit entscheidend ist.
Darüber hinaus ist die Farbwiedergabe hervorragend, mit reichen, lebendigen Tönen und gutem Kontrast. Dies macht es besonders geeignet für die Aufnahme von Hauttönen, Landschaften oder in allen Situationen, in denen Farbgenauigkeit entscheidend ist.
Es ist jedoch zu beachten, dass es zu einer spürbaren Feldkrümmung kommen kann, die die Schärfe an den Rändern beeinträchtigen könnte, insbesondere bei offener Blende. Es tritt auch eine gewisse chromatische Aberration auf, aber diese Probleme sind in der Regel beherrschbar und lassen sich oft in der Nachbearbeitung korrigieren.
Das Voigtländer 75mm F1.8 Heliar Classic ist ein bemerkenswertes Objektiv für Fotografen, die hochwertiges Glas schätzen und ein klassisches Ästhetik suchen. Es spricht diejenigen an, die manuelle Fokussierung genießen und nach einem charaktervollen Objektiv mit schöner Abbildungsqualität suchen. Während es einige kleinere Eigenheiten wie Feldkrümmung und chromatische Aberration aufweist, machen die Gesamtleistung und Handhabung es zu einem würdigen Kandidaten in der Objektivlinie für das Leica M Bajonett. Egal, ob Sie Porträts, Straßenszenen oder andere kreative Bilder festhalten, dieses Objektiv wird nicht enttäuschen.