Micro Four Thirds (MFT/M43) 7artisans Photoelectric 60mm f/2.8 Macro Mark II

7artisans Photoelectric 60mm f/2.8 Macro Mark II
Micro Four Thirds (MFT/M43)

7artisans Photoelectric 60mm f/2.8 Macro Mark II

Testbericht

Die 7artisans Photoelectric 60mm f/2.8 Macro Mark II ist eine faszinierende Option für Benutzer von Micro Four Thirds (MFT), die die Welt der Makrofotografie erkunden möchten. Mit einer Brennweite, die 120mm im 35mm-Format entspricht, bietet dieses Objektiv einen angenehmen Arbeitsabstand, der detaillierte Nahaufnahmen ermöglicht und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit verringert, das Motiv zu stören.

Ein herausragendes Merkmal dieses Objektivs ist das beeindruckende 1:1-Vergrößerungsverhältnis, das Fotografen ermöglicht, atemberaubende Details in Motiven wie Blumen, Insekten und anderen kleinen Objekten festzuhalten. Die maximale Blendenöffnung von f/2.8 sorgt für eine ordentliche Lichtempfindlichkeit, was besonders vorteilhaft ist, wenn man bei schwachem Licht fotografiert oder einen geringeren Schärfentiefe-Effekt für künstlerische Zwecke erzielen möchte. Die Verarbeitungsqualität ist robust und besteht aus hochwertigen Materialien, die ein Gefühl von Langlebigkeit vermitteln, während das Objektiv dennoch relativ leicht bleibt, was es zu einer praktischen Ergänzung deiner Objektivsammlung macht.

In Bezug auf die optische Leistung zeigt das 60mm f/2.8 Macro Mark II eine gute Schärfe über das gesamte Bildfeld hinweg, insbesondere in der Mitte, selbst bei offener Blende. Wie bei den meisten Makroobjektiven kann die Randperformance bei weit geöffneten Blenden jedoch leicht abnehmen. Wenn man die Blende schließen, verbessert sich die Bildqualität erheblich. Außerdem verfügt dieses Objektiv über eine 12-blättrige Blende, die ein schönes Bokeh erzeugt und die ästhetische Qualität deiner Makrofotos erhöht, insbesondere wenn du Motive vor einem weich verschwommenen Hintergrund isolierst.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile zu berücksichtigen. Das Fehlen einer Bildstabilisierung bedeutet, dass Benutzer möglicherweise üben müssen, die Kamera ruhig zu halten, oder auf ein Stativ angewiesen sind, besonders bei langsameren Verschlusszeiten oder höheren Vergrößerungen. Darüber hinaus kann das manuelle Fokusdesign sowohl Vor- als auch Nachteile haben; während es eine präzise Kontrolle ermöglicht, könnte es nicht jedermanns Sache sein, insbesondere für diejenigen, die die Bequemlichkeit des Autofokus in schnelllebigen Aufnahmesituationen bevorzugen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Ausgezeichnetes 1:1-Vergrößerungsverhältnis für echte Makrofotografie.
  • Robuste Verarbeitungsqualität mit leichtem Design.
  • Gute Schärfe und Kontrast, insbesondere im Zentrum.
  • 12-blättrige Blende für ästhetisch ansprechendes Bokeh.
  • Preiswerte Option für Einsteiger in die Makrofotografie.

Nachteile

  • Keine Bildstabilisierung, was zu Verwacklungen führen kann.
  • Nur manueller Fokus, was nicht für alle Fotografen geeignet sein könnte.
  • Randleistung wird bei weit geöffneten Blenden weicher.

Fazit

Insgesamt ist das 7artisans Photoelectric 60mm f/2.8 Macro Mark II eine überzeugende Wahl für Micro Four Thirds-Fotografen, die in die Makrofotografie eintauchen möchten, ohne ein Vermögen auszugeben. Auch wenn es einige Einschränkungen hinsichtlich Bildstabilisierung und Autofokus gibt, sind die optische Leistung und die Verarbeitungsqualität für den Preis lobenswert. Wenn du mit manuellem Fokussieren vertraut bist und ein Makroobjektiv suchst, das schöne Bilder liefert, ist dieses Objektiv auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Technische Spezifikationen

60mm
min. Brennweite
60mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
49mm
Filterdurchmesser
18cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
339g
Gewicht
11
Elemente
8
Gruppen
81mm
Länge
60mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon